Seite 2 von 4
Re: crane hi4 gibts nicht mehr- was kauft man nun ?
Verfasst: 11.06.2009, 20:31
von heiko
Hallo Grame,
also ich fahre die dyna single fire (only kicker) und bin voll zufrieden!!!
Lässt sich echt gut einstellen und fedich.
Ein Kumpel hat die per Gehör eingestellt, und springt warm und kalt super an und läuft einwandfrei.
Verkabelung is auch easy, wahrscheinlich gleich mit Deiner Alten, also Zündung natürlich
Gruss
Heiko
Re: crane hi4 gibts nicht mehr- was kauft man nun ?
Verfasst: 11.06.2009, 21:09
von Grame
hallo heiko- ja ich hab ja früher auch immer dyna s gefahren aber noch nie die singlefire- werd die jez mal ne zeitlang reintun und gut ist das- denn bis wieder was vollelektronisches da ist wo man auch über erfahrungen im langzeittest berichten kann , könnte noch ne weile dauern
gruss Grame
Re: crane hi4 gibts nicht mehr- was kauft man nun ?
Verfasst: 12.06.2009, 09:48
von rainer_aus_ulm
Moin,
mir zumindest wird jedesmal schwindlig wenn ich euch zuhöre (du, Holk so ein Wahnsinniger an der tschechischen Grenze, u.a. !! ) und muss bei meinem Hirn erstmal einen Reset durchführen damit ich das Ganze nochmal durchgehen kann nur um schlusszufolgern:
Ach du Scheiße
Und sowas kapiert man nur wenn man selbst den steinigen Weg in den Schrauberwalhalla auf sich genommen hat.
Schön das ein Pro die ersten Eindrücke der TwinTec bestätigen können.
Und Fauli ... du bist schoa a Hund.
rainer
Re: crane hi4 gibts nicht mehr- was kauft man nun ?
Verfasst: 16.06.2009, 22:30
von bobber
Re: crane hi4 gibts nicht mehr- was kauft man nun ?
Verfasst: 28.12.2009, 15:14
von Chico_CH
Dieses Twin Tec Produkt soll ja wirklich gut sein hab ich gehört.Hat irgendwie mein Interesse geweckt,da ich meinen Motor jetzt fertig habe und eh auf elektronische Zündung umrüsten will.Ich hab aber von einem Bekannten gehört,dass man das Bike mit dem Kicker nicht zum laufen kriegt, wenn die Zündung auf E-Start programmiert ist.Weil beim E-Start Modus später gezündet wird.OK, leuchtet mir auch ein.Aber wie ist es denn wenn man auf Kickstart programmiert und dann ab und zu den E-Starter benützen würde?Müsste doch eigentlich gehen oder?
Chico
Re: crane hi4 gibts nicht mehr- was kauft man nun ?
Verfasst: 28.12.2009, 15:19
von Grame
klar !!
auf kickstartmodus kannst auch jederzeit den tuntenknopf benutzen !!
hat ja nur den unterschied, dass auf e-srat modus erst bei der 2. kw-umdrehung gezündet wird um warscheinlich den e-starter zu schonen .
beim kicker sollte allerdings sofort gezündet werden, da du ja keine 2 umdrehungen per kicker auf einmal schaffst !!
also auf kickstart modus mit e-starter starten geht immer !!
Gruss Grame
Re: crane hi4 gibts nicht mehr- was kauft man nun ?
Verfasst: 30.01.2010, 16:15
von Jaggomo
Hallo Jungs
Ich nehme mal diesen Fred um meine Fragen zu stellen.
Würde meinem Moped gerne eine elektronische Zündung verpassen.
Momentan hab ich die Dyna S mit zwei 5 Ohm Spulen.(4 Kerzen)
Bin aber auch noch im Besitz meiner zwei 3 Ohm Spulen.(Beides Dyna)
Hab jetzt mal die Twin Tec 1005 und die aus der Bucht baugleich Dyna 2000i
ins Visier genommen.
Für beide ist auch ein PC-Tool verfügbar.
Gebt mir mal ein paar Tipps welches die bessere oder ausreichende Lösung
ist.Hab ja einen 1340 Bigbore mit Super E 4 Kerzen normale Nockenwelle.
Vom Preis her kostet die Twintec mit PC-Kabel 377 Dollar
und die aus der Bucht ca. 147€ plus 99€ für PC-Interface und Software.
Macht das PC-Tool Sinn oder nur Spielerei.
Und dann noch die E-Starter Frage.
Ist der Unterschied zwischen Kicker und E-Start Modus wirklich nur der
Zündzeitpunk also gleich oder nach einer Umdrehung.
Bin ja jetzt Hevelstarterfahrer aber zur Not sollte ich schon kicken können.
Gruß Martin
Re: crane hi4 gibts nicht mehr- was kauft man nun ?
Verfasst: 30.01.2010, 16:51
von butcher
..hab die Daytone Twin Tec letztes Jahr in meiner Evo verbaut...dort läuft sie gut..war auch kinderleicht einzustellen mit diesen Leuchtdioden...hab zwar noch mal zur Kontrolle geblitzt, war aber gar nicht nötig...so weit gedreht, bis die Leuchtdiode ausging und schon war der PERFEKTE Zündzeitpunkt da...bin die jetzt ein Jahr und vielleicht 4000 Kilometer oder so gefahren...bis jetzt perfekt....hab die damals über´n Händler (
www.champion-motorraeder.de ) auch recht günstig über Custom Chrome bezogen...hab damals das ganze Set gekauft (incl. Zündspule und Zündkabeln), was ich auch noch nie bereut habe...auf der Internetseite von denen kann man alles Wissenswerte lesen...ich hatte mir vor dem Kauf auch alles ausgedruckt und mir unklare Stellen mit dem Wörterbuch übersetzt..hat auch nicht geschadet..
