Shovel-Head-Pannenhilfe

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Shovel-Head-Pannenhilfe

Beitrag von Partisan »

Mattes-do hat geschrieben:So, jetzt will ich auch mal.
....

Ich hätte nichts dagegen so eine Liste auch hier in diesem Forum zu erstellen und auch zu pflegen. ...

Gruß,
Mattes
Erst mal Danke für das Feedback.
So wie Mattes es beschreibt, finde ich es ganz gut.
Wobei ich es nicht zu kompliziert machen würde.
Es würde nach meinem Dafürhalten völlig ausreichen:
Vorname (ggf. Nick), PLZ, Telefonnummer und bevorzugte Biersorte.
Wie dann geholfen werden kann, lässt sich auch am Telefon besprechen. Mir persönlich wäre es obendrein egal, ob sich jemand meldet, der nun selbst auf der Liste als Helfer steht oder nicht. Ebenso habe ich kein Problem damit, wenn mein Name, PLZ und Telefonnummer im www steht. Tut es ohnehin.
Wenn die Liste steht, könnte sie Gerry vielleicht auf shovel-head.com als pdf o.ä. anpinnen. Oder irgendwer versendet diese auf Nachfrage per E-Mail.
Ob man die Liste nun unterwegs mit dem Smartphone, Laptop oder PC abruft oder als Ausdruck in der Tasche hat, muss jeder selbst entscheiden. Wer kein Handy hat, kann dann sogar Hilfe per Brieftaube oder Flaschenpost anfordern.

Einen Listenersteller und –pfleger scheinen wir schon zu haben.

Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Benutzeravatar
Machlovio
Beiträge: 405
Registriert: 15.04.2016, 11:58
Wohnort: Menden

Re: Shovel-Head-Pannenhilfe

Beitrag von Machlovio »

trybear hat geschrieben:
Machlovio hat geschrieben:Und wo mit dann anrufen von unterwegs? Mit so neumodischem Schnickschnack?
Von den mir wichtigen Shovelisten hab ich die Nummern sowieso gespeichert.
ergänze: und immer im Schmarrtpfohn dabei

wo habe ich denn geschrieben, dass ich kein Telefon dabei habe? :wink:

ich meine die ÄPP, die tut nich Not.

Aber mach ma. Wenn du`s bezahlst und organisierst find ich`s super. :!:
Bei uns im Sauerland ist einTelefon neumodisch.Wir nutzen meist noch das Dosentelefon.
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Shovel-Head-Pannenhilfe

Beitrag von trybear »

Wir nutzen meist noch das Dosentelefon.


Guck, wieder was gelernt. Tommeln geht auch oder Pfeifen wie auf Gomera "el silbo"... :roll:
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Shovel-Head-Pannenhilfe

Beitrag von Partisan »

Gänzefleisch beim Dehma bleim?
Danke!
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Shovel-Head-Pannenhilfe

Beitrag von trybear »

Partisan hat geschrieben:Gänzefleisch beim Dehma bleim?
Danke!
Egg freelight :wink: Büdde

Listenthema (wiedermal) gestorben? Wollen wir sie dann in 13 Jahren nochmal ausm Keller holen? Ich mach mir dann mal ne Notiz.... :roll: ich wäre dann 77 :wink:
Mattes-do hat geschrieben:So, jetzt will ich auch mal.
....

Ich hätte nichts dagegen so eine Liste auch hier in diesem Forum zu erstellen und auch zu pflegen. ...

Gruß,
Mattes
Hi Mattes, steht Dein Angebot noch?
Benutzeravatar
Mattes-do
Beiträge: 376
Registriert: 18.12.2013, 15:59
Wohnort: Dortmund

Re: Shovel-Head-Pannenhilfe

Beitrag von Mattes-do »

Yep!

Ich dachte man könnte das gut bei der PEP mal etwas vertiefen.

Gruß,
Mattes
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Shovel-Head-Pannenhilfe

Beitrag von trybear »

Mattes-do hat geschrieben:Yep!

Ich dachte man könnte das gut bei der PEP mal etwas vertiefen.

Gruß,
Mattes
Und was machen die Leuds, die nicht zur PEP können oder wollen?
Ich behaupte einfach mal so dass den Meisten auf der PEP die Liste nach dem 3. Bier ziemlich egal sein wird...
:wink: :roll:
Und was machen die, die wegen technischer Probleme und mangels Liste viel später oder garnicht ankommen?
Wenn der Verteilungsmodus geklärt ist würde ich sonst mal den Anfang machen.
Ich finde die Liste sollte ausschließlich an Forumsmitglieder per PN weitergegeben werden.
Benutzeravatar
Mattes-do
Beiträge: 376
Registriert: 18.12.2013, 15:59
Wohnort: Dortmund

Re: Shovel-Head-Pannenhilfe

Beitrag von Mattes-do »

Ok, wenns denn so sein soll, bräuchte ich folgende Angaben:

1. Forums-Nick
2. Realname (Am Telefon wird man sich wahrscheilich nicht mit seinem Forumsnick melden)
3. Telefonnummer (Mobil und/oder Fest)
4. Wohnort mit Postleitzahl
5. Den Großraum des Wohnorts (jedenfalls wenn der Wohnort nicht direkt zugeordnet werden kann)
6. Gültige E-Mail Adresse (zum verschicken der Listen)

Ich mache dann zwei Listen. Einmal nach Forumsnick geordnet und einmal nach Postleitzahl sortiert.

