Seite 2 von 2
Re: Schwedenchopper / Starrahmen
Verfasst: 26.10.2008, 11:14
von bobber
maruski hat geschrieben:Moinsen.
........ Warum soll man denn einen absolut identischen Rahmen, der nur mit CSI Mitteln als 58er zu identifizieren ist, nicht bei der Entjungferung durch die deutsche Bürokratie, als 56er durchgehen lassen. .........................................
P-E-G! Maruski
Hi Maruski
Nur kurz und der Rest gehört mehr oder weniger ins Szene Forum - für die Unterscheidung eines 56iger und einem 58iger Harley-Rahmens benötige ich kein CSI

denn das kann nun wirklich ein Blinder mit dem Krückstock - aber das ist auch Thema verfehlt -> es geht um irgendwelche Nachbau-Starr-Rahmen mit Phantasie-Reckungen irgendeines BJ - zurückdatiert auf die zulassungsfreundlichen Baujahre und dann noch als Hersteller HD in den Papieren - Ach Ja und noch was - TÜV war noch nie ne Sicherheitsprüfung sondern schon immer ein 2 jähriger genormter Verwaltungsakt
Gruss
Bobber
Re: Schwedenchopper / Starrahmen
Verfasst: 26.10.2008, 12:03
von maruski
Moin Bobber.
Ich sag auch hier nie wieder was Gutes über den TÜV und klar können und konnten die schon immer einen Schwingrahmen vom Starren unterscheiden.
Hab halt die letzten Jahre ein ganz entspanntes TÜV-Leben gehabt seit ich einen Ingenieur vom alten Schlag gefunden habe.
Gruß Maruski
Re: Schwedenchopper / Starrahmen
Verfasst: 26.10.2008, 17:26
von bobber
maruski hat geschrieben:Moin Bobber.
......Hab halt die letzten Jahre ein ganz entspanntes TÜV-Leben gehabt seit ich einen Ingenieur vom alten Schlag gefunden habe.
Gruß Maruski
Ich könnte wetten, dass Du in den letzten Jahren Deine Sturm & Drangzeit überwunden hast

und die wilden Umbauten den vernünftigen gewichen sind

Re: Schwedenchopper / Starrahmen
Verfasst: 26.10.2008, 20:32
von Matze
Hallo ossirollo, da du ja aus dem Norden bist schau doch mal hier rein:
www.bikehouse-motorcycles.de
Gruß Matze
Re: Schwedenchopper / Starrahmen
Verfasst: 27.10.2008, 12:11
von Chrome
Hi,
160 - 180er Mocken hinten...
den bekommst Du ohne Änderung des Heck so aber nicht rein
Das Bike auf dem Bildchen hab ich vor zwei Jahren gebaut,da ist aber dann auch schon jegliche "Grenze" der legalität ausgereizt.
Mit einer Fischer oder Tolle Brücke bekommst Du die Gabel dann auch noch länger (auch legal)! Mir hat es aber so gereicht.
Schöne Grüße Marc
Re: Schwedenchopper / Starrahmen
Verfasst: 27.10.2008, 18:46
von bobber
Chrome hat geschrieben:Hi,
160 - 180er Mocken hinten...
den bekommst Du ohne Änderung des Heck so aber nicht rein

.........
Schöne Grüße Marc
doch - abhängig von der Breite der Felge, vom Hersteller der Reifen, aber insbesondere von der Trommelbremse und einem guten Händchen beim einspreichen - dann bekommst Du's gebacken - 180iger geb ich Dir recht, da muss der Rahmen dran -

würd ich persönlich die Finger davon lassen
Gruss
Claus
Re: Schwedenchopper / Starrahmen
Verfasst: 28.10.2008, 08:33
von vampyr
Aber ein 170er Dunlop auf der 4,5" Felge geht ohne Probleme in nen originalen Starrahmen ohne diesen zu ändern.
Gruß Thorsten
Re: Schwedenchopper / Starrahmen
Verfasst: 28.10.2008, 13:43
von bobber
vampyr hat geschrieben:Aber ein 170er Dunlop auf der 4,5" Felge geht ohne Probleme in nen originalen Starrahmen ohne diesen zu ändern.
Gruß Thorsten
sag ich doch

Re: Schwedenchopper / Starrahmen
Verfasst: 20.11.2008, 10:42
von ossirollo
Moin,
suche einen VG Starrahmen mit Erstzulassung vor 1989,
wo Harley Davidson nicht als Hersteller im Brief eingetragen ist.
Evtl auch ganzes Motorrad mit obiger Konstellation.
Idealerweise einen VG Eigenbauschweden mit Shovel Motor
Angebote bitte per Mail
rolf.janssen9@ewetel.net
Re: Schwedenchopper / Starrahmen
Verfasst: 03.05.2010, 09:59
von shovelchopper56
Hallo Super...
sag mal Dein Bekannter hat nicht zufällig ne kopie der Tolle Unterlagen für Mich habe meine Brücke aus einem Insolventsverkauf und suche dringend Unterlagen für den Tüvonkel