Getriebe

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Matt
Beiträge: 156
Registriert: 11.02.2010, 15:27

Getriebe

Beitrag von Matt »

Hi Leute,
Hab derzeit meinen Motor beim generalüberholen und in dem Zug das Getriebe mit raus da es schon immer Öl verliert (4 Gang, Bj. 80, primär Belt, Sekundär Kette Offen\trocken mit Stützlagerplatte von Primo ) lese jetzt seit 2 tagen so die Sachen die ich hier so finde zwecks abdichten etc. Bin jetzt grad dran den 48 Spezialschlüssel zu bauen. Und hab mir die Nuss mit Simmerring und Gummi bestellt (ja ich weis ist umstritten obs was taugt, kostet aber ja nur 4 teuros mehr als die ohne also was solls) und n neues Ritzel da das alte schon recht viel Spiel hatte. Ölverlust hab ich irgendwie an glaub jeder Stelle am Getriebe die hier beschrieben wurde :-) also Stehbolzen ( bekomm ich hin ) Das mit der Hauptwelle ist so ne Sache Bei mir ist zwischen ritzel und Gehäuse/Simmerring ne Art Anlaufscheibe !? Hab die so noch nirgends gelesen hier! Gehört die dahin bzw darf die da sein ? Kann man den Simmering an der Hauptwelle wechseln ? Ich find den nicht zum bestellen. Und an den Nebenlager läuft auch n bisschen das Öl gibts da ne chance das von aussen n bisschen abzudichten? Und noch eine Frage für was ist die kleine Imbusschraube auf dem Ritzel ?
Ziel soll sein diese Saison mit überschaubarem bzw. möglichst wenig Ölverlust zu überstehen und so Gott und mein Geldbeutel will nächstes Jahr bei Gerry ein Baker zu erstehen . :D
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Getriebe

Beitrag von Hawkeye »

Moin habe es gerade hinter mir,
nach langem zögern und da die Hauptwelle eh bald das Zeitliche gesegnet hätte auf Carlos Kit umgerüstet, also 4 Gangrad und Hauptwelle auf Lager umgerüstet und ein paar kleine Teile wie Nebenwelle usw. auch gemacht.
Hat schon was gekostet aber denke da werde ich jetzt erst mal ne Zeit Ruhe haben. Ich will aber auch das original 4Gang weiter fahren.
Ob sich nen 1000tds für dich lohnt?

Laut Aussage vom Schrauber sind die Teile von Carlos top.

Die Anlaufscheibe hab ich z.B. drin weil ich kein Offsetritzel habe. Damit kannst du den Abstand vom Ratzel zum Gehäuse anpassen.
Wenn du ein O-Ritzel drin hast ?
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
Matt
Beiträge: 156
Registriert: 11.02.2010, 15:27

Re: Getriebe

Beitrag von Matt »

Überleg schon länger aber das mit dem Motor hat meine Finanziellen Rücklagen erstma Maximal Minimiert :D mhhh das mit der Scheibe leuchtet ein hab auch n ganz normales Ritzel ohne Absatz oder ähnlichem
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Getriebe

Beitrag von Hawkeye »

kenne ich nur zu gut hab mich letzten Sommer damit beholfen immer frisch nachzufüllen :oops:
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
Matt
Beiträge: 156
Registriert: 11.02.2010, 15:27

Re: Getriebe

Beitrag von Matt »

Hier mal noch n Bild

album_pic.php?pic_id=1123

den Simmering hinter der Anlaufscheie mein ich
Benutzeravatar
Matt
Beiträge: 156
Registriert: 11.02.2010, 15:27

Re: Getriebe

Beitrag von Matt »

:D Mach ich schon zwei Jahre :D Tolle Sache vorallem mit meinem Weiswandreifen der das ganze Öl über Ritzel und Kette abbekommt
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Getriebe

Beitrag von Hawkeye »

