Seite 2 von 3
Re: Klassischer Oldschool Chopper
Verfasst: 28.10.2023, 16:47
von schooter
Moin
@Theo danke bisschen was sammelt mann ja über die Jahre so zusammen
Hab letzte wo mal das teil zusammen gesetzt und ein bissen die Form verloren ,
Heute nun das Teil nochmal auseinander geschnitten die Linie korrigiert und dem Hinteren teil ein bisschen Form gegeben
muss jetz noch die Sitzbank ein wenig abpolstern das drückt sonst ganz schön ins Kreuz ,
danach mal den KZ und Rüli Sisibaransatz bauen .
Mfg Martin
Re: Klassischer Oldschool Chopper
Verfasst: 30.10.2023, 08:02
von earlyandi
Hi Martin,
sieht cool aus der Hocker, tolles Projekt. Gutes Gelingen, kommst ja gut voran.
Grüße nach Fellbach Andi
Re: Klassischer Oldschool Chopper
Verfasst: 01.11.2023, 07:54
von OldChrome
Sieht sehr stimmig aus, Respekt!
Machst du die Sissybar usw im CrazyFrank Style?
Re: Klassischer Oldschool Chopper
Verfasst: 02.11.2023, 07:54
von schooter
Moin
@Andi ja muss ja Fertig werden das ding ,die Zeiten kommen wieder wo ich kein bock auf Garage hab
@Clemens ja soll im Crazy Frank Style werden allerding für unsere wundeschönen Deutschen Kenzeichen
Mfg Martin
Re: Klassischer Oldschool Chopper
Verfasst: 23.02.2024, 10:58
von OldChrome
Gibts hier eigentlich was neues?

Re: Klassischer Oldschool Chopper
Verfasst: 12.03.2024, 08:19
von schooter
Oh Seh ich ja jetzt erst
Ja ich hab mitlerweile den Abschluss/Sike oder wie auch immer man es nennen möchte vom Fender gemacht .
Ist ein 10er Rund das ich gebogen und angeschweißt habe, werde den übergang mit Zinn füllen und verschleifen .
Ich hoffe ich komme die nächsten Wochen dazu mal weiter zu machen, musste zwischen durch noch das Getriebe der Pan abdichten den Florett Motor überholen und leider kann ich zu Oft nicht Nein sagen wenn Kameraden mir auf den Sack gehen "Hast mal kurz zeit "
Ich hab mir fest vorgenommen jetzt wieder meine sachen zu machen
Mfg Martin
Re: Klassischer Oldschool Chopper
Verfasst: 27.03.2024, 08:13
von OldChrome
Geht doch, danke!
Einfach Wahnsinn. Sieht echt top aus!!
Bin auf die Sissybar-/Rücklicht-Kombi gespannt!
Re: Klassischer Oldschool Chopper
Verfasst: 28.03.2024, 11:27
von schooter
Ja Ich bin dran

Re: Klassischer Oldschool Chopper
Verfasst: 04.04.2024, 08:17
von Carduck
Hey Martin,
Mega Arbeit !!! Sieht richtig gut aus !!!
Hast Du mal paar Infos bezüglich dem Schaum auf Deinem Sitz ? Material, Kleber und Formgebung ?
Tät mich mal interessieren, bin ich auch demnächst dran.
Greetz Fränk
Re: Klassischer Oldschool Chopper
Verfasst: 05.04.2024, 09:55
von schooter
Carduck hat geschrieben: ↑04.04.2024, 08:17
Hast Du mal paar Infos bezüglich dem Schaum auf Deinem Sitz ? Material, Kleber und Formgebung ?
Greetz Fränk
Moin Fränk
Das kann ich Dir nicht genau sagen das war schon drauf, ich habe die nur nochmal runtergeschnitten und angepasst.
Der Schaumstoff ist aber recht Hart müsstest mal beim Sattler deines vertrauens schauen ob der sowas hat.
Mfg Martin
Re: Klassischer Oldschool Chopper
Verfasst: 06.04.2024, 08:30
von Carduck
Oki, dank Dir


Re: Klassischer Oldschool Chopper
Verfasst: 09.06.2024, 15:02
von Fossi
Hallo Martin,
kannst Du mir bitte sagenwelche Bremse Du vorne verbaut hast?
Mein nimmt derTüv nicht ab.Habe mir den halter selber gebaut.
Hat Deine ne Tüv zulassung?
Dank vorab
Fossi
Re: Klassischer Oldschool Chopper
Verfasst: 13.06.2024, 07:28
von schooter
Moin Fossi
Ich hab noch keine Bremse vorne verbaut ,weis auchnoch nicht was ich da machen werde .
Mfg Martin
Re: Klassischer Oldschool Chopper
Verfasst: 24.07.2024, 07:42
von schooter
Moin
Endlich hab ich mal wieder was Gemacht

Hoffe ich kömm jetz wieder öfter dazu
MfG Martin
Re: Klassischer Oldschool Chopper
Verfasst: 14.10.2024, 15:58
von schooter
Moi Eberhard
Nettes Mopped gefällt mir gut
Aber bitte mach doch dein eigenes Thema auf

das hier sollte ein Aufbauthema sein auch wenn lage nichts vorwärts ging
Könnte dieser Gerry das bitte mal verschieben
Und ja wegen der vielen Fragen bald gehts weiter
Mfg Martin