Geräuschwerte FXE 76 ?

Moderator: Gerry

Antworten
shoveltreiber
Beiträge: 130
Registriert: 20.03.2010, 12:43
Wohnort: Heiden

Geräuschwerte FXE 76 ?

Beitrag von shoveltreiber »

Hat jemand noch ein Datenblatt für eine 76er FXE liegen?
Mein Tüver will org. Daten sehen, um Eintragungen zu machen. :cry:
Gruß Sacha
Zuletzt geändert von shoveltreiber am 20.02.2016, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Michel87
Beiträge: 382
Registriert: 04.02.2015, 18:28
Wohnort: Schloss Holte

Re: Datenblatt FXE 76 gesucht

Beitrag von Michel87 »

Musste mal beim TÜV Süd nach fragen da kriegst du das für 125 Euro.
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Datenblatt FXE 76 gesucht

Beitrag von BenniGun »

hab auch ne 76er FXE, aber nen Datenblatt hab ich zur Anmeldung nicht gebraucht, das hat mein TÜVer sich selbst gezogen, die haben das, wenn se wollen
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
shoveltreiber
Beiträge: 130
Registriert: 20.03.2010, 12:43
Wohnort: Heiden

Re: Datenblatt FXE 76 gesucht

Beitrag von shoveltreiber »

Das ist das Problem. Die 125€ für ein Datenblatt sind mir zu viel :D .
Muß er selber suchen, zahle ich die Zeit, die er sucht :lol:
Hatte heute noch ein Gespräch mit einem willigem Tüver, fährt selber umgebauten Chopper und Dienstwagen ist ein olivfarbener GMC Truck
:P .
Trägt mir meine 65A Dämper ein, wenn die Standgeräuschmessung unter meinen Werten bleibt (Standgeräusch 97 / Fahrgeräusch 86 , beides ohne Buchstabe).
Dann bleibt meine 2-2 Fishtail Anlage wahlweise bestehen.

Bin gespannt.
Gruß Sacha
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Datenblatt FXE 76 gesucht

Beitrag von BenniGun »

hab Standgeräusch 103 db(A) und Fahrgeräusch 84 db(A) eingetragen,
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
shoveltreiber
Beiträge: 130
Registriert: 20.03.2010, 12:43
Wohnort: Heiden

Re: Datenblatt FXE 76 gesucht

Beitrag von shoveltreiber »

Wenn ich richtig rechne, dürfte ich in der Polizeikontrolle bei der Standgeräusch Messung 97Db + 21Db füs Messverfahren + 5Db Toleranz haben. Macht entspannte 123Db :lol: EZ: 76

Wird bei der Eintragung (Überprüfung Standgeräusch) auch in 7m Entfernung gemessen, Nationale Messmethode?

Oder in 50cm mit 45Grad im Winkel?

Gruß Sacha
Sandman50
Beiträge: 53
Registriert: 15.01.2012, 17:04
Wohnort: Dortmund

Re: Datenblatt FXE 76 gesucht

Beitrag von Sandman50 »

Hi Sacha,bringe mich mal mit ein ,die Messung
aus 7 Meter nur wenn du ein D hinter
Stand und Fahrgeräusch hast ,gibt es nur
bei noch viel älteren Harleys, oder wenn Du
Oldtimer eingetragen hast.
Grüße Micha
Benutzeravatar
Alt-Remscheid
Beiträge: 15
Registriert: 16.06.2012, 06:44
Wohnort: Remscheids Süden

Re: Datenblatt FXE 76 gesucht

Beitrag von Alt-Remscheid »

http://www.oldtimer-markt.de/ratgeber/g ... %C3%A4dern

Hier gibts aufklärung zu den Baujahren und db,Phon.
Wo der Handschlag noch zählt als das heiligste Pfand - da ist meine Heimat, mein Bergisches Land !
shoveltreiber
Beiträge: 130
Registriert: 20.03.2010, 12:43
Wohnort: Heiden

Re: Datenblatt FXE 76 gesucht

Beitrag von shoveltreiber »

Hallo,
den Bericht kenne ich. Wenn ich das richtig verstehe, wurde bei EZ. 76 aus 7m Entfernung das Standgeräusch gemessen. Bei mir im Schein steht, für Standgeräusch 97 (ohne Buchstaben). Bei der Kontrolle müsste dann doch 26Db dazu gezählt werden, da in 0,5m Abstand gemessen wird. Sehe ich das falsch?
Gruß Sacha
robin
Beiträge: 107
Registriert: 03.11.2014, 08:11

Re: Datenblatt FXE 76 gesucht

Beitrag von robin »

Wenn kein N dahinter steht, dann nicht. Bei 97 ist das allerdings ausgeschlossen.

Gruß Robin
Borne76
Beiträge: 49
Registriert: 14.03.2009, 20:59
Wohnort: Kerken

Re: Datenblatt FXE 76 gesucht

Beitrag von Borne76 »

Komisch

Habe als EZ 01.07.1976 aber bei dem Standgeräusch 97 P stehen.
Das beißt sich jetzt, oder stehe ich auf dem Schlauch?
Stroke
Beiträge: 24
Registriert: 17.11.2013, 02:05

Re: Datenblatt FXE 76 gesucht

Beitrag von Stroke »

Bei der erst Abnahme das heisst Vollgutachten,da es ein Importiertes Fahrzeug war,hat der Prüfer sich einfach gemacht und einfach die werte von einem neueren bzw.nach 1984 genommen.Die Richtigen werte wären in der Brd bis 1983 die N Messung und die müssten lauten Fahrgeräusch 84N Standgeräusch 84 N,dieses Standgeräusch müsste in Nahfeldmessung lauten 84 plus 21 ergibt 105 plus Toleranz in Deutschland 5 Phon ergibt 110 Phon in Österreich nur 3 Phon Toleranz.Nur leider wird kein Prüfer die besseren,niedrigeren werte, gegen die Richtigen ändern.
Borne76
Beiträge: 49
Registriert: 14.03.2009, 20:59
Wohnort: Kerken

Re: Datenblatt FXE 76 gesucht

Beitrag von Borne76 »

Hallo Stroke

Danke für die Info!

Klingt plausibel!
Ich spreche das bei der nächsten TÜV-Abnahme mal an und werde berichten.
Ist eh jetzt im April!

Gruß
Björn
Antworten