Seite 2 von 3

Re: Suche originalen Wishbone-Rahmen

Verfasst: 22.08.2008, 20:29
von MIB
nurfluegler hat geschrieben:hmpf....habe gerade mal aus ner ahnung heraus meine motornummer bei der zulassungsstelle abgefragt......und die ist doch tatsächlich bekannt. mit genau der nummer fährt einer in süddeutschland durch die gegend......wahrscheinlich mit nem gefakten rahmen
:shock:

jetzt kann ich also trotz originalem motor und altem rahmen das bike mit tp-nummer aufbauen. hab ich dadurch nachteile? altes baujahr hätte ich ja dennoch...

Tja die Schwaben.... Schbara .... Schbara

Re: Suche originalen Wishbone-Rahmen

Verfasst: 22.08.2008, 20:57
von Grame
wieso sollst du das gezedere machen- soll doch der süddeutsche das machen !! du hast doch das original oder ?
also meld den dreck doch mal- dann werden die der sache doch nachgehen- oder ist das nicht so bei uns ?
WIE MACHT MAN DAS- BEI DER ZULASSUNG nachfragen ? übers inzternet ? wo geht man da rein ?
gRUSS gRAME

Re: Suche originalen Wishbone-Rahmen

Verfasst: 22.08.2008, 21:47
von nurfluegler
ja...hab einfach angerufen und nachgefragt. früher konnte man ne abfrage beim kraftfahrtbundesamt machen.....das geht seit letztem jahr aber nicht mehr.

Re: Suche originalen Wishbone-Rahmen

Verfasst: 22.08.2008, 22:10
von elhorstos
Hi,
wo haste denn den Motor her?
wenn den Motor mit Nr.schon mal einer Zugelassen- u. später z.B.gegen nen Shovelmotor getauscht hat iss das doch vollkommen legal.
wieviele orig.Starrahmen mit alter Nummer fahren mit nem late Shovel Triebwerk rum?
da müßten doch die Pan/Knuckle Motoren,wenn nicht Schrott,noch irgendwo rumliegen.
iss ja dann logisch das man die Motornummer nicht nochmal zulassen kann.

Gruß
horst

Re: Suche originalen Wishbone-Rahmen

Verfasst: 22.08.2008, 22:26
von nurfluegler
der originale pan den ich habe ist derzeit in einem rahmen, der eine komplett andere nummer hat. rahmen werde ich mit brief verticken, und mit dem motor und nem originalen rahmen, ein neues bike aufbauen. dass meine motornummer quasi belegt ist, ist nicht so wild, was solls....kann das auch mit tp-nummer durchziehen....die frage ist nur, ob das auf irgend ne art und weise nachteilig ist.

Re: Suche originalen Wishbone-Rahmen

Verfasst: 23.08.2008, 12:31
von MIB
NOCHMALS............ Die TP-Nummer ist nichts SCHLIMMES ! ! ! TP steht für TypenPrüfstelle und die Nummer der Prüfstelle.....

Das bedeutet dein BIKE wird nur nochmal NEU Typisiert ! ! !

Und noch was.... Genau solche Threads tragen dazu bei.... Dass es immer schwieriger wird altes EISEN auf die Straße zu bringen.

Also.... Die Alteisen Gemeinde hier will nicht WISSEN wievile alte Rahmen mit 5 verschiedenen Nummern du hast. (Mitlesende eventl. schon) !

Deshalb geh zum TÜV und melde da dein Vorhaben an. Und genau die werden dir dann sagen wie und warum dass alles so ist.

Sorry Gerry für meine motzerei.... Aber der Thread sollte dann ab jetzt hier closed werden.

