BDL-Kupplung

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2007, 05:28

BDL-Kupplung

Beitrag von oldstyle »

Servus 8)
mal wieder Kupplung
ich habe da diese BDL-Kupplung bei der Bucht entdeckt wo es heißt bolt on
absolut einfach , hier der Text:
Performance Kupplung für Harley Big Twin Modelle 48-84

Komplette Austausch-Kupplung für Harley 4-Gang Modelle. Passt Bolt-On in alle Kupplungskörbe im OEM-Style mit Primärkette oder Belt. Auch bei 3" Belt. Erstzt die Nabe bei 3-Finger , 5-Finger oder 10-Fingrer Kupplung und das wackelige OEM-Lager bzw. Big-Fix Kit. Klarer Druckpunkt und sanftes einkuppeln! Über die Anzahl der verbauten Federn sind die Handkräfte oder Leistung der Kupplung variabel. Das ist absolute Bolt-On Performance!

Einfache und schnelle Montage! Auch für weniger geübte Schrauber möglich

Kennt die BDL-Kupplung jemand ist das wirklich so toll und einfach

http://www.ebay.de/itm/Performance-Kupp ... Sw5ZBWObUS
Gruß
oldstyle
superglide
Beiträge: 318
Registriert: 16.11.2007, 11:11
Wohnort: Saar/Pfalz
Kontaktdaten:

Re: BDL-Kupplung

Beitrag von superglide »

Hallo oldstyle & Alle,

ja das Teil habe ich verbaut.

Das mit dem Schraub dran ist wie so oft etwas übertrieben, natürlich sollte man
etwas handwerkliches Geschick haben und einige Zusammenhänge kennen.

Vor dem Einsetzen in den Kupplungskorb musste etwas nachgearbeitet werden,
auch am Einrückmechanismus vom E-Start musste nachgearbeitet werden.
Allerdings hatte ich damals auch einen neuen Kupplungskorb von BDL verbaut.

Das ganze habe ich ein wenig dokumentiert siehe:
https://sites.google.com/site/shoveltea ... mein-moped
ein wenig herunter scrollen.

Gruß Karl
Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2007, 05:28

Re: BDL-Kupplung

Beitrag von oldstyle »

Moin
vielen Dank für die Antwort.
was hat das ganze denn gekostet ?
Hat sich das gelohnt, weiche Schaltwege , Leerlauf einlegen usw.?
Gruß
oldstyle
superglide
Beiträge: 318
Registriert: 16.11.2007, 11:11
Wohnort: Saar/Pfalz
Kontaktdaten:

Re: BDL-Kupplung

Beitrag von superglide »

oldstyle hat geschrieben:Moin
vielen Dank für die Antwort.
was hat das ganze denn gekostet ?
Hat sich das gelohnt, weiche Schaltwege , Leerlauf einlegen usw.?
Hallo & guten Tag,

was die Teile damals gekostet haben ist mir im Moment nicht mehr bekannt.

Die habe ich auch in der Bucht nach und nach günstig ersteigert, werde mal schauen ob ich die Rechnungen noch finde.

Gelohnt hat sich die Geschichte meiner Meinung nach, original Teile hätten ja auch xxx ? Talers gekostet.

Vorteile: der Primär ist trocken, die Kupplung trennt sauber mit allen damit verbundenen Annehmlichkeiten ..........,
Federn habe ich 6 Stück drin.

"Nachteile" ? man hört die Kupplung etwas (der Alu Primärkasten bei mir dämpft das ein wenig), Trockenkupplung eben,
bei den BDL Kupplungsscheiben ist das Trägermaterial Aluminium & das schlägt nach einer gewissen Laufzeit ein
(werde mal die Tage Bilder einstellen) also alle paar Jahre mal ein neuer Satz fällig.

