Seite 2 von 2

Re: Welcher Vergaser für 78er Shovel?

Verfasst: 26.06.2021, 20:12
von BenniGun
wie schon gesagt
Kerzen sehen Top aus und Super reicht völlig aus, ist so schon teuer genug das Zeug, hast eigentlich die Dichtung aus Tetrapack?
Wenn der Ralflh wieder bei Dir ist, beste Grüße :D :D :D sehr zu empfehlen auch seine Sachen für den Dellorto :D :D

Re: Welcher Vergaser für 78er Shovel?

Verfasst: 27.06.2021, 00:05
von Wallace
Der Super E ist für mich der Holzhacker.
Zuverlässig, mit wenigen Handgriffen gut einstellbar. Idiotensicher.
Nichts weiter als der alte Linkert, aufgehübscht mit 'ner Beschleunigerpumpe.
Zurück zu den Wurzeln...
Nimm den an deiner aufgehübschten 1936er Knucklehead, nichts anderes ist dein Shovel.
Kannst Du nichts falsch machen.

Re: Welcher Vergaser für 78er Shovel?

Verfasst: 27.06.2021, 13:24
von Langelend
Eddi hat geschrieben: 26.06.2021, 18:35 Moin Christian. Was Roller mit bei Leerlauf meint , bedeutet , das nach dem anhalten der Motor noch einige Zeit im Leerlauf läuft bevor du die Kerzen prüfst . Im Leerlauf verußen die aber schneller .Voll und Teilast bedeutet , das du nach einigen km zügiger Fahrt die Zündung ausmachst und ausrollst . Jetzt sollten die Kerzen besser ausehen . Super mit 102 Umdrehungen brauchst du nicht , normales Super reicht . Bin meine EVO damals sogar mit Normalbenzin gefahren .
Gruß Eddi.
Moin Eddi,

also nochmal...

(Leerlauf)
Wenn ich nach der fahrt anhalte und dann den Motor noch etwas laufen lasse (ca. 1minute?) und dann erst die Kerzen checke, dann wären sie im Normalfall schwärzer.

(Teil-/Vollast)
Andererseits, wenn ich bei zügiger fahrt dann den Bock ausmache und den Gang drin lasse und die Kerzen dann prüfe, dann sollten diese "heller" sein. (Wirklich den Gang drin lassen? Oder doch im Leerlauf dahingleiten?)

Habe ich das so richtig verstanden?

Die Bilder die ich gepostet habe, waren nicht "aus dem Leerlauf". Sondern wirklich bis in die Garage gefahren.

Ich habe mir neue Zündkerzen gekauft. Werde diese heute mal rein drehen und dann mal schauen wie diese aussehen nach der fahrt. Denn die anderen waren ja schon wie "vorbelastet", sodass das Ergebnis bisl verfälscht sein könnte... (So meine Logik). Will da echt auf Nummer sicher gehen!

Was den Sprit angeht... Ach du... Für mein Hobby sind mir die paar Cents dann echt egal. Da gehe ich lieber ein Döner weniger essen in der Woche. (Würde mir mal gut tun! :oops: )

Wallace hat geschrieben: 27.06.2021, 00:05 Der Super E ist für mich der Holzhacker.
Zuverlässig, mit wenigen Handgriffen gut einstellbar. Idiotensicher.
Nichts weiter als der alte Linkert, aufgehübscht mit 'ner Beschleunigerpumpe.
Zurück zu den Wurzeln...
Nimm den an deiner aufgehübschten 1936er Knucklehead, nichts anderes ist dein Shovel.
Kannst Du nichts falsch machen.
Hi Wallace,

danke für die Anregungen.

Hab jetzt, falls meine Reparatur am CV nicht lange hält, mehrere Varianten...

China-CV auf billig.
Super E a.k.a. der Holzhacker
Dellorto von Ralflh

Mal sehen wie das Thema ausgeht...
BenniGun hat geschrieben: 26.06.2021, 20:12 wie schon gesagt
Kerzen sehen Top aus und Super reicht völlig aus, ist so schon teuer genug das Zeug, hast eigentlich die Dichtung aus Tetrapack?
Wenn der Ralflh wieder bei Dir ist, beste Grüße :D :D :D sehr zu empfehlen auch seine Sachen für den Dellorto :D :D
Hi Benni,

jepp, Tetrapackdichtung ist drin :lol:
Bisher läufts :riding:

Super würde ich ggf. auch nehmen. (Wenn gerade kein Ultimate vorhanden).
Die Dinger sind ja robust... Sind ja Traktoren die eigentlich alles verarbeiten können müssten.
Aber irgendwie kann ich mich nicht durchringen das niedrig Oktan zu tanken. Wobei die DE-Oktanzahl ja irgendwie nochmal anders berechnet wird als die US-Oktanzahl. (Hatte ich Iwo mal aufgeschnappt. Dangerous half knowledge)

Beste Grüße

Re: Welcher Vergaser für 78er Shovel?

Verfasst: 27.06.2021, 17:23
von Roller
Wenn Du bei Teillast oder Volllast prüfst,
Kupplung ziehen und Zündung ausmachen,
dann ausrollen an sicherer Stelle; den Leerlauf bekommst Du
nicht so schnell nicht ´rein; dann hast Du die sichersten Ergebnisse.
Gruß
Roller

Re: Welcher Vergaser für 78er Shovel?

Verfasst: 28.06.2021, 00:32
von Langelend
Roller hat geschrieben: 27.06.2021, 17:23 Wenn Du bei Teillast oder Volllast prüfst,
Kupplung ziehen und Zündung ausmachen,
dann ausrollen an sicherer Stelle; den Leerlauf bekommst Du
nicht so schnell nicht ´rein; dann hast Du die sichersten Ergebnisse.
Gruß
Roller
Hi Roller,

okay. Ist verstanden. Wird die Tage erledigt und das Ergebnis wird gepostet.

Danke Dir.

Gruß
Christian