wie gut, dass ich Dir wiedersprechen kann, jedenfalls in mancher Hinsicht:
Ich lass es ebenfalls bleiben. Ich lebe in der guten alten Zeit (50er Jahre) und vegetiere in der Jetztzeit.Nur ist es eben nicht wie früher - denn mit VISA- und EC-Card in der Tasche macht man all den Mist ja freiwillig.
Jederzeit hätte ich mit dem Smartfon ja GPS nutzen können.
Mit meiner Visa-Card (die muss man bei meiner Bank haben
Bei mir gibt es nix digitales außer PC und Handy (wegen der Arbeit), warum auch, ich lebe in jeder Hinsicht museal. Motto: Aus neu mach alt!
Eigentlich ist die Shovel mindestens 20 Jahre zu modern für meine Lebensart.
Es ist eben nicht mehr echt, denn es ist ja auch jederzeit ein Motel oder Besseres, möglich.
Im Restaurant könnte man feist speisen und bei Pannen rettet der ADAC, dank Gold-Card (und im Kleingedruckten ist da sogar Doppelsicherheit durch europaweiten Pannenservice der KFZ-Versicherung on-top).
Die Shovel läuft, noch nie liegengeblieben. Es liegt an mir, dass es so bleibt. Be sure!
Motel oder Restaurant? Die Kaschemme am Wegesrand reicht.
Außerdem bleibt das Bike am Mann.
ADAC-Pannendienst gab es auch schon damals und wurde nicht gebraucht.
Bin ich überhaupt im ADAC
Ja, doch.
Das ist ne übereifrige Interpretation."Wichtig ist uns beiden: Wir wollen nichts organisiertes, keine Hotelbuchungen, keinen Streckenplan - einfach losfahren und schauen, wo wir rauskommen. Mal schauen was draus wird." ----> klar Bro, und dann im Oktober des Vorjahres planen
War nur ne Frage in die Runde gewesen, geplant wird nix, wir fahren einfach los, ADAC-Straßenkarte dabei, aufs Dash übern Tacho geklebt wie dunnemals.
Mach ich heute noch so. Amsterdam liegt auch am Meer.
Das ist ja das schöne an Europa: Es ist eigentlich eine Halbinsel. Nord-, west- und südwärts kommt man immer ans Meer. Nur ostwärts endet mit einer Kriegserklärung.
Außerdem lernt man beim Verfahren noch mehr schöne Ecken kennen. Auch der Weg ist das Ziel.
Ich hab keine Uhr, nur die mit Kette von meinem Großvater, von 1928. Die ist mir aber zu schade, sie einfach so in der Tasche zu tragen. Die könnte ich aber mitnehmen, gute Idee!Vergesst nicht eure Uhren wegzuschmeißen --- äh geht ja nicht, weil da die Smartwatch ja die Tagesschritte und REM-Phasen zählen muss und die Community ja wissen will wies läuft.
Smartfon muss unbedingt mit - und am Hocker darf ne Ladebuchse nicht fehlen - damit auch schön ontime dokumentiert werden kann, was für räuberhafte Nachplätze man gefunden hat.
Zeit funktioniert bei mir einwandfrei mit dem inneren Chronometer, keine Ahnung warum, den kann ich mir sogar zum Aufstehen stellen. Als fast Tauber würde ich den Wecker eh nicht hören
Wozu braucht man REM-Phasen?
Ladebuchse gibt es nicht.
Community kann mich mal, ich habe Familie und Freunde, nicht viele aber sichere. Reicht.
Ach Du heiliger Strohsack!So leid es mir auch tut, es ist die eine Hälfte der Wahrheit des echten Lebens, dass ich mir sogar ein mobiles Camping-Falt-Klo gegönnt habe, weil so morgens aus dem Zelt krabbeln und hinten Busch kacken mittlerweile nervt - und mich wie ein König gefühlt habe, beim Morgenschiß auf meinen Plastikthron.