Re: Suche originalen Wishbone-Rahmen

Verfasst: 23.08.2008, 16:10
von elhorstos
Hilfe Hilfe, hier wirft aber einer mit Ausrufezeichen rum,
bist du hier der neue (Hilfs)Sheriff ?
ich denke Gerry liest hier in seinem Forum auch manchmal mit :wink:
u. wenn hier irgendwas unsauber läuft schiebt er schon von selbst den Riegel vor...

ich konnte bist jetzt,außer einer Vermutung, auch nix über gefakte ect. Rahmennummern lesen,
wie das mit den TP-Nummern läuft war mir bis jetzt auch neu,

also läuft der Beitrag für mich immernoch unter technischer Weiterbildung ...

einen geschmeidigen Gruß
horst

Re: Suche originalen Wishbone-Rahmen

Verfasst: 23.08.2008, 17:25
von nurfluegler
MIB hat geschrieben:NOCHMALS............ Die TP-Nummer ist nichts SCHLIMMES ! ! ! TP steht für TypenPrüfstelle und die Nummer der Prüfstelle.....

Das bedeutet dein BIKE wird nur nochmal NEU Typisiert ! ! !

Und noch was.... Genau solche Threads tragen dazu bei.... Dass es immer schwieriger wird altes EISEN auf die Straße zu bringen.

Also.... Die Alteisen Gemeinde hier will nicht WISSEN wievile alte Rahmen mit 5 verschiedenen Nummern du hast. (Mitlesende eventl. schon) !

Deshalb geh zum TÜV und melde da dein Vorhaben an. Und genau die werden dir dann sagen wie und warum dass alles so ist.

Sorry Gerry für meine motzerei.... Aber der Thread sollte dann ab jetzt hier closed werden.
keine ahnung was für ein problem du hast....ich hab nicht vor irgend was "halbseidenes" durchzuziehen....ganz im gegenteil, ich will ganz legal ein altes bike auf die strasse bringen.....daher meine fragen. also komm runter und reg dich ab. den thread kann gerry aber trotzdem schliessen wenn das hier wirklich grenzwertig sein sollte :shock:
mein fragen sind geklärt...

Re: Suche originalen Wishbone-Rahmen

Verfasst: 24.08.2008, 17:44
von MIB
ja dann ist ja gut........

Re: Suche originalen Wishbone-Rahmen

Verfasst: 24.08.2008, 21:10
von FL4
nurfluegler hat geschrieben:der originale pan den ich habe ist derzeit in einem rahmen, der eine komplett andere nummer hat. rahmen werde ich mit brief verticken, und mit dem motor und nem originalen rahmen, ein neues bike aufbauen. dass meine motornummer quasi belegt ist, ist nicht so wild, was solls....kann das auch mit tp-nummer durchziehen....die frage ist nur, ob das auf irgend ne art und weise nachteilig ist.
... und mir kannst Du mal bitte mitteilen, wie das mit Deinem alten Rahmen ist. Wenn der deutsche Papiere hat, hätte ich evtl. Interesse.

Re: Suche originalen Wishbone-Rahmen

Verfasst: 29.08.2008, 19:32
von HD-Bernie
Hallo,

jetzt muß ich doch mal meinen Senf dazu beitragen.

Ich glaube es geht MIB nicht darum, das hier einer etwas "halbseidenes" durchziehen will, sondern das hier öffentlich Infos preisgegeben werden, die es wirklich immer schwerer machen Alteisen im Starrahmen auf die Straße zu bringen bzw. zu halten.

Ich finde auch das wir´weder der "grünen Fraktion" noch irgendwelchen "Hinterhof-Bastlern" nützliche Tips geben sollten.

Naja, technische Weiterbildung ist ja auch ok. Aber manche vergessen hier anscheinend das hier auch "Unerwünschte" mitlesen.

Re: Suche originalen Wishbone-Rahmen

Verfasst: 29.08.2008, 21:14
von nurfluegler
wie gesagt....wenn ihr denkt dass dieser thread in diese richtung geht, tuts mir leid..... löscht ihn dann halt. war nicht meine intention hier schlafende hunde zu wecken. gerry...was meinst du??

