Shovel-Head-Pannenhilfe
Moderator: Gerry
Shovel-Head-Pannenhilfe
Deswegen: http://forum.shovel-head.com/viewtopic.php?t=10905
Wäre es nicht an der Zeit, eine Liste zu haben, in welcher sich alle eintragen, die gern ihre Hilfe anbieten, falls der eine oder andere unterwegs mal ´ne Panne hat?
Es wäre doch gut zu wissen, eine nach PLZ geordnete Liste dabei oder abrufbar zu haben, zumal auch noch von Leuten, die wissen um was es geht.
Ich habe zwar keine Ahnung, wie das umsetzbar wäre, aber da wird uns schon noch was einfallen. Sollte wir mal drüber nachdenken?
Gruß
Jens
Wäre es nicht an der Zeit, eine Liste zu haben, in welcher sich alle eintragen, die gern ihre Hilfe anbieten, falls der eine oder andere unterwegs mal ´ne Panne hat?
Es wäre doch gut zu wissen, eine nach PLZ geordnete Liste dabei oder abrufbar zu haben, zumal auch noch von Leuten, die wissen um was es geht.
Ich habe zwar keine Ahnung, wie das umsetzbar wäre, aber da wird uns schon noch was einfallen. Sollte wir mal drüber nachdenken?
Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen 
- SuperGauzy
- Beiträge: 3475
- Registriert: 30.01.2007, 14:27
- Wohnort: Bielefeld
Re: Shovel-Head-Pannenhilfe
Gab's schon mal. Ich glaube es wurde nie wirklich genutzt/gebraucht.
SuperGauzy

Re: Shovel-Head-Pannenhilfe
Mahlzeit,
ja - gab's schon mal und wurde vom Kreuzer Karl damals ins Leben gerufen und gepflegt. Im alten Szenefrum (hier über Archiv zu finden) kann man danach graben:
http://120033.forumromanum.com/member/f ... ser_120033
Gruß,
Gerry
ja - gab's schon mal und wurde vom Kreuzer Karl damals ins Leben gerufen und gepflegt. Im alten Szenefrum (hier über Archiv zu finden) kann man danach graben:
http://120033.forumromanum.com/member/f ... ser_120033
Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
- shovelwerner
- Beiträge: 39
- Registriert: 25.11.2016, 18:09
- Wohnort: 50181 Bedburg
Re: Shovel-Head-Pannenhilfe
Hallo Jens
Guter Vorschlag.
Wäre die Benutzerlandkarte nicht der ideale Ort für diese Informationen.
Ich könnte mir vor einer Tour die auf meiner Strecke liegenden Helper auf der Karte schon mal markieren.
Nur mal so als Gedanke.
Gruß
Werner
Guter Vorschlag.
Wäre die Benutzerlandkarte nicht der ideale Ort für diese Informationen.
Ich könnte mir vor einer Tour die auf meiner Strecke liegenden Helper auf der Karte schon mal markieren.
Nur mal so als Gedanke.
Gruß
Werner
Wer nicht trinkt und nicht raucht und kein Mopet fährt lebt nicht länger, es kommt ihm nur länger vor.
- perfectstranger
- Beiträge: 406
- Registriert: 17.08.2007, 07:19
- Wohnort: Hagen
Re: Shovel-Head-Pannenhilfe
Vielleicht könnte man wirklich eine Art Telefonliste erstellen...sortiert nach PLZ.
Wer will, trägt sich ein mit ein paar Infos: Eventuell Übernachtungsmöglichkeit, Garage, Anhänger,....
Also ich würde meine Daten in einer solchen Liste zur Verfügung stellen.
Wer will, trägt sich ein mit ein paar Infos: Eventuell Übernachtungsmöglichkeit, Garage, Anhänger,....
Also ich würde meine Daten in einer solchen Liste zur Verfügung stellen.
Was der Fuss nicht startet, soll die Hand nicht lenken!
Re: Shovel-Head-Pannenhilfe
Klar kann man das machen.