Viel Spaß mit dem sehr unkomplizierten Teil wünscht
Butcher
Re: crane hi4 gibts nicht mehr- was kauft man nun ?
Verfasst: 30.01.2010, 16:56
von butcher
Hi Martin,
mir persönlich haben diese voreingestellten Zündkurven vollkommen ausgereicht...wenn man nicht Dragster fährt, finde ich sowas unnötig....hab die "normale " Zündkurve für "normales" Fahren ausgewählt und bin SEHR zufrieden bei der Daytona Twin Tec....ich kenn auch keinen, der an den Kurven schon rummanipuliert hat...das sollte man eventuell auch jemandem überlassen, der damit schon Erfahrungen gesammelt hat...
Gruß
Butcher
Re: crane hi4 gibts nicht mehr- was kauft man nun ?
Verfasst: 30.01.2010, 17:13
von Jaggomo
Hallo Butcher
Hast du das PC-Zeugs auch gekauft??
Bei CCE kostet die Twin-Tec Zündung 248€ und das Kabel 110€.
Tja das Übersetzen werd ich wohl auch machen müssen, da mein Englisch
den Namen nicht verdient

Re: crane hi4 gibts nicht mehr- was kauft man nun ?
Verfasst: 30.01.2010, 18:58
von butcher
Hi Martin,
wie gesagt, ich hab NUR das komplette Paket mit dazugehörigen Zündspulen und dazugehörigen Kabeln OHNE Computergedöns zur Zündkurvenmanipulation gekauft. Auf der Zündspule selbst kannst du an sonem Rädchen die Zündkurven, die du präferierst, mit nem kleinen Schraubenzieher einstellen....ich glaube, es gab auch nur die Option zwischen "Street" und "Race"...wie gesagt, auf "Street" eingestellt, dann noch die vorgeschlagene Maximaldrehzahl auf dem anderen Rädchen mit nem kleinen Schraubenzieher eingestellt...aus die Maus...das Ding eingesetzt, dann Zehntelmillimeter für Zehntelmillimeter in die vorgegebene Richtung gedreht, bis die Leuchtdiode aus war, das Ding an genau dieser Stelle festgeschraubt, geblitzt zur Feinjustierung...passte aber alles direkt...
Ich hab diesen Computer- Elektronikschnickschnack NICHT gekauft, weil man zu so einer "Operation" meiner Ansicht nach weiteres Technikgedöns und Messgeräte benötigen würde, z.B. nen Prüfstand der anzeigt, wie sich die Leistung des Motors bei Änderung der Zündeinstellungskurve verändert usw. usw. ...sowas ist nichts für einen unbedarften Hinterhofgaragenhobbyschrauber wie meine Wenigkeit, der sich zudem auch meist nur mit Hilfe eines Kumpels an die Kiste traut....
Gruß
Butcher
Re: crane hi4 gibts nicht mehr- was kauft man nun ?
Verfasst: 30.01.2010, 19:10
von Jaggomo
@ Butcher
Hab deine 2te Antwort zu spät gelesen.Deine ist ja für E-Starter eingestellt
ich müsste meine ja dann für Kicker einstellen lassen.
Hat auch jemand eine Erfahrung mit der 2000i ??
Danke Martin
Re: crane hi4 gibts nicht mehr- was kauft man nun ?
Verfasst: 30.01.2010, 23:08
von Grame
hallo- also ich konnte damals die Dynatek 2000i nicht kicken !!
beim anschieben ist die kiste sofrt angesprungen, aber keine chance die zu kicken !!
wie gesagt- hatte dann nachgefragt und dynatek bot an, dass ich die zündung einschicken soll (usa) und dann würden die mir gegen bezahlung den kickermodus draufprogrammieren-
dashab ich damals aber sein lassen-
kann sein dass ja in D auch 2000i mit kickermodus angeboten werden, aber meine war nicht für kicker !!
Gruss Grame
Re: crane hi4 gibts nicht mehr- was kauft man nun ?
Verfasst: 31.01.2010, 10:06
von Ja-nee
Hier eine Alternative. MSD ist "der" Zündungsspezialist.
Ist wohl sehr ähnlich...
http://www.msdpowersports.com/v-series.html 
Re: crane hi4 gibts nicht mehr- was kauft man nun ?
Verfasst: 31.01.2010, 12:01
von max--
Hallo,
seit einiger Zeit fahre ich die Ultima (Baugleich zur Dyna 2000i), ebenfalls nach Umstieg von der DynaS.
Mit der Leistung bin ich sehr zufrieden nur das Kicken ist tatsächlich nicht einfach. Bei der Dyna lief der Motor auch bei Kaltstart nach dem ersten Kick. Das ist mit der Ultima nur noch bei Warmstart möglich. Im kalten Zustand kickt man sich schon mal nen Wolf. Ich glaube dabei jedoch einen Trick gefunden zu haben - Kicker durchtreten bis zum Widerstand, dann leicht wippend (in dem man fast auf dem Kicker steht) durchtreten.
Also - es geht so leidlich, ist halt nicht so cool wie mit einem Kick. E-Starter macht gar keine Probleme, man hört jedoch, dass er ca. zwei Umdrehungen bracht, damit die Kiste anspringt.
mfg
max