26 zoll

Moderator: Gerry

hbf
Beiträge: 308
Registriert: 05.05.2007, 00:52

26 zoll

Beitrag von hbf »

erstmal hallo gemeinde...!

war längere zeit out of order , aber jetzt endlich wieder zeit ....

bastel im geist grad an einem 26 zoll vorderrad mit 40 speichen ....

2 große fragezeichen gibts noch : 1)stabilität... ? 2) wo bekomm ich nen schlauch her...?

in heiser erwartung auf tips und meinungen...

greets...!
hbf
FLH55
Beiträge: 250
Registriert: 27.07.2010, 10:42

Re: 26 zoll

Beitrag von FLH55 »

.....frage mich eben, ob Du nicht evtl. das Forum verwechselt hast?
:shock:
hbf
Beiträge: 308
Registriert: 05.05.2007, 00:52

Re: 26 zoll

Beitrag von hbf »

:D :D :D nene , bin schon richtig hier - gibt auch kein fahrrad :D :D :D

1340er im schwingenrahmen - 6 grad rake - k&j exenterschwinge und gerrys 6gang getriebe....

felgenring macht mir jemand - reifen hab ich auch was seriöses
aluräder in 26 gibts, will aber speiche ( möglichst 40 ) fahren ....
daher das schlauchproblem ....
es gibt zwar extrastarke 4mm schläuche in 21 aus dem crosssport die man event mit viel gewalt......was mir dann aber doch ne idee zu waghalsig ist.

über die kreiselkräfte und kurvenverhalten brauchen wir nicht reden , geht mir da vorbei wo niemals die sonne scheint.. :D :D :D

geht also tatsächlich nur drum ob die "wenigen " speichen auf die länge die auftretenden lasten wegstecken und wie ich an einen schlauch komme....

haut rein ...
greets
hbf
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: 26 zoll

Beitrag von ron »

servus hbf,
ich könnte mal bei der Firma nachfragen, welche mir die Rubberbands herstellt.
Die ist allerdings in Ö beheimatet.
Denke wenn die ein vernünftiges Muster zur Verfügung hätten - z.B. den erwähnten MC Schlauch- und genaue Abmessungen wie viel der Schlauch größer sein müsste, wäre es machbar.
Aber Garantie/Gewährleistung gäbe es höchstwahrscheinlich nicht - k.A.
Von TÜV Gutachten gar nicht zu reden.....
Vom Preis wird ne Einzelanfertigung wahrscheinlich auch nicht ganz günstig sein.

Viell. gibts aber in Deiner Gegend noch ne Gummi/Vulkanisier Firma die sich mit Kleinaufträgen, Restaurierungen befasst. Evtl. auch bei (Technik) Museen nachfragen, wo die ggf. Gummiteile fertigen und vulkanisieren lassen.
Kutschen hatten tlw. auch schon "Luftreifen".

Zur "Statik" der Speichen kann ich leider nix sagen. Doch es gab auch Speichenräder an ganz frühen Autos (Jhdtwende bis in die 20er). Waren die nicht tlw. auch ziemlich groß im Dm? Und durch schlechte Straßen und Gewicht der Wagen auch recht hoch belastet.
Viell. auch mal in der Auto Oldtimerszene forschen....

Gruß

P:S.: Was für nen Reifen verwendest Du? Warum gibts da keinen Schlauch dazu?
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: 26 zoll

Beitrag von BenniGun »

mal was zum Schlauch
nur ne Idee, die Alten Simson SR 1 (Essigzicken) aus dem Ossiland, waren die nicht 26" die Reifen? Bin selber alter Ossi, hab das aber nich mehr auf dem Schirm, denke mal die waren das, da bekommt man doch noch schläuche.
Müssten 26er gewesen sein
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Tweet

Re: 26 zoll

Beitrag von Tweet »

Warum machst Du das Felgenbett innen nicht einfach mit Silicon zu,hatte das jahrelang in nem 16x8" Speichenrad ,ohne probleme .
Gruss Tweet
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: 26 zoll

Beitrag von BenniGun »

So hab ich das auch mal mit ner drei teilgen Fischer Felge bei meiner trude gemacht, aber mit Sicaflex. Hält wie mist
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Benutzeravatar
robo
Beiträge: 261
Registriert: 23.02.2009, 21:34

Re: 26 zoll

Beitrag von robo »

Hi,

Simson SR1 Bereifung 26 x 2.00
Schlauch dafür wär dann sowas: http://www.ddrmoped.de/shop/katalog/sch ... simson-sr1