Gruß Karl
Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2007, 05:28

Re: BDL-Kupplung

Beitrag von oldstyle »

moin
ok, also lohnen tut sich dann schon.
Gruß
oldstyle
Matze
Beiträge: 138
Registriert: 30.01.2007, 15:47
Wohnort: Otterndorf

Re: BDL-Kupplung

Beitrag von Matze »

Moin oldstyle, hoffe es ist noch interessant für dich. Ich habe mir vor 3 Jahren auch eine BDL Kupplung mit 1,5" belt, nur Kicker, verbaut. Bezahlt hatte ich etwas über 400€. Für mich ist die Kupplung jeden Cent wert. Schaltet 1a und auch das ewige Leerlaufgesuche gehört der Vergangenheit an. Nachteil, aber das weiss man ja vorher, sie scheppert heftig. Mich stört es nicht!
Einbau war wirklich easy, bei mir passte alles auf Anhieb. Gruss von der Nordseeküste, Matze
Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2007, 05:28

Re: BDL-Kupplung

Beitrag von oldstyle »

Moin moin Matze
wunderbar ich neige immer mehr dazu mir das zuzulegen , ich höre nur positive Meinungen. Welche Variante von BDL hast du genau eingebaut?
Weil das Zeug ist ja etwas teurer als 400 Euro
Vielen Dank für deine Rückmeldung :wink:
Gruß
oldstyle
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: BDL-Kupplung

Beitrag von ron »

Hi Zusammen,
kenne die BDL Kupplung nicht und kann daher kein Urteil abgeben.
Aber ich finde die OEM Kupplung, speziell mit Big Fix und Retainer, in allen Bereichen (Langlebigkeit, Kraftschluss, Dosierbarkeit)mehr als ausreichend. - Edit:vorausgesetzt richtige Einstellung und ggf. verwendete Teile(mix) passen, damit sie überhaupt richtig trennen kann.
Selbst bei Strokern.
Viel wichtiger ist bei Schalt- oder Leerlauffindproblemen, dass das Getriebe ok ist. Vor allem die Schaltgabeln müssen richtig zentriert sein - sah schon unangetastete Originalgetriebe, wo die schlampig montiert waren-. Und natürlich sollten alle Einbaumaße passen, Schaltkupplungen scharfkantig sein usw.
Seitdem ich mein Getriebe auf Vordermann brachte, schaltet es butterweich und leise, jeder Gang flutscht bei jeder Drehzahl rein und auch der Leerlauf versteckt sich nicht. Und das obwohl meine Kupplungsbolzen Riefen haben und die Kupplung insgesamt schon fast 30J. mit dementsprechenden Km alt ist.
Bloß meine Meinung.

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2007, 05:28

Re: BDL-Kupplung

Beitrag von oldstyle »

Hallo Ron
ok das habe ich drinne , BigFix und Retainer
3 Fingernabe und orginal Federn also nix custommäßiges.

aber der Leerlauf ist mein Hauptproblem, da geht nur was
wenn ich im Rollen schon mal den Gang rausnehme, sonst nie!
Diese ewige Rumfummelei mit der Kupplung hab ich schon satt.
Obwohl ich ja eigentlich für Originalkram bin, aber ich bekomme
es nicht hin.
Gruß
oldstyle
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: BDL-Kupplung

Beitrag von ron »

servus, hast Du schon mal ins Getriebe gekuckt? Ist da drin wirklich alles ok? Eine Kupplung trennt und gibt Kraftschluss, hat aber, solange sie das halbwegs tut, nicht viel mit den eigentlichen Schalt- Einrastvorgängen zu tun. Eigentlich ist eine Kupplung nur zum sanfteren, materialschonenden Schalten notwendig und natürlich zum Anfahren, Stehenbleiben etc., aber mit Gefühl gehts auch ohne.
Selbst, oder genaugenommen gerade, wenn die Kupplung gut trennt, kanns sein, dass die Schaltkupplung zum jeweiligen Gangrad ungünstig steht und sich am Stand schwer schalten lässt. Daher schrub die MoCo (aber auch viele andere Hersteller), dass man in diesem Fall die Kupplung leicht kommen lassen sollte. Damit sich die Wellen samt Rädern ein wenig drehen und einrasten können.
Wenn aber trotzdem immer wieder ein Gang oder Leerlauf nicht oder nur schwer ein- ausrastet liegts an was anderem.
Bei mir zumindest, lags an den Schaltgabeln und zuviel Spiel an versch. Stellen. Leerlauf war schwer zu finden, 2ter Gang wollte bei höherer Drehzahl nicht rein, 4ter dito. Runterschalten ging manchmal ebenfalls hart, speziell nach langer Fahrt oder bei Hitze.
Wie gesagt, seit der Getriebeüberholung habe ich diese troubles nicht mehr, trotz alter 3-Finger Kupplung.

