Seite 2 von 3
					
				Re: Dumpfer Auspuff Sound - Schalldämpfer Frage
				Verfasst: 10.06.2017, 09:29
				von Michel87
				https://m.louis.de/artikel/ersatz-db-ab ... r=10027047
Habe mir diese geholt für meine dran pipes, aussendurchmesser mit der flex etwas reduziert das sie rein passen und ein paar zusätzliche Löcher reingebohrt.
Man kann die Lautstärke recht gut "einstellen" durch mehr oder eben weniger Löcher.
Die Leistung ist bei mir dadurch spürbar besser geworden.
Leider hab ich die Tage einen verloren  

 
			 
			
					
				Re: Dumpfer Auspuff Sound - Schalldämpfer Frage
				Verfasst: 10.06.2017, 09:31
				von earl hickey
				Ich dachte auch das die Cops nur bei gravierenden, sicherheitsrelevanten Mängeln ein Fahrzeug beschlagnahmen dürfen. Dem ist aber nicht so, Tom.
Meinem Kumpel gings mit seinem Challenger SRT in München nicht anders:
Flowmaster Auspuff zu Laut (obwohl Eingetragen) in Verb. mit offenem Lufi (nicht Eingetragen). Fahrzeug beschlagnahmt und mit Abschlepper abgeholt.
TÜV macht dann ein Lärmgutachten (zahlt der Halter) und wenn zu Laut gibt's Strafe und nochmalige Vorführung nach zurückrüsten.
Und laut Auskunft Rechtsanwalt DÜRFEN DIE DAS SO MACHEN!!
			 
			
					
				Re: Dumpfer Auspuff Sound - Schalldämpfer Frage
				Verfasst: 10.06.2017, 09:34
				von earl hickey
				Michel87 hat geschrieben:https://m.louis.de/artikel/ersatz-db-ab ... r=10027047
Habe mir diese geholt für meine dran pipes, aussendurchmesser mit der flex etwas reduziert das sie rein passen und ein paar zusätzliche Löcher reingebohrt.
Man kann die Lautstärke recht gut "einstellen" durch mehr oder eben weniger Löcher.
Die Leistung ist bei mir dadurch spürbar besser geworden.
Leider hab ich die Tage einen verloren  

 
Ist aber nicht gerade ein Schnäppchen, das Stück 40 Euro. Hab ich schon 2 für 40,- im Netz gesehen.
 
			
					
				Re: Dumpfer Auspuff Sound - Schalldämpfer Frage
				Verfasst: 11.06.2017, 11:24
				von Michel87
				@earl 
Oh das natürlich noch besser, wenn ich den nächsten verloren habe gucke ich da mal nach 

 
			
					
				Re: Dumpfer Auspuff Sound - Schalldämpfer Frage
				Verfasst: 11.06.2017, 15:29
				von earl hickey
				Michel87 hat geschrieben:@earl 
Oh das natürlich noch besser, wenn ich den nächsten verloren habe gucke ich da mal nach 

 
Warum sicherst du die Teile nicht mit ner Schraube?
https://www.amazon.de/DB-Killer-Auto-Mo ... B%20Killer 
			
					
				Re: Dumpfer Auspuff Sound - Schalldämpfer Frage
				Verfasst: 11.06.2017, 16:10
				von Michel87
				Hatte ne schraube mit loctite und sogar ne Mutter drauf, hat sich trotzdem gelöst irgendwie.
			 
			
					
				Re: Dumpfer Auspuff Sound - Schalldämpfer Frage
				Verfasst: 28.05.2018, 11:32
				von Don Rocket
				Hallo Mike,
bin gerade dabei, deine Lösung nachzubauen, da meine Anlage erwartungsgemäß viel zu laut ist.
 
Bei mir sieht's so ähnlich wie bei dir aus:
- Auspuffrohr 52mm Außen-, 49mm Innendurchmesser
- 
Schalldämpfereinsatz von Dock66, Länge 200mm, Außendurchmesser 47mm, freier Durchlass 25mm
Ich wollte jetzt wie du dort Baffles anschweissen. Dafür würde ich 40mm Rohr nehmen und dort radial 14x 8mm Bohrungen setzen (14x 8mm entsprechen dem Flächeninhalt einer 30mm Bohrung = 25mm x 1,2).
- Wie lang sollen die Baffles im Verhältnis zu den Schalldämpfereinsätzen sein?
- Vielleicht blöde Frage, aber wie herum kommen die Dämpfer in den Krümmer? Die Baffles zum Motor gerichtet oder anders herum?
- Wie tief soll ich die Dämpfereinsätze ungefähr ins Rohr schieben?
Besten Dank schon mal im Voraus.
Viele Grüße
Dieter
 
			
					