Aber nicht falsch verstehen: Nur weil einer so alten Scheiss fährt wie du muss das noch kein Guter Mensch sein.
Wenn man sich über Treffen oder Ausfahrten mal beschnuppert hat ist das sicher ne sinnvolle Idee und man wird über kurz oder lang eh in Kontakt stehen entweder hier übers Forum oder FB oder oder...
Gerade wo ich den Stuhl frisch hatte, hab ich auch von unterwegs hier übers Forum schnell Tipps und Hilfe bekommen.
OK, sicher nicht jeder kann von unterwegs ins Web. Nur dann bringt die die Karte hier auch nix.
Aber nicht falsch verstehen: Nur weil einer so alten Scheiss fährt wie du muss das noch kein Guter Mensch sein.
Wenn man sich über Treffen oder Ausfahrten mal beschnuppert hat ist das sicher ne sinnvolle Idee und man wird über kurz oder lang eh in Kontakt stehen entweder hier übers Forum oder FB oder oder...
Gerade wo ich den Stuhl frisch hatte, hab ich auch von unterwegs hier übers Forum schnell Tipps und Hilfe bekommen.
OK, sicher nicht jeder kann von unterwegs ins Web. Nur dann bringt die die Karte hier auch nix.
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Re: Shovel-Head-Pannenhilfe
Ich bin noch zu jung, deshalb kenne ich das alte Forum leider nicht.Gerry hat geschrieben:Mahlzeit,
ja - gab's schon mal und wurde vom Kreuzer Karl damals ins Leben gerufen und gepflegt. Im alten Szenefrum (hier über Archiv zu finden) kann man danach graben:
http://120033.forumromanum.com/member/f ... ser_120033
Gruß,
Gerry
Vielleicht bringen wir die Liste einfach auf den aktuellen Stand.
Wahrscheinlich muss man das Thema nun auch nicht weiter diskutieren. Wer´s gut findet und teilnehmen möchte, macht halt mit und wer nicht, der lässt es einfach.
Gruß
Jens
Ich hab auch schon über das Forum einem "Reisenden" helfen können. Der konnte sich einfach erinnern, dass ich aus Thüringen bin und hat mich kontaktiert. War aber sicher nur Glücksache. ...und es ist eine Freundschaft draus geworden
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen 
Re: Shovel-Head-Pannenhilfe
Im BMW-Einzylinder-Forum ham die sowas. Scheint zu funzen. 😉
http://bmw-einzylinder.de/forum/index.php?topic=11841.0
http://bmw-einzylinder.de/forum/index.php?topic=11841.0
Re: Shovel-Head-Pannenhilfe
Finde ich eine gute Idee!Habe schon einigen unterwegs geholfen und wurde selber von schicken Harleyfahreren stehen gelassen.Bin im Raum Heidelberg,Sinsheim dabei und würde mich auch eintragen.
Wer keinen Bock drauf hat muss sich ja nicht auf die Liste der Piste eintragen
Wer keinen Bock drauf hat muss sich ja nicht auf die Liste der Piste eintragen
Re: Shovel-Head-Pannenhilfe
Hallo Jens,
es gab mal vor über 10 Jahre den "American Twins Road Club". Der war ähnlich aufgebaut. Man hat aber einen Jahresbeitrag von 25 ,-€ bezahlt. Mitglied konnte jeder Privatmensch oder auch Firmen werden. Ich hatte mal eine Panne in Degendorf auf dem Weg nach Faak. Das lief dann wie folgt ab: Ich rufe den ATRC an und schildere mein Problem, die rufen mich innerhalb einer Stunde zurück und teilen mir mit, wer in der Nähe helfen kann. Das war damals RMF in Passau und hat super funktioniert. Leider ist die Sache später gestorben. Ich vermute das es in dieser Form doch zu arbeitsaufwendig war, zumal die Tel.Nr.und Hilfe rund um die Uhr erreichbar war. Aber etwas in der Richtung würde ich auch für eine gute Idee halten. Manchmal hilft ja schon ein Garagenplatz oder Zündkerze.
