Überarbeitung Kupplung

Moderator: Gerry

Antworten
Truede
Beiträge: 21
Registriert: 09.08.2007, 22:27

Überarbeitung Kupplung

Beitrag von Truede »

Hallo zusammen,
habe versucht was passendes im Forum zu suchen, wurde aber irgendwie nicht fündig.
Habe eine Frage (will keine Grundsatz Diskussion verursachen) ...

Da ich gerade den Primärkasten,wg. Undichtigkeit abgebaut habe, möchte ich in einem meine Kupplung etwas "verbessern".
Es gibt ja bekanntlicherweise verschiedene Verbesserungen.

Ich habe folgende Kompoenten bereit liegen.
1x Tamer Kupplungsjkit
1x Clutch Retainer

Verbaut ist bereits ein Big Fix Kit.
Was würdet ihr von den o.g. Komponenten im Zusammenspiel mit einem Big Fix Lager Kit verbauen?
Es handelt sich um eine FXWG Bj. 80 mit Primär- Kettenantrieb.

Danke schonmal vorab.
Gruß Joerg
achtball
Beiträge: 1303
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: Überarbeitung Kupplung

Beitrag von achtball »

Hallo truede,
bei einer primärkette müsste der clutch retainer ausreichen. dann musst du auch nicht jedes mal die linksgewindemutter auf der getriebewelle lösen, um das hintere pulley abzunehmen. Tamer macht meiner Meinung nur sinn bei einem primärbelt, weil da das pulley mehr zum rauswandern neigt.
kann das jemand bestätigen?
viel erfolg, gruß philipp
Support your local jockey shifters
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Überarbeitung Kupplung

Beitrag von Christian »

Hi Truede,

hab den Clutch Retainer drin, reicht völlig aus bei Kette.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Überarbeitung Kupplung

Beitrag von liekoer »

Moin,

und ich würde alles OEM lassen bei einer Kette. Damit habe ich die besten Erfahrungen gmacht. Voraussetzung ist natürlich, dass die Gleitsteine und die Nabe keine Macken haben. Hätte ich selbst nicht gedacht, aber es ist so.

Ansonsten, wenn Big Fix verbaut werden soll, würde ich den Clutch Retainer verwenden.
Mit dem Tamer habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, vielleicht lag es aber auch an mir, bzw. an meinem Unvermögen, die richtige Einstellung zu finden.

Sofern Deine Nabe Riefen/Macken auf den Führungsbolzen aufweist, solltest Du sie ersetzen, damit kannst Du wirklich Dein "Kupplungverhalten" wirklich verbessern.

Gruß
Norbert
Truede
Beiträge: 21
Registriert: 09.08.2007, 22:27

Re: Überarbeitung Kupplung

Beitrag von Truede »

Hallo,
vielen Dank für die Antworten!
Dann werde ich den Clutch Retainer verbauen und hoffen das die Kupplung besser funktioniert.

Gruß
Truede
Benutzeravatar
bobber
Beiträge: 1219
Registriert: 13.02.2007, 20:23
Wohnort: Wild South-West

Re: Überarbeitung Kupplung

Beitrag von bobber »

Ich möchte jetzt keine Grundsatzdiskussion beginnen und jeder macht seine eigenen Erfahrungen - aber ich würde mit der Kombi Big Fix plus Tamer jederzeit meine Pan oder Shovelkupplung wieder verbessern. Bin sehr zufrieden damit, aber ich fahre auch 1-1/2" Belt im Blechprimär

Dem Plastikzeug des Clutch Retainers vertraue ich nicht, ausserdem finde ich es ein relatives Gefummel bis die "Festhalte"federn korrekt in den Nuten sind oder auch wieder draussen, wenn nötig - aktuell weiss ich auch nicht ob es für die 5 Fingerkupplung das passende Clutch Retainer gibt - beim Tamer ist es egal ob 3- 5- oder sogar 10 (??) Fingerkupplung
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: Überarbeitung Kupplung

Beitrag von Erich »

bobber hat geschrieben: Dem Plastikzeug des Clutch Retainers vertraue ich nicht, ausserdem finde ich es ein relatives Gefummel bis die "Festhalte"federn korrekt in den Nuten sind oder auch wieder draussen, wenn nötig - aktuell weiss ich auch nicht ob es für die 5 Fingerkupplung das passende Clutch Retainer gibt - beim Tamer ist es egal ob 3- 5- oder sogar 10 (??) Fingerkupplung
Servus,

- das Plastikzeug funktioniert schon, habs seit Ü-30 Jahren
-normal sind im Lieferungsumfang Ösensicherungsringe beim Retainer, ...damit klappts auch bei 5-Fingernaben. Dürfte bei 10-Finger auch so sein!?
passt zwar nur auf 2 Fingern, macht aber scheinbar nix. :shock:
mit Federn hab ichs auch schon wissen wollen...geht gaaarnicht gut.
- für 5 Finger hab ichs auch noch nicht gesehn, zwar schon versucht
umzufummeln...ging aber mangels Fräsmaschine schief :(

Grüße, Erich
Gruß, Erich

Kicker only
Antworten