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Matze
Beiträge: 138
Registriert: 30.01.2007, 15:47
Wohnort: Otterndorf

Re: BDL-Kupplung

Beitrag von Matze »

Hi oldstyle, sorry komme erst jetzt dazu dir zu antworten. Also habe noch einmal in meinem Rechnungs Ordner gestöbert. Die Kupplung hat nicht 400 sondern 460 Euronen gekostet. Habe halt NUR die BDL Kupplung für 4 Gang BT gekauft.
Momentan weiss ich das es das Gesamtpaket, wenn man es denn braucht, also 1,5" Belt plus Kupplungskorb plus Kupplung plus pulley für 666€ bei mototools bekommt.
Das was ron schreibt kann ich teilweise bestätigen, ich habe den "Fehler" auch im Getriebe gesucht und Schaltgabel und vieles mehr getauscht. Nachdem ich alles durch hatte und der Leerlauf für mich immer noch nicht befriedigend zu finden war, habe ich mir halt die Kupplung gekauft.
Zurückblickend habe ich, trotzdem ich mir eine neue Nabe gekauft hatte, diese nie auf Parallelität geprüft. Das wäre noch eine Möglichkeit, aber für mich jetzt uninteressant. Gruss von der nasskalten Nordsee, Matze.
elhorstos
Beiträge: 461
Registriert: 31.01.2007, 06:55
Wohnort: Fucklands

Re: BDL-Kupplung

Beitrag von elhorstos »

Namd,
ich fahre ne BDL Kupplung, allerdings komplett mit einem 2 Zoll BDL Primärantrieb,
Motor 93er S&S, Getriebe 5in4, 24/46 übersetzt, rechts vom Moped ein Russenbeiwagen,

OEM Kupplung: egal ob 5 oder 3 Finger, BigFix oder Tamer, OEM oder Kevlar Scheiben, alle verfügbaren Federstärken, die Kupplung lief beschissen,
entweder rutschte(Motor-Kraft, Gespann-schwer), oder rupfte sie, Leerlauf finden??? usw....
eine, über längeren Zeitraum, zufriedenstellende Einstellung zu finden war echt schwer, und nicht reproduzierbar...

BDL Kupplung: eingebaut, Kupplungsspiel eingestellt, kuppelt Butterweich, rutscht nicht, läuft perfekt...eingebaut und vergessen...

ein Kumpel fährt eine BDL Competitor Clutch, läuft perfekt...
der andere eine Rivera Proclutch, läuft perfekt...

... einmal in eine vernünftig konstruierte Kupplung investieren, und Ruh iss...
ja ich weiß, orig. ist orignal, das ging früher, also muss das heute...

aber wenn ich so lese, wie jedes Jahr wieder die Alteisentreiber mit dieser schon 1970 veralteten, lulligen Eierkupplung kämpfen,
wo es doch nun wirklich funktionierende Alternativen gibt...

Gruß
horst
FX Bj.71, S&S SH93, Crane HI4, Mikuni HSR42, Revtech 5in4 Kicker, BDL SH500, wahlweise Russenbeiwagen
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
Benutzeravatar
max--
Beiträge: 177
Registriert: 21.10.2007, 17:27

Re: BDL-Kupplung

Beitrag von max-- »

Hallo,
ich sehe das genauso wie elhorstos.

10 Jahre habe ich mich an der Originalkupplung vergangen. Alles probiert was der Markt hergab (ramjet, Tamer, Big Fix ....). Alle möglichen Einstellvarianten durchprobiert. Das Ergebnis wurde immer schlimmer - Rutschen, Rupfen, ständig schmierige Finger usw.
Auf den nicht vorhanden Leerlauf habe ich schon gar nicht mehr geachtet.

Nach Einbau einer Rivera Proclutch war sofort ALLES perfekt!
Leerlauf ist wieder da, kein Rupfen, kein Rutschen.

Ich fahre 1,5" Belt im geschlossenen Primär und die Kupplung klappert laut vernehmlich, aber der Fahrspass ist wieder da und das waren mir die 400€ wert. Ich würde das sofort wieder machen.

mfg
max
Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2007, 05:28

Re: BDL-Kupplung

Beitrag von oldstyle »

Moin :D
vielen Dank für die Antworten , ich bin jetzt mehr als überzeugt,
die BDL Competitor muss her.

Aber eine Frage habe ich noch ,fahrt ihr das kleine Heavyduty Lager oder das dicke Oldstyle Lager? :?
Gruß
oldstyle
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: BDL-Kupplung

Beitrag von SuperGauzy »

Die Antwort steckt schon in deinem Namen! :wink:
SuperGauzy
:riding:
Antworten