Gruß, Heinz
es gab mal vor über 10 Jahre den "American Twins Road Club". Der war ähnlich aufgebaut. Man hat aber einen Jahresbeitrag von 25 ,-€ bezahlt. Mitglied konnte jeder Privatmensch oder auch Firmen werden. Ich hatte mal eine Panne in Degendorf auf dem Weg nach Faak. Das lief dann wie folgt ab: Ich rufe den ATRC an und schildere mein Problem, die rufen mich innerhalb einer Stunde zurück und teilen mir mit, wer in der Nähe helfen kann. Das war damals RMF in Passau und hat super funktioniert. Leider ist die Sache später gestorben. Ich vermute das es in dieser Form doch zu arbeitsaufwendig war, zumal die Tel.Nr.und Hilfe rund um die Uhr erreichbar war. Aber etwas in der Richtung würde ich auch für eine gute Idee halten. Manchmal hilft ja schon ein Garagenplatz oder Zündkerze.
Gruß, Heinz
Re: Shovel-Head-Pannenhilfe
Ich sagte ja schon, ne "Shovelhead APP" für`s Handtelefon müsste her..da kann man so etwas implementieren..
Re: Shovel-Head-Pannenhilfe
kostet alles, muss verwaltet und erhalten werden."Shovelhead APP"
Neumodischer Schnickschnack für alte Karren.
Von den mir wichtigen Shovelisten hab ich die Nummern sowieso gespeichert.
Helferliste machen von denen die mitmachen und Kontaktdaten freigeben mögen, ausdrucken, Tasche stecken = fertig.
Re: Shovel-Head-Pannenhilfe
Und wo mit dann anrufen von unterwegs? Mit so neumodischem Schnickschnack?
Re: Shovel-Head-Pannenhilfe
So, jetzt will ich auch mal.
Ich muß gestehen ich fahre nicht nur mit dem Shovel zweirädig durch die Gegend. In der Garage steht auch eine Kawa W650. Und wer hatte das gedacht, es gibt auch ein Forum (zu erreichen über w650.de).
Dort gibt es auch eine Helferliste die nach dem Prinzip der Gegenseitigkeit funktioniert. Soll heißen: Nur wer selber auf der Liste steht, bekommt sie auch und diese Liste darf auch nicht an Leute weitergegeben werden die nicht auf ihr stehen. So eine Liste muß natürlich gepflegt werden. Die Liste wird zwar selten gebraucht aber sie funktioniert. Hängt vielleicht auch damit zusammen das wir uns im Lauf der Zeit alle mal persönlich kennengelernt haben.
Diese Helferliste beinhaltet folgende Daten:
Forumsnick
Realer Name (man wird sich am Telefon kaum mit einem Forumsnick melden
Telefonnummer - Einmal Mobilnummer und evtl. auf Festnetznummer
Postleitzahl, die dazugehörige Stadt und den Großraum (zb. Ruhrpott)
Dann Angaben zur Hilfe die geleistet werden kann:
Sind Ersatzteile vorhanden
Können Ersatzteile beschaft werden
Ist Werkzeug vorhanden
Ist eine Werkstatt vorhanden
Kann u.U. eine Übernachtung angeboten oder organiesiert werden
Sind Tansportmöglichkeiten (z.B. Ahänger) vorhanden
Kann eine Kaffeepause angeboten werden
Diese Angaben sind alle kann und nichts ist muß. Es geht dabei nicht um einen perfekten Service, jeder hilft eben im Rahmen seiner Möglichkeiten.
Z.B hier in Dortmund kenn ich mich aus und weiß wo was, bzw. wer wo ist. wenn ich ins Süddeutsche fahre sieht das schon wieder ganz mau aus und dann bin ich froh wen ich jemand aus der Gegend anrufen kann und derjenige mir sagen kann an wen ich mich wenden kann oder soll.