Die Montagelöcher der Nebenwellen hab mein Schrauber zusätzlich sauber mit Silikon verschlossen ist vielleicht nicht originol aber eigentlich ne gute Idee find eich zumindest.
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
Flat Track Pan
Beiträge: 148
Registriert: 03.06.2007, 11:48
Wohnort: Ravensburg
Kontaktdaten:

Re: Getriebe

Beitrag von Flat Track Pan »

Servus Matt,
wenn ich dein Bild richtig deuten kann, ist das, was du als Anlaufscheibe deutest, der Spacer, und somit falsch rum verbaut!!
Schöne Grüße
....old style never dies...
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: Getriebe

Beitrag von PANHEAD »

Flat Track Pan hat geschrieben:Servus Matt,
wenn ich dein Bild richtig deuten kann, ist das, was du als Anlaufscheibe deutest, der Spacer, und somit falsch rum verbaut!!
Schöne Grüße
Na das wäre ja der Hammer. Auf diese Idee wäre ich ja nie gekommen. Zieh doch mal diese Anlaufscheibe ab und zeige uns mal ein Foto davon, bin sehr gespannt.
Gruss
Benutzeravatar
kickstartworks
Beiträge: 1214
Registriert: 22.10.2008, 08:08
Wohnort: Rutesheim
Kontaktdaten:

Re: Getriebe

Beitrag von kickstartworks »

ich kann nicht fassen, was für dilettanten es doch gibt. wenn man schon kein manual kaufen will, weil zu teuer ist, so kann man bei w&w und mcs und sonstwo umsonst sehen in welcher reihenfolge alles zusammen kommt.
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Getriebe

Beitrag von Hawkeye »

wäre ja mal schön ne Auflösung des Rätsel zu bekommen.
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
kickstartworks
Beiträge: 1214
Registriert: 22.10.2008, 08:08
Wohnort: Rutesheim
Kontaktdaten:

Re: Getriebe

Beitrag von kickstartworks »

Hawkeye hat geschrieben:wäre ja mal schön ne Auflösung des Rätsel zu bekommen.
na die hast du ja jez warscheinlich. wennd as so gefahren wurde haste glück gehabt, das nix passiert ist.
ein ratchettop getriebe wäre kaputt gegangen.
Benutzeravatar
Matt
Beiträge: 156
Registriert: 11.02.2010, 15:27

Re: Getriebe

Beitrag von Matt »

Also nach dem Vorwurf des fehlendem Manuals und Katalogs hab ich mir das nochmal angeschaut und schwöre beim Allmächtigem ich habs mit Sicherheit 20 mal angeschaut und die Scheibe nicht entdeckt. Jetzt schlag ichs einmal auf und was Springt mir förmlich entgegen ???

http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/ ... tailSearch

müsste sie sein meine ich!?

Hier das Bild ohne Scheibe
http://forum.shovel-head.com/album_pic.php?pic_id=1124

P.s. Ich fahr sie seit 7 Jahren mit ca. 5000km im Jahr Ölverlust hab ich denk mal so seit 2-3 Jahren aber in moderater form 5Mark Stück großer Fleck nachm Abstellen
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Getriebe

Beitrag von Hawkeye »

Kickerworks: wieso bei mir ist alles richtig?
Wie oben beschrieben fahre ich ein Ratzel ohne Versatz somit muss ich den Abstand zwischen Getriebegehäuse und Ritzel über Dispanszscheiben anpassen. Gib´s sogar beim freundlichen ;-)
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Getriebe

Beitrag von Hawkeye »

Matt hat geschrieben:
P.s. Ich fahr sie seit 7 Jahren mit ca. 5000km im Jahr Ölverlust hab ich denk mal so seit 2-3 Jahren aber in moderater form 5Mark Stück großer Fleck nachm Abstellen

kommt schon ehr darauf an was bzw. wo du fährst ich bin letztes Jahr ca. 9.000km gefahren und davon bestimm 5000 Stadt (Dailyrider;-) Im Stadtverkehr wird das Getriebe schon deutlich mehr beansprucht.
Bei mir wars zum Schluss ne Lacke in Postkartengröße
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Antworten