				Re: Dumpfer Auspuff Sound - Schalldämpfer Frage
				Verfasst: 28.05.2018, 18:54
				von Mike_O
				Hallo Dieter,
das aufgeschweißte, vorne verschlossene  Rohrstück zeigt Richtung Motor.
Ich hab die Länge so gewählt, dass beide Dämpfer gleich lang sind. Der Bogen der kurzen Drag pipe hat bei mir die Lange bestimmt.
Bei mir sitzen die Dämpfer hinten bündig in den drag pipes.
So sieht ggf. die Rennleitung dass da was drin ist. 
BTW - Schöne Werkstatt! Sogar mit Klavier! Respekt!
Gruß,
Michael
			 
			
					
				Re: Dumpfer Auspuff Sound - Schalldämpfer Frage
				Verfasst: 29.05.2018, 10:23
				von Don Rocket
				alles kar, danke Michael!
Dann werde ich die Tage nochmal das Schweissgerät bemühen.
Gruß
Dieter
			 
			
					
				Re: Dumpfer Auspuff Sound - Schalldämpfer Frage
				Verfasst: 26.06.2018, 06:15
				von 7-Haar
				Hallo, 
hab nochmal zwei Fragen an die Auspuff-Dämpfer-Spezi`s:
1) Der Dämpfer muss mit dem angeschweißten Rohr Richtung Motor montiert werden? oder Richtung Auspuffende?
2) Hab Auspuff-Bauartbedingt nur die Möglichkeit die Dämpfer unterschiedlich in den Krümmern zu montieren. 
So würde der Dämpfer im vorderen Krümmer direkt oben im Krümmer (Anschraubung Zylinderkopf) sitzen, im hinteren Krümmer würde er am Ende des Krümmers, wäre das ein Problem?
			 
			
					
				Re: Dumpfer Auspuff Sound - Schalldämpfer Frage
				Verfasst: 26.06.2018, 07:25
				von ron
				7-Haar hat geschrieben:Hallo, 
hab nochmal zwei Fragen an die Auspuff-Dämpfer-Spezi`s:
1) Der Dämpfer muss mit dem angeschweißten Rohr Richtung Motor montiert werden? oder Richtung Auspuffende?
2) Hab Auspuff-Bauartbedingt nur die Möglichkeit die Dämpfer unterschiedlich in den Krümmern zu montieren. 
So würde der Dämpfer im vorderen Krümmer direkt oben im Krümmer (Anschraubung Zylinderkopf) sitzen, im hinteren Krümmer würde er am Ende des Krümmers, wäre das ein Problem?
Bin zwar kein Auspuffspezi, doch zu Frage 2:
Direkt am Krümmer halte ich für keine gute Idee. Die Gase brauchen erst etwas Platz und Zeit, um vollständig ausgestoßen zu werden. Falls der nicht vorhanden, hast Du zuviel Rückstau und abgesehen vom Leistungsverlust höchstwahrscheinlich ein gefährliches Hitzeproblem.
Umgekehrt, mit den modischen 2" Krümmern besteht ein ähnliches, weniger drastisches Problem. Es ist zwar Platz vorhanden, doch durch die plötzliche Querschnittserweiterung verringert sich die Strömungsgeschwindigkeit und der Zylinder wird nur suboptimal "gespült".
Bin sicher, mancher Kollege hier kann das besser erklären.
Gruß
 
			
					
				Re: Dumpfer Auspuff Sound - Schalldämpfer Frage
				Verfasst: 26.06.2018, 08:13
				von Mike_O
				Das sehe ich wie Ron. Restriktionen zu nahe am Auslassventil halte ich für sehr kritisch. Würde ich nicht machen. Ist dann so, wie wenn das Auslassventil nicht mehr richtig öffnen würde.
Grundsätzlich braucht ein  Reflexion-Dämpfer ein gewisses Auspuffvolumen zwischen Auslassventil und Restriktion, um einen Effekt zu erzielen. Schon bei Drag Pipes ist das schwierig. Besteht der Auspuff nur noch aus ein paar kurz abgesägten Krümmern, wird das nicht funktionieren.
Die baffles funktionieren ziemlich sicher auch anders rum eingebaut. So gewinnt man sogar noch etwas Volumen zwischen Reflexionsplatte und Auslassventil. Hab ich aber noch nicht getestet. Der Anteil an Reflexions-und Absorbtiondämpfung ändert sich. Wäre mal ein interessanter Test.
Gruß,
Michael
			 
			
					
				Re: Dumpfer Auspuff Sound - Schalldämpfer Frage
				Verfasst: 06.07.2018, 08:57
				von 7-Haar
				Mike_O hat geschrieben:Hallo Flameman,
In ein 1-3/4 Rohr passt gut ein handelsübliches 40mm KFZ-Auspuffrohr. Der Meter kostet beim KFZ-Handel schlappe 10 ...15,-€. 
Das hat eine freie Durchlassfläche von ca 12 Quadratzentimeter
Davon ein Stück runterschneiden, sodass Du es 
  a.) ein Stück in den Krümmer schieben kannst und es 
  b.) hinten nicht aus den Trumpets raus schaut.   
 
