Roadtrip Normandie Frankreich

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Panhead Andi
Beiträge: 657
Registriert: 18.09.2008, 09:35
Kontaktdaten:

Roadtrip Normandie Frankreich

Beitrag von Panhead Andi »

Moin !

Plane im Früjahr / Sommer evtl einen Trip nach Frankreich/Normandie.

Ich denke hier treiben sich einige rum die das auch schon mal gemacht haben... von daher meine Frage hier... was gibt es zu beachten ? Was habt ihr für Tips ? Auch gerne zur Route.

Starten werden wir in der Nähe von Dortmund.

Danke schon mal und Beste Grüße

Andi
***SCFFSC***
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Roadtrip Normandie Frankreich

Beitrag von Don Rocket »

Hi Andi,

mir fallen da ganz spontan ein paar Dinge ein. Mopped Fahren in Frankreich ist ziemlich angenehm, weil die Verkehrsdichte wesentlich geringer als in Deutschland ist. Die allermeisten Autofahrer machen auch bereitwillig Platz und lassen die Motorräder überholen, freuen sich im Gegenzug aber auch darüber, dass man sich per herausgehaltenem Fuß oder Handgruß bedankt. Auf der Pariser Ringautobahn (der berühmt berüchtigten Périphérique) ist ja mittlerweile sogar der Platz zwischen der dritten und vierten Spur offiziell für Motorräder freigegeben.

Ansonsten solltet ihr Autobahnen meiden, die Mautgebühren sind krass hoch. Besser die Bundesstraßen (routes nationales, erkennbar an den grünen Straßenschildern) oder noch kleinere Straßen wählen, aber das brauch ich dir wahrscheinlich nicht zu erzählen.
Wenn ihr nicht einen Abstecher nach Paris vorhabt, würde ich die Stadt großzügig umfahren, also eher die Nordroute über Amiens und Rouen wählen.

Ansonsten machen die Franzosen gerne und ausgiebig Mittagspause, zwischen 13h und 15h ist meistens alles mausetot, auch Tankstellen. Die meisten Tanken haben aber mittlerweile auch Tankautomaten, die aber nur mit Kreditkarten funktionieren, mit EC-Karte kommt man da nicht weit.

Die Normandie ist generell sehr schön, die Küstenstädtchen im Westen sind aber oft ziemlich schicki-micki und mit reichen Parisern verseucht, z.B. Deauville. Honfleur ist da schon wesentlich angenehmer.

Frankreich ist teuer, Bier bekommt man in Kneipen oder Restaurants selten unter 6 EUR für den halben Liter. Deshalb lieber mal ein bisschen suchen und nicht in die erstbeste Touristefalle latschen, aber das ja überall so.

Weiterhin ist es nicht falsch, wenn man Wörter wie "bonjour" oder noch besser ein wenig Schulfranzösisch zum Einstieg benutzt. Danach kann man problemlos auf Englisch weiter quatschen.

Mehr fällt mir grad net ein.

Viel Spaß!
Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Hoschi
Beiträge: 802
Registriert: 05.08.2012, 17:23
Wohnort: Raum Würzburg

Re: Roadtrip Normandie Frankreich

Beitrag von Hoschi »

Hi Dieter,

und wie stehts mit Warnwestenpflicht, muss man die in Frankreich nicht auch beim Fahren tragen, oder hat sich das erledigt?

Und braucht dein Helm eine EC-Typprüfung, wie in Italien?

Gruß
Hoschi
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Roadtrip Normandie Frankreich

Beitrag von Don Rocket »

Moin Hoschi,

die Warnwesten-Nummer hat sich erledigt, genauso wie die Sache mit dem mitzuf¨hrenden Alkoholtester.

Helme müssen der jeweils gültigen ECE-Norm entsprechen. ABER, die Flics sind anders als ihre italienischen Kollegen in der Regel ziemlich entspannt unterwegs und machen normalerweise kein Theater, wenn es nicht wirklich angebracht ist.
Ein Großteil der Hipster rollert auf ihren lebensgefährlich umgebauten 2-Ventiler BMWs mit nicht-konformen Helmen durch Paris und das interessiert keine Sau.

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Hoschi
Beiträge: 802
Registriert: 05.08.2012, 17:23
Wohnort: Raum Würzburg

Re: Roadtrip Normandie Frankreich

Beitrag von Hoschi »

Hi Dieter,

das macht eine Tour nach Frankreich dann wieder attraktiv. Hab mich vorletztes Jahr eben wegen diesem Westen-Zirkus nicht dazu entschieden.

