Hallo,
Bin gerade dabei ein altes 4-Gang - panhead Getriebe ( ohne Stützplatte)zu zerlegen.
Das Getriebe war unauffällig, hat einwandfrei funktioniert.. Allerdings siffte es am ritzel sehr stark..
Nun möchte ich alles vermessen .. Ursache prüfen..
Es ist soweit meist zerlegt, allerdings grübel ich gerade am Ausbau der "Hauptwelle"... Muss zum Ausbau die Lagerschale (kickerseitig) ausgebaut werden?
Wäre cool wenn mir da mal kurz jemand einen Tipp gibt..
Gruß Andy
4 Gang panhead Getriebe Hauptwelle ausbauen
Moderator: Gerry
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: 4 Gang panhead Getriebe Hauptwelle ausbauen
Hi Andy,
dort ist keine Lagerschale, sondern ein normaes Kugellager, welches auf der Kickerseite durch eine Platte gehalten wird.
Es müssen also erst die vier Schrauben der Halteplatte ab und dann treibst du die Welle inkl. dem Lager von der Primärseite in Richtung Kickerseite aus.
Grüße
Fauli
dort ist keine Lagerschale, sondern ein normaes Kugellager, welches auf der Kickerseite durch eine Platte gehalten wird.
Es müssen also erst die vier Schrauben der Halteplatte ab und dann treibst du die Welle inkl. dem Lager von der Primärseite in Richtung Kickerseite aus.
Grüße
Fauli
Re: 4 Gang panhead Getriebe Hauptwelle ausbauen
Erst muss die Nebenwelle raus. Dazu kickerseitig die Mutter lösen und auf der anderen Seite das kleine runde Plättchen mit den vier kleinen Schrauben abnehmen. Nebenwelle von hier aus vorsichtig rausschlagen und Zahnradsatz rausnehmen. Dann die vier Schauben der Hauptwellenhalteplatte kickerseitig entfernen und die gesamte Hauptwelle zur Kickerseite rausschlagen. Ich schraube dazu immer die Kupplungsnabenmutter auf die Hauptwelle und lege da ein Holzstück drauf, seitdem ich beim ersten mal direkt auf das Gewinde geklopft habe und selbige somit verformt habe.
Hauptwelle soweit raus, bis man den Sicherungsclip mittig lösen kann. Dann kann man das ganze Geraffel rausnehmen.
Am besten gehts aber, wenn man den Clymer zur Hand hat. Da sind Explosionszeichnungen drin, die das deutlich vereinfachen.
Übrigens: das Ölen kommt zu 95% durch eine ausgeschlagene Buchse des 4. Gangrades, wo das Kettenritzel drauf sitzt. Dieses Spiel würde ich erstmal überprüfen, bevor ich alles austausche.
Gruß, Jan
Hauptwelle soweit raus, bis man den Sicherungsclip mittig lösen kann. Dann kann man das ganze Geraffel rausnehmen.
Am besten gehts aber, wenn man den Clymer zur Hand hat. Da sind Explosionszeichnungen drin, die das deutlich vereinfachen.
Übrigens: das Ölen kommt zu 95% durch eine ausgeschlagene Buchse des 4. Gangrades, wo das Kettenritzel drauf sitzt. Dieses Spiel würde ich erstmal überprüfen, bevor ich alles austausche.
Gruß, Jan
Re: 4 Gang panhead Getriebe Hauptwelle ausbauen
hi, hier ne gute Bild für Bild Anleitung, allerdings Ratched Top - die Fotos sind nicht allzu gut, doch das wesentliche wird schön beschrieben...
Edit Gerry: Link gelöscht - wegen PDF-Auszug aus einem Magazin (auch wenn's ein US-Magazin ist/war..geht nicht! Copyright!)
Gruß
Edit Gerry: Link gelöscht - wegen PDF-Auszug aus einem Magazin (auch wenn's ein US-Magazin ist/war..geht nicht! Copyright!)
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Re: 4 Gang panhead Getriebe Hauptwelle ausbauen
Danke schon mal für die Infos.
Also verstehe ich das richtig, das das "Lagergehäuse" ( kickerseitig) mit rausgetrieben werden muss!?
Also verstehe ich das richtig, das das "Lagergehäuse" ( kickerseitig) mit rausgetrieben werden muss!?
Re: 4 Gang panhead Getriebe Hauptwelle ausbauen
Servus,
auf diesem Bild siehst du, dass die 4 Halteschrauben in dem Lagersicherungsblech bereits entfernt sind. Das Blech wird abgenommen. Das Lager wird dann komplett mitsamt der Welle aus dem Gehäuse herausgetrieben. Das Lager ist einteilig, es kann nicht zerlegt werden.

So sieht es danach aus:

Nachvollziehbar?
Gruß
Hoschi
auf diesem Bild siehst du, dass die 4 Halteschrauben in dem Lagersicherungsblech bereits entfernt sind. Das Blech wird abgenommen. Das Lager wird dann komplett mitsamt der Welle aus dem Gehäuse herausgetrieben. Das Lager ist einteilig, es kann nicht zerlegt werden.

So sieht es danach aus:

Nachvollziehbar?
Gruß
Hoschi
- Flat Track Pan
- Beiträge: 148
- Registriert: 03.06.2007, 11:48
- Wohnort: Ravensburg
- Kontaktdaten:
Re: 4 Gang panhead Getriebe Hauptwelle ausbauen
Servus Andi,
ja. die Lagerschale muß auch raus.....
Gruß Jacky
ja. die Lagerschale muß auch raus.....
Gruß Jacky
....old style never dies...
Re: 4 Gang panhead Getriebe Hauptwelle ausbauen
Danke ...
Welle ist draußen
.
Trotzdem: Komisch konstruiert
Jetzt muss ich erst mal alles sichten/vermessen :-/
Welle ist draußen
Trotzdem: Komisch konstruiert
Jetzt muss ich erst mal alles sichten/vermessen :-/