Seite 2 von 4
Re: vorstellung (meine meinung)
Verfasst: 11.02.2009, 13:35
von mike70fl
Da es immer noch arschkalt ist und keine Besserung in Sicht, es also auch nix zu Schrauben (und somit zu Schreiben) gibt, hier also meine Vorstellung:
Frankfurter Bub, Bj. 61, immer alle Kohle in 2- und 4-Räder gesteckt.
Honda Monkey, RD 50, Honda 2-Takt 125, Laverda 750, Laverda 1000, XL 500, Gelände-Kawa 2-Takt, Guzzi LM 4, Sporty XL, FXLR 91, Duc Monster 1000, Shovel FLH 70.
Leider habe ich die Mühlen wieder verkauft, um mir die nächste leisten zu können.
Letzten Sommer bin ich zufällig auf so ein altes Mopedd mit dem klangvollen Namen (und Sound) Shovel gestoßen. Interessiert hatten mich die Kisten schon immer. Und für nen Appel und n Ei habe ich das Ding geschossen.
Ich fahre noch in einem örtlichen HD-Club mit. Aber ich muß sagen, die alten Mopedds sind einfach mehr meine Welt.
Zur Zeit habe ich den Luxus die FXLR zum täglichen Fahren zu haben und die FLH zum Schrauben, Cruisen und Freuen.
Und hier im Forum habe ich schon viele (dämliche) Fragen beantwortet bekommen. Bin halt leider ein Hobbyschrauber, ohne große Ausstattung und Werkstatt. Ohne den Austausch und die Tipps wäre ich nicht so Shovel-verrückt.
Mike im Schnee

Re: vorstellung (meine meinung)
Verfasst: 11.02.2009, 17:20
von FXB82
Hallo Jungens
Na dann ich auch mal.
Heiße Uwe bin 44 Jahre und fahre seit 20 Jahren Mopped und seit 12 Jahren Shovel.Habe so ziemlich alle höhen und tiefen des Shovelfahrens mitgemacht und möchte zum verrecken nix anderes mehr.Dieses Jahr ist mein erster Winter mit Auto ansonsten musten meine Roller alle das ganze Jahr ran.
Die Arbeiten an meine Karre erledige ich soweit irgend möglich selber und habe deshalb bis heute keine schlechten Dealer erfahrungen gemacht.
Um meine Shovelsucht zu verewigen habe ich mir nun den Shovelschriftzug in die Haut stechen lassen.
Gruß Uwe
Re: vorstellung (meine meinung)
Verfasst: 11.02.2009, 19:29
von pancho
@ Panzer:
Jo Panzer wenn du dann noch in Bokensdorf wohnst is alles Ok!
Lass dich mal wieder bei mir auf´n Kaffe sehn,is lange her als wir uns das letzte mal gesehen haben!!!
Gruß <<<Klausi
Re: vorstellung (meine meinung)
Verfasst: 11.02.2009, 23:10
von Rudi
Hallo,
dann möchte ich doch auch mal aus dem Nähkästchen plaudern.
Will auch nicht auf den Putz hauen, nur was das Leben so bringt.
Als erstes, ich lese gerne diese hochgeistigen Szene Beiträge. Maruski, Christian, Kay Tee…………..
Oder die Elektrik von Arthur. Soll aber keiner beleidigt sei den ich vergessen habe. Ich lese fast alles!
Fauli, schrei-au-bst auch toll.
Ich habe in meinem Leben fast 40 Autos mein eigen genannt.
Mit Raritäten, wie Steyer-Daimler-Puch, Jaguar XJ 6, XJ 40, Simca 1000, Simca 1000 Bertone Coupe. Und vieles mehr.
1975 bin ich zum Motorradfahren gekommen.
Mein Vater hat mir nie erlaubt Moped zu fahren. War die Zeit der Kreidler, NSU Quickly, Victoria Avanti..
