ULTIMA Defekt - Umbau auf MTZ

Moderator: Gerry

elhorstos
Beiträge: 461
Registriert: 31.01.2007, 06:55
Wohnort: Fucklands

Re: ULTIMA Defekt - Umbau auf MTZ

Beitrag von elhorstos »

Hawkeye hat geschrieben: 09.05.2020, 11:28

Gedanke ist das meine damals ja völlig überdimensionierte bedüsung nicht mehr zur MTZ passt
Bei der ultima war es ja der einzige weg um die Kiste fahrbar zu bekommen. Aber die MTZ hat deutlich mehr Power merkt man nicht nur bei der Beschleunigung auch der klang hat sich deutlich Richtung „aggressiver“ härter? Geändert sagt meine 👩
...das kann ich irgendwie garnicht nachvollziehen...
ich fahr schon immer eine Crane HI4 single fire, habe bestimmt 5 Ultima Kits bei Freunden verbaut,
alle funktionieren perfekt und das P/L Verhältnis ist super...
wenn die MTZ besser als eine Kontakt oder halbelekronische Zündung läuft, würde ich nix sagen, aber was soll sie besser können als andere vollelektronische Zündungen?
warum soll beim Wechsel der Zündung die Bedüsung geändert werden? Da muss doch vorher schon irgendwas nicht gestimmt haben...

wäre cool wenn mir das mal einer erklären könnte
FX Bj.71, S&S SH93, Crane HI4, Mikuni HSR42, Revtech 5in4 Kicker, BDL SH500, wahlweise Russenbeiwagen
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
Benutzeravatar
Machlovio
Beiträge: 405
Registriert: 15.04.2016, 11:58
Wohnort: Menden

Re: ULTIMA Defekt - Umbau auf MTZ

Beitrag von Machlovio »

Wirst Du wohl, wenn`s bei konstanter Fahrt passiert, machen müssen.Ruhig mal einen Millimeter.
"There`s Twin Cam, Evo and Harley Davidson"
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: ULTIMA Defekt - Umbau auf MTZ

Beitrag von Hawkeye »

Hi elhorstos das war ja auch mein Gedanke die Kiste lief die letzten Jahre top mit der ultima und der bedüsung muss allerdings sagen das ich am Anfang wie ich die Kiste bekam viel Zeit gebraucht habe bis es so war.

Ich dachte ja auch nur tauschen und gut ist
Bis ich dann echt verzweifelt und selbst schon gedacht habe das ich zu doof bin
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: ULTIMA Defekt - Umbau auf MTZ

Beitrag von Erich »

Hawkeye hat geschrieben: 10.05.2020, 20:11 Moin Erich
Kerzenbild ist top hell aber nicht weis
Wie schon geschrieben läuft sie im Stand top nur beim fahren schießt sie aus dem vergaser
Und das eher wenn ich Konstant das gas halte, kommt mir zumindest so vor.

Nadel und Sitz sah für mich gut aus

Was bringt das Nadel höher hängen das ist mir nicht klar würde ungern an diversen Stellen verändern?
Auch Gumorgen,

und ich wette auch wenn Du im Schiebebetrieb bergab fährst :?: , das ist ein eindeutiges Symptom .....die Verjüngung der Nadel sitzt zu tief, deshalb Nadel höher hängen.

Selbst wenn Du wie ich dazu den Vergaser wegen Tank abnehmen musst, ist das nicht mal ne halbe Stunde Arbeit.

Ob nun durch unterlegen von Scheiben oder durch umsetzen des Clips die Nadel höher hängen ist ja keine Veränderung die nicht rückzunehmen ist.

Dann hättest Du Gewissheit und ziemlich sicher das Schießen los.

Den Clip versetzen bringt die Nadel ca. 1,5mm höher, schadet nicht, aber ich denke 1mm sollte reichen deshalb die Scheiben.

Allein die Factory setze mehr als ein Dutzend verschiedene Nadeln ein.
Diese unterscheiden sich in der Länge des geraden Abschnitts, darin wann und wie schnell die Verjüngung einsetzt und wie sie weiterverläuft.
Für unterschiedliche Motoren ab Evo und Abgasbestimmungen....meistens so mager wie möglich.

Selbst für Evos den meisten zuu mager, deswegen die ganzen Recalibration Kits.

Pre Evos haben aber eine ganz andere Brennraumform, da ist der Evo-CV in jedem Bereich zu mager.
Gruß, Erich

Kicker only
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: ULTIMA Defekt - Umbau auf MTZ

Beitrag von Hawkeye »

Moin Erich
Die Nadel umbauen ist kein Ding das mit den gleichmäßigen fahren ist mir gestern erst bewusst geworden wie zwei Kumpel im Schlepptau hatte und so gegen die Gegend gerollert bin.

Werde ich heute mal klären Nadeln hab ich einige hierliegen auch eine weiße aus Kunststoff da mir aber nicht wirklich klar ist wie sich das auswirkt lass ich davon die finge
Bis jetzt lief der Bock ja auch gut 35000 km damit einwandfrei.

