Springergabel aus Polen

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
szubrawca
Beiträge: 63
Registriert: 14.02.2007, 12:56
Wohnort: Plettenberg,NRW
Kontaktdaten:

Re: Springergabel aus Polen

Beitrag von szubrawca »

Hi Leute

manche von euch wissen dass ich aus Polen komme und habe bisschen reschaschiert wegen der Springergabel.
Die werden in Warschau produziert aber man kann Sie nicht einfach so kaufen, weil die Leute Verträge mit den ganzen Katalogen haben.

Allerdings gibt es eine möglichkeit eine Gabel für die Flathead in Lodz auf dem Oldtimermarkt zu bekommen preis ca. 2500zl durch 4.

Außerdem was gibt es da für unterschiede zwischen Flatheadgabel und die anderen?


szubrawca
Bad Toys for Bad Boys
Breslau-Wroclaw
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Springergabel aus Polen

Beitrag von Christian »

Hallo Subracawa!

Es gibt verschiedene Ausführungen was die Rocker angeht.

Und es gibt Unterschiede bei den Rahmenrohren (mir fällt gerade der Name nicht ein): 7/8-Zoll für alle 750er außer Servicar und 1-Zoll Durchmesser für alle BT incl. Servicar. Die ganz frühen Modelle tanzen außerdem nochmal aus der Reihe, die haben eine andere Gabelausführung, die sich an der Optik der Gabeln der wechselgesteuerten Modelle orientiert.

Und dann gibt es Inline und Off-Line.

Ganz zum Schluss gab es einen Stoßdämpfer, ansonsten einen Reibungsdämpfer, nie einen Lenkungsdämpfer.

Mit ner 1-Zoll-Gabel kann man aber für die BT nix falsch machen. Für die 7/8-Zoll-Ausführungen gibt es Lageraufsätze sodass sie auch in die BTs passen.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2080
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Springergabel aus Polen

Beitrag von liekoer »

Hallo szubrawca

Nett, dass Du Dich da mal schlau gemacht hast und schade dass man die nicht so einfach kaufen kann.

Wäre zu schön gewesen, weil ich nächstes Jahr sowieso für 10 Tage nach Polen wollte und dachte, ich kann nebenbei mal eine Gabel für "Kleines" kaufen, wo der Nachbau anscheinend doch eh nur in Polen hergestellt wird.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
bobber
Beiträge: 1219
Registriert: 13.02.2007, 20:23
Wohnort: Wild South-West

Re: Springergabel aus Polen

Beitrag von bobber »

SuperGauzy hat geschrieben:
trybear hat geschrieben:...geht auch günstiger, gugstdu...
Das sind aber die Paucho(Nachbau)Dinger.... finde ich häßlich wie die Nacht!
Absolute Zustimmung - Wenn ne Springer dann nur ne originale oder ein originalgetreuer Nachbau!
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
bobber
Beiträge: 1219
Registriert: 13.02.2007, 20:23
Wohnort: Wild South-West

Re: Springergabel aus Polen

Beitrag von bobber »

liekoer hat geschrieben:Hallo szubrawca

Nett, dass Du Dich da mal schlau gemacht hast und schade dass man die nicht so einfach kaufen kann.

Wäre zu schön gewesen, weil ich nächstes Jahr sowieso für 10 Tage nach Polen wollte und dachte, ich kann nebenbei mal eine Gabel für "Kleines" kaufen, wo der Nachbau anscheinend doch eh nur in Polen hergestellt wird.

Gruß
Norbert
Aber dann frage ich mich schon, weshalb auf der Veterama nagelneue Springergabeln aus Polen zu haben waren?

Ich vermute mal, dass es auch sicher möglich sein wird, die eine oder andere Springergabel in Polen im Werksverkauf zu organisieren - wer brauch schon ne Rechnung ;-)
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
volksrod
Beiträge: 97
Registriert: 09.04.2008, 19:02
Kontaktdaten:

Re: Springergabel aus Polen

Beitrag von volksrod »

ist zwar alt der fred aber ich grabe ihn mal wieder aus.
hier eine springergabel aus der slowakei

http://cgi.ebay.de/Harley-Custom-Spring ... ca8d8a960

Mike
Antworten