Das Rohr hinten mit einem aufgesetzten runden Blech zuschweißen. Das bringt durch die Reflexion der Schallwellen den Haupteffekt!)
Dann ringsrum und über die freie Länge verteilt Löcher bohren.
Bsp.  
 - Ein 40er Rohr hat ne Durchlass von 12.5 Quadratzentimeter (Radius * PI)
 - 24 Löcher mit nem 8er Bohrer gebohrt, ergeben auch 12 Quadratzentimeter Durchlass
Gruß,
Michael
 
sodala, jetzt wird`s gebaut. Ich bin gerade dran mir Buffles bzw. Reflektionsdämpfer zu basteln.
Folgende Komponenten:
- Auspuff 1-3/4 Dragpipe (relativ kurz Länge der Pipe 82cm)
- Messingendstücke werden hinten in die Dragpipe gesteckt (optische Geschichte)
- VA Rohr ein ende verschlossen; geplant sind 24 Ø8mm Bohrungen (Durchlass 12cm² = 1-3/4"); Länge ca. 120mm (ergeben die Bohrungen)
Die M-Endstücke hab ich so ausgedreht das ein Ø35mm Rohr fluchtend reinpasst. Die verschlossene Seite des Rohres zeigt Richtung Motor als Prallblech. Somit kommen die Abgase nur durch das 35er Rohr, bzw. durch die Bohrungen. 
Frage 1 RohrØ:
Hab mich an das Verhältnis von Mike.O gehalten (IØ Dragpipe 54mm AØ Buffle 45mm = Verhältnis 1,2.
Kann ich das Verhältnis ähnlich adaptieren, oder soll ich eher auf ein im Ø kleineres Rohr als 35mm gehen? Mike.O. fährt allerdings >2" Anlage
Frage 2 Anzahl Bohrungen:
Hab mich an den Durchlass der Dragpipe 1-3/4" orientiert, die dann allerdings anstatt durch Ø42mm durch Ø35mm Rohr entweichen. Sind die 24 Bohrungen a 8mm okay, oder müssten es weniger sein?
 
			
					
				Re: Dumpfer Auspuff Sound - Schalldämpfer Frage
				Verfasst: 06.07.2018, 11:16
				von Mike_O
				Hi Dan,
versteh ich das richtig, du willst nur ein perforiertes Rohr mit einem zugeschweißten Ende als baffles benutzen? Ohne die Absorbtionsdämpfer?
Damit hast Du zwei Reflexionsstellen, einmal am zugeschweißten Ende, einmal am Messingendstück. Gut! Das könnte funktionieren. Wie gut musst Du ausprobieren
Zum Rohrverhältnis:
Je dicker das zugeschweißte Rohr ist, das du einführst, um so enger wird der freie Ringspalt durch den die Abgase durch müssen! Das ist dann die limitierende Größe.
Wenn dein 1-3/4" Rohr ne freie Fläche von 12 qcm hat und du ein zugeschweißtes 35er Rohr (9,6qcm) rein schiebst, bleibt als Ringspalt 12-9,6=2,4qcm! Das ist entspricht dann dem Durchlass eines Auspuffrohrs mit 17,5mm Innendurchmesser. Das ist nicht viel! 
Die Abgase müssen durch diesen freien Ringspalt, ob sie wollen oder nicht! Das schaffen die auch, aber es führt zu einigem Rückstau! Wie gut das für deinen Motor ist kann man schlecht sagen!
Kannst auch mal probieren, das Ende nicht ganz zu verschließen sondern ne Scheibe mit Loch aufzuschweißen. Eventuell führt das aber zu Pfeifgeräuschen an den Kanten des Lochs.
Die Summe der Flächen der Löcher sollte in etwa dem freien Durchlass des Innenrohres entsprechen. Mit 20 Lächern à 8mm kämst Du bei einem 35er Rohr gut hin. Wenn Du vorne ne Scheibe mit Loch aufschweißt, auch mit weniger.
Wenn Du das ausprobierst, achte auf Hitzeproblem, schlechten Motorlauf, etc.!
Zuviel Lärmreduzierung würde ich bei dem Setup allerdings nicht erwarten. Wahrscheinlich das meiste im Leerlauf und bei niedrigen Drehzahlen.
Gruß,
Michael
			 
			
					
				Re: Dumpfer Auspuff Sound - Schalldämpfer Frage
				Verfasst: 06.07.2018, 12:10
				von 7-Haar
				Richtig, den Absorbtionsdämpfer vom Dock66 hab ich auch noch daheim liegen, der hat allerdings nur einen freien IØ von 21mm, trotzdem verbauen?...
Genau wegen der Rechnung bin ich mir noch unsicher, hab auch noch ein 32er und ein 28er Rohr besorgt, rechnerisch müsste das 28er Verhältnis am besten sein, oder?