Honda 400 Four, Honda 750 F2, Honda Bol-Dor, und dann die Super Glide 1979?
Pause, Meisterschule 1980. Harley weg, Geld auch, dafür Volvo Amazon. Ausstellungsstück!
Anfang 1990 der Gedanke Motorrad. Fragte meine EX, steht mir das noch? Ok, habe meinen Willen immer gekriegt. Ducati 750 S.
Wurde langweilig. Nix schauben. Also die Shovel, die ich jetzt noch habe, und die mein zweitbestes Stück ist.
Bin in der 8 ten Klasse von der Schule geflogen. Habe keinen Abschluss, bin geschieden, habe 2 Kinder. Sohn 32, Tochter 40.
Meine Beata, bin seit 2001 mit ihr verheiratet, ist 39.
Habe sie während meiner Zeit in Warschau kennengelernt. War da aber auch schon wieder solo.
Also, was lernen wir daraus.
Auch ohne Schulabschluss kanns gehen.
Aber ich hatte das große Glück in den 60ern anzufangen zu leben. Alles ging nur vorwärts.
Mehr Geld, na und neuen Job.
So ist das, und so war das.
Grüße
Rudi
Der Mit jetzt fast 64 Jahren noch volle Düse arbeitet, Harley schraubt, nächstes Jahr Rente bezieht, trotzdem weiter macht, muss, weil meiner Ex 50% bekommt.
Wünsch Euch nur das Beste
Re: vorstellung (meine meinung)
Verfasst: 13.02.2009, 07:38
von Panzer
You Klausi geht klar.
Gruß
Re: vorstellung (meine meinung)
Verfasst: 13.02.2009, 20:52
von Vitus
Hallo dann stell ich mich auch mal vor.
Mein Name ist Vitus, bin 46 Jahre Wohne in Grävenwiesbach Taunus.
Moppeds gibs bei mir seit meinen 13 Lebenjahr von der Puch Maxi , NSU Lambretta, Suzuki GT250, GS 550, GS 1000, GS 850 G, na ja dann musste es eine Harley sein, es wurde eine FXEF Bj 80 die seit 86 in meien Besitz ist. Dann kam der Wahn mit dem 3 Rad ,nach Studim einiger Literatur Gespanntreffen usw wars dann soweit , ich hab seinerzeit incl. des Beiwagenrahen alles selbst gebaut, der ganze Umbau wurde dann auch anstandslos von TÜV abgenommen. Und daraus ist dann so nach und nach meine Gespannbau Firma entstanden die ich heute in Vollzeit betreibe. Derzeit wird der Motor noch kommplett überholt,(bei einer Fachfirma, hoffe es geht alles gut) .Für Gespann Eigenbauer hab ich immer ein offenes Ohr.
Grüsse Vitus
Re: vorstellung (meine meinung)
Verfasst: 13.02.2009, 21:07
von FXB82
Hi Vitus
Ganz kurz:WILKOMMEN
Gruß Uwe
Re: vorstellung (meine meinung)
Verfasst: 13.02.2009, 21:52
von elhorstos
Namd,
na dann erzähl ich auch mal was in der Selbsthilfe Männergruppe,
Name:Stephan(horst)
Bj.´69
Wohnort Plauen/Vogtland(Fucklands)
Moped:71er FX Rahmen,Rest von ner abgebrannten 79er FLH,dämn.mit Beiwagen
Beruf:Tontechniker
Kontostand:im Soll
hatte früher mal ne MZ TS 150 u. ne Kawanazi z750 Ratte...
so...
Vitus hat geschrieben:Für Gespann Eigenbauer hab ich immer ein offenes Ohr.
Grüsse Vitus
...das kann ich bestätigen,ich sauge nämlich gerade dem Vitus sein Gespannwissen ab

hi Vitus...
Gruß
horst
Re: vorstellung (meine meinung)
Verfasst: 14.02.2009, 00:36
von maruski
Moin.