Diese Liste steht auch nirgends im I-Net und wird auch nur, z.B. wenn sich was geändert hat, per Mail an die Leute geschickt die selber auch auf der Liste stehen. Wenn sich alle daran halten braucht auch keiner Angst zu haben das seine Daten in der Weltgeschichte herumposaunt werden.
Ich könnte mir vorstellen das so was auch hier in diesem Forum funktioniert.
Nun ist es so das die Pflege dieser Liste meine Wenigkeit übernommen hat. Ich hätte nichts dagegen so eine Liste auch hier in diesem Forum zu erstellen und auch zu pflegen. Man kann es doch einfach mal probieren.
Feuer frei!
Gruß,
Mattes
Ich muß gestehen ich fahre nicht nur mit dem Shovel zweirädig durch die Gegend. In der Garage steht auch eine Kawa W650. Und wer hatte das gedacht, es gibt auch ein Forum (zu erreichen über w650.de).
Dort gibt es auch eine Helferliste die nach dem Prinzip der Gegenseitigkeit funktioniert. Soll heißen: Nur wer selber auf der Liste steht, bekommt sie auch und diese Liste darf auch nicht an Leute weitergegeben werden die nicht auf ihr stehen. So eine Liste muß natürlich gepflegt werden. Die Liste wird zwar selten gebraucht aber sie funktioniert. Hängt vielleicht auch damit zusammen das wir uns im Lauf der Zeit alle mal persönlich kennengelernt haben.
Diese Helferliste beinhaltet folgende Daten:
Forumsnick
Realer Name (man wird sich am Telefon kaum mit einem Forumsnick melden
Telefonnummer - Einmal Mobilnummer und evtl. auf Festnetznummer
Postleitzahl, die dazugehörige Stadt und den Großraum (zb. Ruhrpott)
Dann Angaben zur Hilfe die geleistet werden kann:
Sind Ersatzteile vorhanden
Können Ersatzteile beschaft werden
Ist Werkzeug vorhanden
Ist eine Werkstatt vorhanden
Kann u.U. eine Übernachtung angeboten oder organiesiert werden
Sind Tansportmöglichkeiten (z.B. Ahänger) vorhanden
Kann eine Kaffeepause angeboten werden
Diese Angaben sind alle kann und nichts ist muß. Es geht dabei nicht um einen perfekten Service, jeder hilft eben im Rahmen seiner Möglichkeiten.
Z.B hier in Dortmund kenn ich mich aus und weiß wo was, bzw. wer wo ist. wenn ich ins Süddeutsche fahre sieht das schon wieder ganz mau aus und dann bin ich froh wen ich jemand aus der Gegend anrufen kann und derjenige mir sagen kann an wen ich mich wenden kann oder soll.
Diese Liste steht auch nirgends im I-Net und wird auch nur, z.B. wenn sich was geändert hat, per Mail an die Leute geschickt die selber auch auf der Liste stehen. Wenn sich alle daran halten braucht auch keiner Angst zu haben das seine Daten in der Weltgeschichte herumposaunt werden.
Ich könnte mir vorstellen das so was auch hier in diesem Forum funktioniert.
Nun ist es so das die Pflege dieser Liste meine Wenigkeit übernommen hat. Ich hätte nichts dagegen so eine Liste auch hier in diesem Forum zu erstellen und auch zu pflegen. Man kann es doch einfach mal probieren.
Feuer frei!
Gruß,
Mattes
Re: Shovel-Head-Pannenhilfe
Machlovio hat geschrieben:Und wo mit dann anrufen von unterwegs? Mit so neumodischem Schnickschnack?
ergänze: und immer im Schmarrtpfohn dabeiVon den mir wichtigen Shovelisten hab ich die Nummern sowieso gespeichert.
wo habe ich denn geschrieben, dass ich kein Telefon dabei habe?
ich meine die ÄPP, die tut nich Not.
Aber mach ma. Wenn du`s bezahlst und organisierst find ich`s super.