Hallo Zusammen
Also ich sehe das so.
Solange nur Spannung anliegt kann ja nix passieren.
Aber sobald Strom fließt erhöht sich der Strom bei gleichbleibendem
Wiederstand und höherer Spannung U:R=I
Nehmen wir mal 2 Ohm bei 14 V
14V:2Ohm = 7 A
bei 19 V und 2 Ohm
19V:2Ohm= 9,5 A
Ich weis nicht bei wieviel A die Sicherungen auslösen
aber ohne Grund Regelt man die Spannung ja nicht ab.
Könnte schon vom Regler kommen.
Gruß Martin
Kurzschluss finden
Moderator: Gerry
Re: Kurzschluss finden
Hallo Martin
ich vermute auch, dass es so sein muss - ich habe den Stecker des Reglers abgezogen und nur mit Batterie gefahren - war soweit alles OK (war zwar bei letzten mal auch so, als ich das Dashcover runter hatte
)
Ne Frage an die Elektriker -> der Regler hat ja ein Kabel mit grossem Querschnitt, das zur Batterie geht. Nun ist ja meistens alles schön verkabelt - spricht was dagegen, wenn ich das Kabel am Regler abschneide und dann mit Stecker an das alte am Rahmen verlegt vorhande Kabel anschliesse?
Gruss
Claus
Wenn der Fehler echt am defekten Regler liegt, bin ich zwar erleichert, aber irgendwie auch stinkig, dass ich jetzt solange rumdokter und nicht gleich auf diese Idee gekommen bin
ich vermute auch, dass es so sein muss - ich habe den Stecker des Reglers abgezogen und nur mit Batterie gefahren - war soweit alles OK (war zwar bei letzten mal auch so, als ich das Dashcover runter hatte
Ne Frage an die Elektriker -> der Regler hat ja ein Kabel mit grossem Querschnitt, das zur Batterie geht. Nun ist ja meistens alles schön verkabelt - spricht was dagegen, wenn ich das Kabel am Regler abschneide und dann mit Stecker an das alte am Rahmen verlegt vorhande Kabel anschliesse?
Gruss
Claus
Wenn der Fehler echt am defekten Regler liegt, bin ich zwar erleichert, aber irgendwie auch stinkig, dass ich jetzt solange rumdokter und nicht gleich auf diese Idee gekommen bin
Der Weg ist das Ziel
Re: Kurzschluss finden
Hallo Bobber
Also guter Stecker Schrumpfschlauch drüber das geht schon.
Jede Steckverbindungs ist halt auf dauer wieder eine Fehlerquelle.
Oder halt verlöten und dann Schrumpfschlauch drüber.
Ich hab mal das ganze Moped angezündet das Reglerkabel war auch
betroffen habe dieses auch mit Quetschverbindung repariert heb jetzt schon
seit 5 oder 6 Jahren.
Gruß Martin
Also guter Stecker Schrumpfschlauch drüber das geht schon.
Jede Steckverbindungs ist halt auf dauer wieder eine Fehlerquelle.
Oder halt verlöten und dann Schrumpfschlauch drüber.
Ich hab mal das ganze Moped angezündet das Reglerkabel war auch
betroffen habe dieses auch mit Quetschverbindung repariert heb jetzt schon
seit 5 oder 6 Jahren.
Gruß Martin
- Mischirojo
- Beiträge: 1218
- Registriert: 13.02.2007, 21:31
- Wohnort: Gevelsberg - NRW
- Kontaktdaten:
Re: Kurzschluss finden
Hi
Ist kein Problem.Kannst das ruhig an das vorhandene Kabel anschließen.Es gibt aus dem KFZ-Bereich so schöne Quetschverbinder die haben ein Schrumpfschlauchüberzug das mit einer art Silikonfüllung versehen ist.Nach dem Verquetschen einfach mit dem Fön dann einschrumpfen - Wasserdicht.
Ist kein Problem.Kannst das ruhig an das vorhandene Kabel anschließen.Es gibt aus dem KFZ-Bereich so schöne Quetschverbinder die haben ein Schrumpfschlauchüberzug das mit einer art Silikonfüllung versehen ist.Nach dem Verquetschen einfach mit dem Fön dann einschrumpfen - Wasserdicht.
Re: Kurzschluss finden
Hallo Zusammen
an alle die das Problem meines Softail Bobbers mitverfolgt hatten, an dem ich so lange rumgedoktert habe.
Symptom war ja folgendes:
Ich nhatte die Kiste im Herbst in die Garage gestellt und im Frühjahr angeworfen, 200 Meter gefahren und dann nahm sie kein Gas mehr, ging aber nicht aus. Nach ein paar Sekunden, konnte ich wieder Gasgeben und auch ca. 100 Meter weiterfahren und dann das Gleiche.
Ich habe ausgewechselt:
- Zündung / Zündspule, Blackbox, Hallgeber, Zündkerzen, Zündkabel
- Vergaser
- Benzinhahn
- Tankdeckel
- Zündschloss
alles hat nichts gebracht.
Erst jetzt vor kurzem habe ich ein Messgerät (Volt) angeschlossen - bei Leerlauf alles wunderbar - ca. 13,8 V , fragt mich nicht weshalb, auf jeden Fall hab ich Gas gegeben und hab gedacht das Messgerät spinnt, das zeigt auf einmal 17, 18, 19 V an ???
Schlussendlich hab ich den Regler gewechselt und nun läuft die Kiste wieder
)
Ihr könnt Euch aber nicht vorstellen, was ich an dieser Kiste rumgeschraubt habe, ausgewechselt habe, geflucht habe und am Ende der Regler ?!
Gruss
Bobber
an alle die das Problem meines Softail Bobbers mitverfolgt hatten, an dem ich so lange rumgedoktert habe.
Symptom war ja folgendes:
Ich nhatte die Kiste im Herbst in die Garage gestellt und im Frühjahr angeworfen, 200 Meter gefahren und dann nahm sie kein Gas mehr, ging aber nicht aus. Nach ein paar Sekunden, konnte ich wieder Gasgeben und auch ca. 100 Meter weiterfahren und dann das Gleiche.
Ich habe ausgewechselt:
- Zündung / Zündspule, Blackbox, Hallgeber, Zündkerzen, Zündkabel
- Vergaser
- Benzinhahn
- Tankdeckel
- Zündschloss
alles hat nichts gebracht.
Erst jetzt vor kurzem habe ich ein Messgerät (Volt) angeschlossen - bei Leerlauf alles wunderbar - ca. 13,8 V , fragt mich nicht weshalb, auf jeden Fall hab ich Gas gegeben und hab gedacht das Messgerät spinnt, das zeigt auf einmal 17, 18, 19 V an ???
Schlussendlich hab ich den Regler gewechselt und nun läuft die Kiste wieder
Ihr könnt Euch aber nicht vorstellen, was ich an dieser Kiste rumgeschraubt habe, ausgewechselt habe, geflucht habe und am Ende der Regler ?!
Gruss
Bobber
Der Weg ist das Ziel
