5 Gang Getriebe 80-86

Moderator: Gerry

Antworten
Tweet

5 Gang Getriebe 80-86

Beitrag von Tweet »

Hab hier nen Tip für alle Shovel und Evo Fahrer mit nem OEM 5 Ganggetriebe von 80-86 und die ein RevTech 5 Gang in 4 Ganggehäuse haben .Ich hatte die Nase voll von dem Kraftaufwand beim Kupplungsziehen und hab meines kuzerhand mit nem Deckel von nem Evo Softailgetriebe umgebaut ,ist ganz easy nur den Deckel mit dem Ausrückarm gegen den mit der Schnecke austauschen ,Kupplungszug wechseln einstellen fertig .die Kupplung kannst Du jetzt mit einem Finger ziehen
Bild

Bild
Benutzeravatar
Harleykin
Beiträge: 546
Registriert: 11.02.2007, 16:05
Wohnort: Höchstadt
Kontaktdaten:

Re: 5 Gang Getriebe 80-86

Beitrag von Harleykin »

hallo

jetzt nochmal genau

nur den deckel wechseln un kupplung einhängen?
Gruss aus FRANKEN

Jürgen


http://www.bundesland-franken.de/
Die Zuverlässigkeit hängt nicht vom Fahrzeug ab, sondern vom Besitzer!!!
Tweet

Re: 5 Gang Getriebe 80-86

Beitrag von Tweet »

Den alten Deckel mit dem Aurückhebel gegen den ab 87 mit der Schnecke tauschen .passenden Kupplungszug einhängen und staunen .
Bild
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: 5 Gang Getriebe 80-86

Beitrag von Erich »

Servus,

sorry, kann mir einen nur halb-technischen Komentar nicht verkneifen:

eine Harley-Kupplung die man mit einem Finger ziehen kann und ein (früher hieß das:) Kickerdeckeckel (bzw. überhaupt eine Harley:) ohne Kicker????

Und dazu alkoholfreies Bier, Elektromotor und ein Navi am Lenker?

Falsches Forum für einen von uns. :shock:

Verwirrter Erich
Gruß, Erich

Kicker only
Tweet

Re: 5 Gang Getriebe 80-86

Beitrag von Tweet »

Hi Erich
Wenn ich mir das Leben erleichtern kann mit dem selben Ergebnis dann tu ich das ,fahr seit 1977 Motorrad ab 1987 ununterbrochen Harley und brauch nicht mehr den harten Kerl zu miemen oder einem was beweisen .
Alkoholfreies Bier trink ich nicht ,trink überhaupt kein Alkohol.
Gruss Tweet
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: 5 Gang Getriebe 80-86

Beitrag von Gerry »

Moin,

gute Idee, wobei mich die Optik noch nicht so ganz überzeugt. Aber da kann man ja vielleicht was dran ändern.

Und zum Thema Hartwurst...find ich immer geil solche Sprüche. Früher ist lange vorbei. Klasse wenn man den Stil von früher noch immer so durchziehen kann. Es gibt aber auch Leute die in den letzten 30 Jahren irgendwie Gesundheitsstress gekriegt haben. Da fehlen plötzlich Finger weil mal ne Kreissäge dazwischen kam, Bandscheiben sind Schrott weil der Starrrahmen seine Langzeitwirkung gezeigt hat oder oder oder. Sollte man mal nen Gedanken dran verschwenden. Ich trinke NUR 0,0% Bier weil meine Bauchspeicheldrüse irgendwann unterwegs mal angefangen hat zu streiken. Aber klar...lieber vollbreit sterben als alkfrei zu trinken und überhaupt, falsches Forum für einen von uns. :shock: BULLSHIT!

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 767
Registriert: 12.05.2007, 19:40
Wohnort: Delmenhorst

Re: 5 Gang Getriebe 80-86

Beitrag von Rudi »

Gerry hat geschrieben:Moin,

gute Idee, wobei mich die Optik noch nicht so ganz überzeugt. Aber da kann man ja vielleicht was dran ändern.

Und zum Thema Hartwurst...find ich immer geil solche Sprüche. Früher ist lange vorbei. Klasse wenn man den Stil von früher noch immer so durchziehen kann. Es gibt aber auch Leute die in den letzten 30 Jahren irgendwie Gesundheitsstress gekriegt haben. Da fehlen plötzlich Finger weil mal ne Kreissäge dazwischen kam, Bandscheiben sind Schrott weil der Starrrahmen seine Langzeitwirkung gezeigt hat oder oder oder. Sollte man mal nen Gedanken dran verschwenden. Ich trinke NUR 0,0% Bier weil meine Bauchspeicheldrüse irgendwann unterwegs mal angefangen hat zu streiken. Aber klar...lieber vollbreit sterben als alkfrei zu trinken und überhaupt, falsches Forum für einen von uns. :shock: BULLSHIT!