Das ist hier ja fast wie früher in der Umkleidekabine, wo der auffiel, der seinen Dödel nicht zeigte ;-).
Also ich bin 42 Jahre im Spiel und lebe in Bremen mit meiner Frau und meinen zwei kleinen Kindern.
Von Beruf bin ich Soziologe, arbeite aber als Sozialarbeiter in einer Notunterkunft für obdachlose Drogenkonsumenten im 7 Tage/ 3 Schichten Dienst.
Jahrelang lebte ich von der Fernfahrerei mit Wechselbrücken und Satteln, was aber dann doch zu bekloppt wurde Ende der 90er.
Habe aber immer alles gearbeitet was so anlag um über die Runden, durchs Studium und rund um die Welt zu kommen.
Mein erstes KFZ habe ich mit 20 beim Pokern gewonnen, für drei Damen gab es einen kaputten VW Käfer, der nächsten Tag aus der Kaserne musste, weil der Major wegen dem Schrotthaufen frei drehte.
Erstes Mopped dann mit 21 eine Z650, zweites Mopped dann der Shovel mit 22/23, den ich jetzt wohl schon 20 Jahre fahre.
Habe ich mir 1989 (oder war es 90?) in Indianapolis gekauft (bei Randy´s Cycle Shop, das vergesse ich niemals) und dann nach BRD verfrachtet, nach schönen endlosen Meilen im Sommer, ohne Helm auf Super High Ways.
Was ich sonst noch alles an KFZ hatte, krieg ich kaum noch auf die Reihe - irgendwie alles dabei vom Einzylinder Mopped (XT und SR 500) bis zu einigen V8 (71er Eldorado Cabrio (501 cu/inch Vorderradantrieb!), International Schoolbus, Dodge Van), Diesel Daimler (/8, 207er) und V6 Ford, einige 650er Triumphs und sogar mal ne BSA, ach ja und ein richtig gutes Mopped war eine XS 400 - die lief über 110.000KM ohne eine Panne (davon bin ich 40.000 gefahren) bis der Rahmen verrostete - der Motor kam dann in eine andere Maschine und verlor sich aus den Augen.
Ja sogar mit ner zweigetackteten 150er MZ bin ich schon rumgeeiert (aber das war mir zu krass, da muss man für geboren sein).
Nur der Shovel blieb und bleibt.
Früher habe ich locker 25.000 km mit den Moppeds pro Jahr gerissen (oder mehr) heute kam ich 2008 knapp an 10.000 ran und das auch nur weil ich immer mit dem Hocker zur Arbeit eiere = fast nur Stadtkilometer, da für echte Touren keine Zeit ist.
Aber hier im Forum bin ich dafür täglich, da ich eh Radio (
www.planetrock.com) aus dem Computer höre und dann ist ja schnell mal reingeschaut.
Und damit es kein Cocooning wird, freue ich mich auch dies Jahr wieder auf die PEP, wo das alte Feeling von Sturgis, dem Rendevous und Daytona dann doch (beinahe) wiederbelebt werden kann.
Es reicht ja bekanntlich eine Kohle am glühen zu halten, um später wieder den ganzen Wald anzuzünden!!!
In diesem Sinne - Rock´n´Roll! Maruski (und der Sinn des Nick-Name bleibt mein Geheimnis ;-))
Re: vorstellung (meine meinung)
Verfasst: 14.02.2009, 10:38
von Harleykin
hallo vitus
das ist doch mal ne vorstellung!!
gleich beim ersten beitrag
Re: vorstellung (meine meinung)
Verfasst: 14.02.2009, 13:05
von max--
Hallo,
dann will ich mich auch einmal hier hinzugesellen.
Nach einigen japanischen Fehlversuchen (Suzuki, Honda, AME-Chopper) stand für mich fest, dass die Bezeichnung "Motorrad" nur eine Harley verdient.