Und das Teil ist auch ein super Hocker allday, denn auf dem Boden sitzen macht auch keine echte Laune mehr, bei meinem Tachostand.
Ich hab zwar nen Stammbaum, aber dafür geh ich hinter jeden Baum. Tempo und Tüte reicht. Neandertalergene? Vielleicht.
Auf dem Boden fühle ich mich wohl, meine Isomatte ist 0,5 cm dick, hat Brandlöcher und ich schlafe egal wo wie ein Murmeltier. Zecken und Mückenstiche werden überbewertet.
So geht das bei mir, vorletztes Jahr:
D'accord!Aber, und es ist ein echtes Aber, es macht immer noch Laune wie Sau, abends im Dauerregen ein Büchsenbier zu zischen, über eine einsame Flussbiegung, beim Sonnenunter- und aufgang, gucken und Bullshit zu labern.
Quatsch, das ist und war keine Planung, nur ne Frage, ob und wer ne Idee hat, für was und wohin. Die hat man früher auch im Kreis der Kumpels gestellt - und ist dann losgeballert.Es ist voll geil - aber bitte, bitte nicht mit Früher vergleichen, es ist Jetzt - und "einfach losfahren" schaffen wir nicht mehr - wie ja ein Planungsbeginn 8 Monate vorher gerade zeigt..
Spaß haben geht noch gut - aber bitte nicht lächerlich machen dabei - sonst wird es zu viel "Wild Hogs", beim Versuch wieder zu "Easyridern".
Wild Hog war ich nie, Easyrider ist 70er, nicht meine Zeit.
Ich fahr einfach.
Ich fahre grundsätzlich ohne Satteltaschen, zuviel Ballast. Nur ne Pennrolle im Halbzelt hinten drauf, Zahnbürste, T-Shirt, zweite Buxe/Socken, Handtuch, Zigarren und fertig. Mehr hab ich noch nie gemacht/gemocht. Man kann unterwegs alles waschen, der Wind macht es trocken und gegen Geruch hilft Fahrtwind.War sehr erfolgreich, denn es rockt noch total und ich hab all das Zeug gar nicht gebraucht, dass ich dabei hatte.
By the way, braucht jemand noch ungebrauchte Satteltaschen von 199x? Nur nen bißchen eingestaubt vom Rumliegen.
Habe dann zum Glück nix geplant, denn eine brutale Post-Covid-Lungenentzündung hat alles zerhauen, was ich mir mit den Kumpels fürn Sommer zurecht gesponnen hatte.
Anstatt "einfach wieder mal losfahren" mit dem Mopped (hatte ja alles am Start), war "einfach wieder mal losgehen" mit dem maladen Kadaver dann die Callenge 2022 und Bescheidenheit ist bis jetzt noch angesagt.
Nein, nur pausiert.Aber bitte, bitte nicht als Abenteuer. Denn die Abenteuer-Zeit ist vorbei.
Richtig!„....aber um sie kennenzulernen, sie zu riechen und zwischen den Zehen zu spüren, muss man kriechen. Es gibt keine andere Möglichkeit. Weder fliegen noch auf dem Wasser treiben. Man muss auf dem Erdboden bleiben und die Insekten schlucken, während man sich fortbewegt. Dann ist die Welt von immenser Größe.“
Egal wie sie wird, sie wird gut.Und eure Fahrt nach Süden wird sicher super (wenn sie stattfindet) und ich freu mich auf den sicher kommenden Bericht.
Mal sehen, wo wir hinkommen.
Richtig!"Es steht ja wohl nicht in den zehn Geboten, dass alte Weiber nicht in Bäume klettern dürfen? ” wusste schon Astrid Lindgren und daher abgewandelt:
"Es steht wohl nicht in den zehn Geboten, dass alte Kerle nicht wildcampen dürfen."))
An der Sehnsucht im Herzen möchte ich immer kranken."Bleibt wie ihr seid, oder werdet gesund.", wünscht vom Weidenrande
Maruski
Bin ich irre? Ja, gerne!
Fette Grüße und gute Besserung! Christian