Hey Andi, falls du den Trip machst wäre ein Feedback über die gefahrene Route und deine Eindrücke schön.

Gruß
Hoschi
rp
Beiträge: 475
Registriert: 14.06.2007, 12:57
Wohnort: bei 97421 Schweinfurt

Re: Roadtrip Normandie Frankreich

Beitrag von rp »

Servus Hoschi,
DAS MOTORRAD meldet gestern, dass Frankreich seit Jan. die Warnweste fordert.
Steht auf Seite 19.
grüße
Rp
Hoschi
Beiträge: 802
Registriert: 05.08.2012, 17:23
Wohnort: Raum Würzburg

Re: Roadtrip Normandie Frankreich

Beitrag von Hoschi »

Servus,

wissen die auch mal, was sie nun wollen?

Vielleicht wirds innem halben Jahr ja wieder abgeschafft.

Gruß
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Roadtrip Normandie Frankreich

Beitrag von SuperGauzy »

Für meinen Skandinavien-Trip bin ich zum ADAC und hab mir kostenloses Kartenmaterial besorgt. Da steht dann auch drin was die von einem wollen, was du darfst und was nicht.
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Roadtrip Normandie Frankreich

Beitrag von Don Rocket »

rp hat geschrieben:... DAS MOTORRAD meldet gestern, dass Frankreich seit Jan. die Warnweste fordert...
Zum Anziehen oder Mitführen?

Ein Gesetz und dessen Auslegung sind besonders hier in Frankreich zwei paar Schuhe. Jedenfalls hab ich davon noch nix mitbekommen und kann auch nicht behaupten, dass die Warnwestenquote seit dem Jahreswechsel sprunghaft angestiegen wäre. Rein subjektiv betrachtet liegt sie im Berufsverkehr bei ca 1%. Sind also echte Einprozenter die Warnwestentypen.

Im Zweifelsfalle kann man sich sowas ja ins Gepäck packen um für den Fall der Fälle gerüstet zu sein.

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4570
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Roadtrip Normandie Frankreich

Beitrag von Gerry »

SuperGauzy hat geschrieben:bin ich zum ADAC und hab mir kostenloses Kartenmaterial
Sind das immernoch die Karten mit dem "super" Detailgrad? :lol:

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Roadtrip Normandie Frankreich

Beitrag von SuperGauzy »

Gerry hat geschrieben:
Sind das immernoch die Karten mit dem "super" Detailgrad? :lol:

Gruß,
Gerry
Ja, detailiert sind die nicht gerade, aber die wichtigsten Straßen sind drauf. Für den Rest nehme ich ein Navi mit und da ich im Urlaub bin, kann ich ja auch mal frei Schnauze fahren. ;)
SuperGauzy
:riding:
rp
Beiträge: 475
Registriert: 14.06.2007, 12:57
Wohnort: bei 97421 Schweinfurt

Re: Roadtrip Normandie Frankreich

Beitrag von rp »

@DonRocket:
DAS MOTORRAD schreibt die Weste sei "mitzuführen".
rp
Benutzeravatar
Panhead Andi
Beiträge: 657
Registriert: 18.09.2008, 09:35
Kontaktdaten:

Re: Roadtrip Normandie Frankreich

Beitrag von Panhead Andi »

Moin Leute...

Klasse ... weiter so :D

Vielen Dank für die ganzen Tips bisher !!

Beste Grüße

Andi
***SCFFSC***
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Roadtrip Normandie Frankreich

Beitrag von Don Rocket »

... mir ist nochwas eingefallen. Die Franzosen können ja manchmal echt arschig sein, aber dass sie vor Blitzern warnen, finde ich schwer sympathisch.

Wenn dir also dieses Schild irgendwo begegnet, dann ist ein prüfender Blick auf den Tacho und evt. ein korrigierender Dreh des rechten Handgelenks angesagt.

Bild

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Benutzeravatar
Panhead Andi
Beiträge: 657
Registriert: 18.09.2008, 09:35
Kontaktdaten:

Re: Roadtrip Normandie Frankreich

Beitrag von Panhead Andi »

Oh, OK ! Danke... Tacho hab ich zwar nich :roll: aber gas drosseln wird klappen :D
***SCFFSC***
Antworten