So habe ich 1979 eine fabrikneue Fat Bob in feuerwehrrot aus dem Laden eines Harley-Dealers geschoben. Diese fahre ich heute noch. Seit damals verging kein Tag, an dem ich mich nicht in irgendeiner Weise mit dem Teil beschäftigt habe. Schrauben macht mir genau soviel Spass wie fahren.
Außer in der 6-monatigen Garantiezeit und einer Motorüberholung vor ca. 15 Jahren hat der Bock keine Werkstatt gesehen. Nach dem ich nun endlich meine Rupflung, dank diesem Forum, in den Griff bekommen habe, läuft es sehr viel besser als vor 30 Jahren.
Natürlich hat sich der Stil mehrfach geändert - Chopper, Bobber und wieder zurück oder Mischungen aus allem. Somit bin ich ständig mit einem Provisorium auf Testfahrt unterwegs.
Aufgrund beruflicher und privater Termine habe ich es noch nie auf die PEP geschafft.
Ich hoffe, dass es dieses Jahr klappt.
mfg
max
Re: vorstellung (meine meinung)
Verfasst: 16.02.2009, 19:03
von duke
Na dann, ich heisse Andreas und bin Shovelfahrer ;o)
Ne. Blödsinn. Also ich fahre auch schon ein paar Tagen (25 Jahre) Moped, erst ´ne Flory, dann 400 Four, dann eine XS 650, danach eine BMW (der grösste Fehler) um mir dann wieder eine XS zu holen. Die habe ich immer noch, eine Kumpel hat mit dann ein Angebot gemacht dass ich nicht ablehnen konnte. Eine FLH mit Beiwagen da noch mit Fussschaltung, seit 10 Jahren Fusskupplung und Police. "Damals" DASS was ich suchte, eine Shovel und dann noch mit Beiwagen !! Unsere Tochter ist ab ihrem zweiten Lebensjahr mitgefahren bis sie nicht mehr wollte. Tja, dann habe ich paarmal Solo probiert bin aber immer wieder umgefallen *grins* ist wirklich passiert, ich DA an der Ampel, peinlichst !!!! Bin immer noch ein überzeugte Kistenfahrer (es gibt ein Bild von mir bei der zweiten PEP, der dem es den Gürtel zerfetzt hat)
Musste mir jetzt nach zwanzig Jahren ein KFZ zulegen und merke es an meine Kilometerleistung, vorher 20. bis 30.000 letztes Jahr gerade mal 15.000 *schäm* Ach ja, Auto gab es auch aber nicht SO viele, alles Winterautos. Ich bin Bj 63 und wohne in Darmstadt/Wixhausen (wehe einer lacht)
Das war es
Re: vorstellung (meine meinung)
Verfasst: 18.02.2009, 11:56
von Ingo
Hallo zusammen,
da will ich nicht abseits stehen:
ich heisse wirklich Ingo (mir fiel leider kein geheimnisvoller screen name ein, und Spitznamen hab ich auch nicht

), Bj 60 aus Bielefeld, z.Zt. wohnhaft im Frankenland. Infiziert hat mich mit 13 der geile Auftritt einer fulldressed E-Glide, aber erst 20 Jahre spaeter hab ich es geschafft, mir 2 Mopeds vom USA Urlaub mitzubringen (76er FLH und 83er Sporty). Die sind schon lange wieder verkauft,und seit einiger Zeit steht eine 81er FX im Schuppen. Und dann hab ich diesen Winter noch eine Baustelle zum Basteln erworben, wenn ihr brav seid, bring ich sie zur PEP mit
Gruesse...Ingo
Re: vorstellung (meine meinung)
Verfasst: 18.02.2009, 12:11
von Ingo
P.S.:
ich sollte wohl besser sagen: "wenn ich sie fertigkriege und ihr brav seid......."

Re: vorstellung (meine meinung)
Verfasst: 18.02.2009, 12:50
von SuperGauzy
und wenn du brav bist, darfste damit auch rein!
gruß
der blockwart