Ich werde berichten

Danke erstmal
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: ULTIMA Defekt - Umbau auf MTZ

Beitrag von Erich »

Keihin N4NN, NOKR, N65C könnten was bringen, besser noch CVP Midrange=D575.
Zum Test würde ich die jetzige Nadel einfach nur höher hängen, dann hast nen direkten Vergleich.
Gruß, Erich

Kicker only
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: ULTIMA Defekt - Umbau auf MTZ

Beitrag von Hawkeye »

So Nadel einen Clip höher gesetzt konnte nur kurz um Block allerdings nur einmal geschossen denke das ist jetzt noch nach Justage
49737D46-08EE-45B5-8BD6-0B1B147BE4A4.jpeg
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
Machlovio
Beiträge: 405
Registriert: 15.04.2016, 11:58
Wohnort: Menden

Re: ULTIMA Defekt - Umbau auf MTZ

Beitrag von Machlovio »

Komische Nadel, so stumpf unten. Meine mit 7 Kerben aus dem Dyno-Jet-Kit hat da eine Spitze-muss den Clip sogar in die 2. Kerbe von unten machen, sonst habe ich die gleichen Symptome wie Du an Deiner Schleuder.
"There`s Twin Cam, Evo and Harley Davidson"
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: ULTIMA Defekt - Umbau auf MTZ

Beitrag von Erich »

20180529_180612 api.jpg
Du hast die obere? (Gehört übrigens für Twin Cam, läuft aber auch im Shovel ganz gut.)
Täuscht auf dem Foto ein bißchen, aber die Messing ist fast 1cm kürzer da haben sie die Spitze unterschlagen, allerdings trotzdem nicht optimal geschliffen.
Gruß, Erich

Kicker only
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: ULTIMA Defekt - Umbau auf MTZ

Beitrag von ron »

Hawkeye hat geschrieben: 10.05.2020, 20:11
Was bringt das Nadel höher hängen das ist mir nicht klar würde ungern an diversen Stellen verändern?
Die Nadel reguliert das von der HD gelieferte Gemisch von 1/4 bis 3/4 Gas offen.
Erst ab 3/4 Gas offen zählt allein die HD-Größe.
Es kann z.B. durchaus sein, dass LLD zu groß aber Nadelstellung zu tief (mager). Oder umgekehrt. Daher muss man jeden Fahrbereich einzeln betrachten und abstimmen.
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: ULTIMA Defekt - Umbau auf MTZ

Beitrag von Hawkeye »

Danke Ron für die Erklärung :kippe:
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: ULTIMA Defekt - Umbau auf MTZ

Beitrag von Hawkeye »

moin,

ich dreh mich echt im Kreis.
Gestern (trocken 16 Grad) lief sie fast perfekt 1-2 mal schiessen, nix aus.
Heute (feucht 8 Grad) mehrmaliges schiessen beim Anfahren oder bei konstant Gas, X-mal ausgegangen an der Ampel.
Regulieren über LL bring nix.

Was hab ich geändert nach dem Einbau der MTZ
Zündung ca 8 mal eingestellt und mehrfach geprüft durch diverse Personen.
Standgas perfekt wenn sie an bleibt ;-(

- LL von 55++ auf 48 dann auf 45
- Hauptdüse gelassen auf 180
- Nadel einen hoch


Tu bestimmt Arthur unrecht aber eigentlich will ich meine Ultima wieder haben. Damit lief sie perfekt :cry:
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
Chris-LG
Beiträge: 214
Registriert: 12.05.2016, 20:11
Wohnort: Lüneburg

Re: ULTIMA Defekt - Umbau auf MTZ

Beitrag von Chris-LG »

Ich habe den Verdacht der Vergaser ist nicht die Ursache.
Nochmals zu deinen komponenten: Kohlefaser Zündkabel und eine 3 Ohm Zündspule sind verbaut? Entstörte Kerzenstecker?

Nur ne Hypothese:
Wenn die MTZ mehr Power hat, weil das Magnetfeld der Zündspule schneller zusammenbricht (da steilere Schaltflanken) oder warum auch immer.
Bei Trockenheit die Kiste läuft und bei Feuchtigkeit zu Fehlzündungen neigt.
Kann es sein das auf der Hochspannungsseite deiner Zündung irgndwo der Funke durchschlägt / abhaut? Isolierung Zündkabel porös, Isolator Kerze verdreckt und feucht, Stecker nicht richtig verkrimpt...

Mit der Ultima ist das eventuell nicht aufgefallen, da die Zündspannung niedriger war.

Gruß,
Chris
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: ULTIMA Defekt - Umbau auf MTZ

Beitrag von Erich »

Chris-LG hat geschrieben: 12.05.2020, 14:13 Ich habe den Verdacht der Vergaser ist nicht die Ursache.
Den hab ich mittlerweile auch, ich hätte zwar die 48er LLD drin, aber der Effekt ....hmhh
Gruß, Erich

Kicker only
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: ULTIMA Defekt - Umbau auf MTZ

Beitrag von Hawkeye »

Ich bin ja von der 48 auf die 45 weil sie mit der 48 auch nicht konstant gut lief
Könnte auch wieder zurück oder doch auf die 170 und dann auf die 45 oder vielleicht doch 48 :gun:
Zündspulle neu Zündkabel 2 Jahre alt Taylor Spiro pro 8mm Silikone ( ob die entstört sind bin ich gerade überfragt denke aber ja ) und ich denke Verbindungen sind soweit ok
Ich hatte ja nun alles mehrfach auseinander und das war meine erste Vermutung wie die ultima ausgefallen ist.
Zündkerzen nagelneu und auf 0,7 eingestellt

Sorry finde ja toll das ihr dran bleibt :riding:
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Antworten