Seite 2 von 2

Re: Banane macht Stress

Verfasst: 03.10.2022, 09:10
von Hawkeye
Hektik ist bei bremsen eh nicht so meinst ;-)
trotzdem danke für den Tipp.
Ich mach das Entlüften eigentlich immer zu zweit bei meinem Lenker bräuchte ich min 50cm längere Arme.

Hab gestern die Sättel vom Bock abgebaut und über Nacht mal hochgelagert.
Vorher beide Kolben auf Leichtigkeit geprüft. Funzt alles super und auch dicht.
Mal sehen, wenn ich heute alles wieder an seinen Platz schraube, ob es was gebracht hat.

Re: Banane macht Stress

Verfasst: 03.10.2022, 10:46
von Thorsten D.
moinsen....

wenn die arme zu kurz sind zum entlüften... von stahlbus gibts entlüfterventile - nicht wirklich günstig - aber die teile funktionieren top.

sind meiner meinung nach eine echte alternative...

Re: Banane macht Stress

Verfasst: 03.10.2022, 21:07
von ron
Selbst wenn man von unten entlüftet*, wie bei Fahrrädern üblich, kann sich trotzdem ne Luftblase festsetzen. Speziell bei 4-kolbenzangen wie von Magura od. Shimano. Wie gesagt, abbauen und höherlegen bzw. in gedrehter Position entlüften wirkt manchmal Wunder.
Wenns beim dritten "normalen" Versuch nicht hinhaut, baue ich ab, anstatt mich weiter zu ärgern. - in dem Fall (abgebaute Zange) passendes Material zwischenlegen, so dass die Kolben nicht aus der Zange rausgedrückt werden. Vergisst man gern und das Theater beginnt von vorne... :? :x
Bloß meine Erfahrung.
Probieren geht über studieren.
Gruß
*auch hier "aspirieren", die Spritze und der Schlauch darf logischerweise keine Luft enthalten. Also Spritze samt Schlauch hochhalten, Luft rausdrücken, bis nur noch Flüssigkeit zum injizieren kommt. Ansonsten gibts zusätzliche unerwünschte Nebenwirkungen.

Re: Banane macht Stress

Verfasst: 04.10.2022, 09:14
von Hawkeye
Moin,
hatte ja den Sattel abgebaut und über Nacht hochgebunden.
Anscheinend hat es etwas gebracht, hatte zwar keine Luftbläschen in der Leitung (zumindest nix gesehen) aber sie scheint wieder zu funktionieren.
Werde heute mal ne Runde auf'n Deich testen ob sie auch bremst oder nur gut aussieht ;-)

Allen, ein großes Dankeschön für den Support auch Herrn Treiber im Urlaub ;-)

Re: Banane macht Stress

Verfasst: 04.10.2022, 14:05
von Hawkeye
Moin von kleiner Tour Muffen Deich zurück. Bremse bremst nur die Scheibe wird vorne recht warm.
Der Bock lässt sich auch recht schwer schieben. Scheibe das auf die neuen Beläge aber eigentlich liessen die sich ganz normal zurück drücken und lösen sich ja auch wenn ich den Bremshebel los lass.

Normal bei neuen Belägen?
Hab ich so eigentlich auch noch nie gehabt

Hör glaube ich die Flöhe husten ;-(

Re: Banane macht Stress

Verfasst: 04.10.2022, 17:49
von trybear
Was ist d :D enn " recht warm"? Wird sie blau oder zischt Spucke aufm Finger, wenn du ihn ranhällst?
Sonne Bremse macht ja nix anderes als Bewegungsenergie in Wärme umzuwandeln.

Wenn nicht, alles ok. Scheibe ist ja gebraucht und bestimmt etwas riefig. Neue Beläge sind richtig glatt. Das muss sich erst wieder zusammenreiben. Dann dreht das Rad auch wieder.
Hatte das Problem neulich auch bei meiner Renn-Q. Nach 1 Turn in Oleben war das wie ok :wink:

Re: Banane macht Stress

Verfasst: 07.10.2022, 22:35
von ron
Eigentlich müssten die Kolben sichtbar nach drücken beim loslassen auch wieder zurückgehen. Nicht viel, bloß Zehntel, doch sichtbar.
Wenn nicht, könnte Dreck, beschädigte Manschetten oder eben Luft die Ursache sein.
Bloß weil Du keine Luftblasen sahst, heißt das nicht, dass keine mehr vorhanden. Eben weil vielleicht bei irgendeinem Fitting eine Blase hängt.
Ich weiß, klingt seltsam und schwer vorstellbar, und kommt auch bei "Zwangsentlüftung mittels Spritze" vor.
Falls Du Banjo Anschlüsse hast, bei herkömmlichen entlüften (ohne Spritze) half mir einmal anstatt der Entlüfterschraube die Banjoschraube oben an der Zange leicht zu lösen und wieder zuzudrehen. Neben Bremsflüssigkeit zischte hörbar Luft raus. Ein paar mal wiederholt und gut wars. Die Kupferdichtungen machen das durchaus mit.

Gruß und viel Erfolg