Gruß,
Gerry
Das hast Du gut geschrieben.

Auch ich brauche das nicht mehr, den harten Macker.

In meinem Shovel ist die Kupplung von Rivera. Geht wesentlich leichter als bei der TC.

Meine Scrambler hat Wilbers. Vorne und hinten. Der Rücken
.
Trage, wenn shit Wetter, auch Gore. Ist mir absolut egal. Und nachdem ich mich einmal gelegt habe, auch einen Schuberth. Nicht immer.

Darum finde ich die Idee mit der Kupplung absolut okay.

Nur mal so, als ich vor Jahren mal auf der Pep war, hatte ich einen beobachtet, der krampfhaft versuchte seine Maschine anzukicken.

Ein Kumpel hatte den richtigen Schwung. Da lief sie.

Muss ich das haben?

Ich bekomme meine auch an, mit dem Kicker. Aber nur wenn sie warm ist.

Bin bekennender E-Starter.

So, meine Gedanken dazu.

Rudi.
Es ist so wie es ist.
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: 5 Gang Getriebe 80-86

Beitrag von Hawkeye »

nen Like Button wäre was tolles :wink:
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: 5 Gang Getriebe 80-86

Beitrag von trybear »

Hawkeye hat geschrieben:nen Like Button wäre was tolles :wink:
Nö. es is so gut, wie es is.

Ist doch nicht Fratzenbuch hier :wink:
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: 5 Gang Getriebe 80-86

Beitrag von Gerry »

Zurück zur Technik... :-)

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
rockrebel
Beiträge: 20
Registriert: 06.03.2015, 23:03
Wohnort: Chemnitz

Re: 5 Gang Getriebe 80-86

Beitrag von rockrebel »

hi, ich finde die schwere kupplung an der shovel auch zum kotzen und bin mit 30 jahren noch ziemlich jung, bei längerer fahrt schmerzt die linke Hand auch schon mal.
finde die Idee super, jedoch optisch nicht so toll.
hat den schon mal jemand ne Hydraulik zb magura hymatec die nur den Bowdenzug ersetzt verbaut?
hab mir für meine kawa kx 500 grad son ding zugelegt, und bin begeistert
gruss lars
Panzer
Beiträge: 638
Registriert: 14.02.2007, 08:05

Re: 5 Gang Getriebe 80-86

Beitrag von Panzer »

Also an meiner FLT geht die Kupplung auch mit dem Original Deckel rel leicht. Jedenfalls nicht schwerer als bei meiner Kiste mit 4 Gang Getriebe. Ich habe jetzt aber mal einen neuen Deckel mit Ausrückwelle montiert, da der olle total ausgeleiert war und die Kupplung geht noch leichter. Mit 2 Fingern kuppeln ist auch kein Problem, macht aber irgendwie keiner. :roll: Was viel bringt ist den Deckel auszubuchsen( habe ich bei meinen alten leider bischen verbockt), eine neue Ausrückwelle und ein vernünftiger Kupplungszug. Das Design der Evo Deckel gefällt mir auch nicht, aber deswegen muß man hier ja keine Grundsatzdiskusion führen.
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: 5 Gang Getriebe 80-86

Beitrag von Gerry »

Moin Lars,

die Magura Hymatec gibt's auch nur für Ball&Ramp Seitendeckel...also ab EVO. Für Deckel alter Bauart gibt's da nichts zum Nachrüsten, es sei denn Du tauscht den kompletten Deckel inkl Armatur.

Ich hatte hier vor ner Weile eine Kiste die mit einer Hymatec ausgerüstet war. Nach Lenkerumbau hatte der Kunde ein Problem, denn dafür gibt's von Magura keine Teile einzeln oder gar Leitungen in anderen Längen.

Die Anlenkung der Kupplung ist aber auch nicht immer die Lösung des Problems. Das OEM-Kupplungssystem selbst ist da auch ein Faktor und wenn das auch noch in abgerocktem Zustand ist, tut der schlecht gewartete Kupplungszug nur sein Übrigens. - Gerne werden ja auch noch strammere Federn gefahren, mit denen man schon nach drei Ampelkreuzungen schlechte Laune kriegt. Andere Kupplungen (z.B. BDL Quiet Clutch) lassen sich wesentlich einfacher bedienen, trotz OEM-Bowdenzugsetup.

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: 5 Gang Getriebe 80-86

Beitrag von Christian »

Hallo Leute,

viel hilft auch, die Kupplungszüge mit 50er Öl zu schmieren.
Unglaublich, was da für Reibungskräfte drin wirken.

Hänge meinen im Winter immer im Schraubstock auf und fülle mit einer Ölkanne so viel Öl ein, bis es unten raus läuft. Dann noch ein paar Wochen abhängen lassen, bis nichts mehr nachtropft.
Reicht für eine Saison.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Antworten