Aber ich schätz mal hbf will da was breiteres in 26 Zoll.


gruss robo
Benutzeravatar
mojo5491
Beiträge: 23
Registriert: 28.08.2015, 09:00

Re: 26 zoll

Beitrag von mojo5491 »

Würd mir da ausm fahrradzubehör n schlauch für fatbikes holen...
Die gibts zb von schwalbe als 26x 3-4.8
Musst halt nur schaun welches ventil die versch hersteller verbaun
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: 26 zoll

Beitrag von ron »

hi, die Felgenlöcher zukleben ist nat. auch ne Lösung - darauf wär ich nicht gekommen hihi....
aber das bringt mich auf ne andere Idee - irgendeine "Paris-Dakar" Reiseenduro (Honda? Yami? oder sogar BMW? k.A.) hatte in den 80er/90ern die Speichen umgekehrt. Also auf einem Steg am Felgenring eingehängt und an der Nabe die Nippel verschraubt.
Wär viell. auch ne elegante und Reparaturfreundliche Lösung.

Gruß

edit, hab das hier gefunden: Honda hatte in den 80er Jahren schon an den XL600RM und LM Modellen Felgen verbaut, an denen die Speichen umgekehrt eingebaut wurden. An der Felge war ein Steg in dem die Speichen eingehängt waren und in der Nabe waren die Verschraubungen, um die Speichen zu spannen. So waren die Felgen dicht und man konnte schlauchlose Reifen ohne Schlauch fahren. BMW hat die sogenannten Kreuzspeichenräder entwickelt. In diesem Fall sind die Speichen zwar in der herkömmlichen Richtung eingebaut, die Speichennippel sind jedoch seitlich an der Felge angebracht, so dass keine Verbindung zur Luftkammer des Reifens besteht.
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: 26 zoll

Beitrag von SuperGauzy »

mojo5491 hat geschrieben:Würd mir da ausm fahrradzubehör n schlauch für fatbikes holen...
Die gibts zb von schwalbe als 26x 3-4.8
Musst halt nur schaun welches ventil die versch hersteller verbaun
Davon würde ich abraten!!! :shock:
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: 26 zoll

Beitrag von trybear »

ron hat geschrieben: aber das bringt mich auf ne andere Idee - irgendeine "Paris-Dakar" Reiseenduro (Honda? Yami? oder sogar BMW? k.A.) hatte in den 80er/90ern die Speichen umgekehrt. Also auf einem Steg am Felgenring eingehängt und an der Nabe die Nippel verschraubt.
Wär viell. auch ne elegante und Reparaturfreundliche Lösung.
Gruß
Nennt sich Außenkreuzspeichung. Hatte bis vor ein paar Jahren BMW das Patent drauf. Nun macht es Honda auch bei der VFR1200X Crosstourer. Yamaha hat sowas auch mal versucht.
Gibt immer mal wieder schöne Ansätze für schlauchlose Speichenräder wie z.B. die Kineos : http://www.acewell.de/kineo-wheels/bmw/ ... xi-17?c=46

Auf der Eicma 2015 hab ich auch wieder was Neues gesehen, weiß aber nicht mehr genaues.

Mir sind aber bei allen Herstellern nur Felgen von 17-19" bekannt, nix größeres.

gruß

Edith: wiedergefunden: Alpina-wheels: Nippel mit Spezialgummidichtungen!

http://www.alpinaraggi.it/en/tubeless-w ... rsion-kit/
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: 26 zoll

Beitrag von BenniGun »

wat nich alles gibt, hilft dem hbf aber nicht weiter, glaub nicht das diese Art Felge das ist was er will :D :D :D :D
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: 26 zoll

Beitrag von trybear »

Hi Roland,

mir haben die Nippel in Mailand gefallen... :mrgreen: :roll: :wink:

U.U. kann man die auch auf anderen Felgen mit ein bischen Nacharbeit einsetzen.
hbf
Beiträge: 308
Registriert: 05.05.2007, 00:52

Re: 26 zoll

Beitrag von hbf »

@ all : thanks fürs brainstorming - hat die sache 1 weitergehoben...
bin jetzt bei : silikon/silkaflex in verbindung mit nem zweckentfremdeten schlauch....

@ ron : danke fürs angebot bei deinem hersteller mal anzufragen , nehm ich seeeehr gern an !!! der angedachte reifen ist der metzeler marathon 888 ultra...

greets... !!!
hbf
Antworten