Re: Suche originalen Wishbone-Rahmen

Verfasst: 29.08.2008, 23:30
von bobber
nurfluegler hat geschrieben:der originale pan den ich habe ist derzeit in einem rahmen, der eine komplett andere nummer hat. rahmen werde ich mit brief verticken, und mit dem motor und nem originalen rahmen, ein neues bike aufbauen. dass meine motornummer quasi belegt ist, ist nicht so wild, was solls....kann das auch mit tp-nummer durchziehen....die frage ist nur, ob das auf irgend ne art und weise nachteilig ist.
Ich hab mir in einem Zug alle Beiträge zu diesem Thread durchgelesen - ALSO Gebetsschwestern, das was hier uns Nurfluegler verklickern will, das hinkt doch gewaltig -

"Ich habe ein komplettes Bike BJ 51 (wenigstens der Motor) jetzt will ich aber einen neuen Rahmen und vertickere den alten mit Papieren - hab aber noch gar keinen neuen Rahmen aber Verzollungspapiere mit meinem Wunschbaujahr kann ich besorgen, aber meine Motor-# kann ich für diesen neuen Rahmen nicht nutzen, da in Deutschland bereits eine Harley mit dieser Rahmen# rumfährt - aber ist nicht schlimm, werde das ganze mit TP# durchziehen"

Hallo :!: - so ein Bullshit gehört nicht wirklich ins Technikforum -> eher in die Märchenstunde oder in den Wettbewerb - wie lange kann ich andere verarschen :twisted:

Re: Suche originalen Wishbone-Rahmen

Verfasst: 30.08.2008, 06:46
von maruski
Moin,
was ein Wellengang hier mal wieder.

Technisch gesehen darf man aber andererseits auch nicht vergessen, das das geschriebene Wort, gegenüber dem direkten Kommunikationskontakt eines vis-a-vis Gespräches, deutlich im Nachteil ist, da es sehr viel weniger Informationen transportieren kann.
Worte wie "durchziehen" oder ein extrem lässiger Umgang mit für uns "Normalomenschen" in der Regel problembehafteten Verwaltungsabläufen wie "TP Nummer", schafft da leicht eine Verwirrung, die sich nur durch Misstrauen und Ablehnung wieder ordnen lässt.
Soll NF doch machen was er will.
Die Rechtslage ist eindeutig und ich glaube kaum, das jemand so Banana ist, einen illegalen Plan für einen Betrug so naiv hier in der Öffentlichkeit vorzustellen.
Wenn er also so mutig ist, viel Geld, Zeit und Arbeit in einen komplizierten Zulassungsstunt zu stecken -- his own risk.

Ich würde so einen Beat nie fahren und rate jedem, nur Bikes mit cleaner Zulassung zu koofen.
In der Vergangenheit ist soviel Schindluder mit den Möglichkeiten der Differenz in der Fahrzeug-ID getrieben worden (USA = Motor-Nr. vs. BRD = Rahmen-Nr.), das jegliche Ungereimtheit ein Grund für einen Nichtkauf für mich ist.

Und wer die guten Pfade kennt, wird sie nie einem Fremden auf doof zeigen ;-)) Das habe ich schon als 12 Jähriger beim Karl May lesen gelernt ;-))
Also, cool bleiben und geschmeidig die Möglichkeiten dieses schönen, freien Forums genießen.
Guten Gruß! Maruski

Re: Suche originalen Wishbone-Rahmen

Verfasst: 30.08.2008, 12:26
von Gerry
Moin,

ich les mir das Thema nun zum wiederholten Male durch und kann nichts finden was es rechtfertigen würde den kompletten Thread zu löschen oder zu sperren. Ich glaub auch nicht das hier irgendjemand der eventuell von "offizieller Seite" mitliest noch neue Tricks kennenlernen würde. - Klar sollte man trotzdem vorsichtig sei mit dem was man in ein öffentliches Forum schreibt. - Aber, wie gesagt, ich kann hier nix finden was irgendwie den Anschein hat ein illegales Vorhaben zu sein.

Das irgendwo ein Rahmen rumfährt in dem mal der Motor vom NF gesessen hat ist nicht auszuschliessen. Warum sollte da was illegal dran sein? Wenn ich mir nen originalen Rahmen mit Papieren (nur Zoll & Title, oder deutsche Zulassungspapiere) besorge und daraus ein Fahrzeug aufbau in das ich den Motor reinhänge - wo ist das Problem?

Letzten Endes entscheidet doch eh der TÜV. Und der wird schon wissen was Recht ist......

Gruß,
Gerry