Seite 2 von 2

Re: Ausrücklager Old-style vs New-Style Heavy Duty

Verfasst: 12.05.2017, 12:55
von oldstyle
ok , danke für die Antwort

Re: Ausrücklager Old-style vs New-Style Heavy Duty

Verfasst: 12.05.2017, 12:56
von Jaggomo
Hattest du Probleme bei der Montage oder wo
hat es geklemmt.
Ich hab links die Einstellschraube raus gedreht.
Druckstange ca halb in die Welle gesteckt.
Lager hinter das Zahnrad in den Deckel gelegt.
Darauf geachtet das der Finger in der Aussparung sitzt.
Kicker vorgespannt
Dann Lager mit Deckel auf die Druckstange gesetzt und
alles zusammen geschoben.

Re: Ausrücklager Old-style vs New-Style Heavy Duty

Verfasst: 12.05.2017, 13:01
von oldstyle
ja genau so habe ich es auch gemacht , aber ich konnte den Deckel nicht

mehr auf das Getriebegehäuse draufschieben, es war irgendwas im Weg

ich hab auch nicht genau gesehen was, dann war ich so genervt, weil

wiedermal nix geklappt hat und hab dann wie gesagt das Newstyle Heavy

duty Lager eingebaut.

Re: Ausrücklager Old-style vs New-Style Heavy Duty

Verfasst: 12.05.2017, 13:08
von oldstyle
Hab gerade gesehen das von Gerry ist das gleiche Lager, das ich habe,

also vom gleichen Zulieferer um es mal so zu sagen, dann kann es ja

bei mir nur an dem Deckel liegen oder?

Re: Ausrücklager Old-style vs New-Style Heavy Duty

Verfasst: 12.05.2017, 18:34
von robo
Hi oldstyle,

ja wenn das Oldstylelager nicht reinpasst liegt es am Deckel.

gruss robo

Re: Ausrücklager Old-style vs New-Style Heavy Duty

Verfasst: 13.05.2017, 12:08
von ron
hi, meist steht das Old Style am Guß für die Buchsen der Ausrückwelle an, wenn der nicht ausreichend abgeschrägt ist. Bei manchen Deckeln ist auch der Guß für die Verschlußschraube/Öleinfüllschraube tiefer.
Ist halt blöd festzustellen. Kreide, Lackstift oder Knetmasse hilft dabei.
Gruß