So hat man schon mal einen Anfang. Ob man irgendwann dann etwas ändern sollte oder müßte wird die Zeit zeigen.

Und jetzt mal her mit den Daten; sonst gibt das keinen mehr vor der PEP.

Gruß,
Mattes
Benutzeravatar
Mattes-do
Beiträge: 376
Registriert: 18.12.2013, 15:59
Wohnort: Dortmund

Re: Shovel-Head-Pannenhilfe

Beitrag von Mattes-do »

Hoch mit dem Fred! :wink:

Gruß,
Mattes
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Shovel-Head-Pannenhilfe

Beitrag von Gerry »

Moin,

ist ab jetzt oben ins Forum gepinnt.

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
incubo
Beiträge: 108
Registriert: 08.09.2010, 14:51
Wohnort: Ludwigsstadt

Re: Shovel-Head-Pannenhilfe

Beitrag von incubo »

Tach auch

Also ich wäre auch dabei. Bin zwar beruflich die ganze Woche nicht zuhause, und am Wochenende meistens unterwegs aber man kann ja nie wissen. Dazu wohne ich noch in einer ziemlich abgelegenen Gegend in die sich glaube ich nur selten ein Shovel Fahrer verirrt.Gerade darum wäre aber vielleicht ein Pannenhilfe Stützpunkt nicht verkehrt. Garage mit Werkstatt ist vorhanden, wenns gar nicht mehr geht auch ein Anhänger.

Also wenn es losgeht mit der Liste, ich bin dabei.

Gruß Otto
incubo
Beiträge: 108
Registriert: 08.09.2010, 14:51
Wohnort: Ludwigsstadt

Re: Shovel-Head-Pannenhilfe

Beitrag von incubo »

Ich nochmal,
gerade gemerkt dass bei mir noch Bamberg als Wohnort angegeben ist und bevor sich einer wundert dass Bamberg doch gar nicht so abgelegen ist, der Wohnort ist nicht mehr aktuell. Ich wohne jetzt in Ludwigsstadt an der Grenze Frankenwald-Thüringer Wald. Werde das bei Gelegenheit mal ändern, also die Eintragung im Profil, nicht den Wohnort[/img]
Benutzeravatar
Mattes-do
Beiträge: 376
Registriert: 18.12.2013, 15:59
Wohnort: Dortmund

Re: Shovel-Head-Pannenhilfe

Beitrag von Mattes-do »

Hi incubo und auch alle anderen,

mit der Liste ist es schon losgegangen. Zwar sind es erst 10 Leute aber irgendwo muß es ja losgehen.

Wenn jemand auch auf die Liste möchte bräuchte ich die Angaben die drei, vier Posts weiter oben von mir beschrieben sind.

Vielleicht noch ein paar Angaben was für Hilfe angeboten werden kann. Also Garage, Werkzeug, Gästebett, Transportmöglichkeit, etc. Aber bitte: Diese Hilfsmöglickeiten sind alle ein "Kann" und kein "Muß".

Ich denke wenn jemand mit dem Moped liegenbleibt ist er u.U. schon froh wenn er durch einen Ortskundigen gesagt bekommt wohin man sich wenden kann. Die Angabe wo die nächste Werkstatt zu finden ist, wo man Ersatzteile bekommen kann oder ähnliches.

Die Daten und gerne auch weitere Infos am besten über PN (so von wegen Datenschutz).

Gruß,
Mattes
Benutzeravatar
Mattes-do
Beiträge: 376
Registriert: 18.12.2013, 15:59
Wohnort: Dortmund

Re: Shovel-Head-Pannenhilfe

Beitrag von Mattes-do »

Also - so langsam wird es ja was mit der Liste.

Inzwischen sind schon 18 Leute auf der Liste.

Wäre schön wenn sich noch mehr Leute entschließen könnten bei dem Projekt mitzumachen.

Bei Fragen, auch gerne über PM stehe ich natürlich zur Verfügung.

Gruß,
Mattes
Benutzeravatar
Mattes-do
Beiträge: 376
Registriert: 18.12.2013, 15:59
Wohnort: Dortmund

Re: Shovel-Head-Pannenhilfe

Beitrag von Mattes-do »

Und mal wieder hochschubsen.

Es ist noch jede Menge Platz auf der Liste.

Vielleicht hat ja der ein oder andere zwischen den Feiertagen mal etwas Muße sich mit der Sache zu beschäftigen.

Je mehr es werden umso besser!

Gruß,
Mattes
Antworten