Springergabel aus Polen

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2080
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Springergabel aus Polen

Beitrag von liekoer »

Moin

Kennt jemand eine Kontaktanschrift, den Firmennamen, bzw. den Ort, wo die hergestellt werden.

Ich weiß sie sind schlecht und und und


Gruß
Norbert

*edit:
Ich freue mich auch über PN`s, falls jemand diese Anschrift nicht veröffentlichen will :wink:
Zuletzt geändert von liekoer am 14.11.2009, 18:29, insgesamt 2-mal geändert.
Grame
Beiträge: 802
Registriert: 14.02.2007, 20:02
Wohnort: Oberbayern

Re: Springergabel aus Polen

Beitrag von Grame »

ich will mich nicht zu weit aus dem fenster lehnen- aber ich hab mal vor 1-2 jahren gehört, dass auch die grossen Ws Springergabeln von dem hersteller in Polen hergestellt werden........

aber genau wissen will ich das garnicht- und behaupten schon gleich zweimal nicht-
ich werd mal nachforschen- ich glaub malmit einem händler gesprochen zu haben , der die Adresse wusst und sagte mir, dass er, sowie auch die grossen Ws dort herstellen lassen-
wenn ich den kontakt noch schnell finde-.meld ich mich bei dir
Gruss Grame
Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Springergabel aus Polen

Beitrag von vampyr »

Soweit ich weiß. werden sogar nahezu alle auf dem Markt erhältlichen Springergabeln (Normale Springer und die VL - Springer) bei einem Hersteller gefertigt, diese soll auch aus Polen sein.
Bei VL ist es einfach so, daß bei den Gabeln für die W's einfach ein Teil des Werkzeugs ausgetauscht wird und so die Firmenprägung erhält.
Gabeln ohne dieses Firmenzeichen kann man z.B. über Holland beziehen.
Sollte jemand hier die Kontaktadresse aus Polen haben, so würde mich diese auch brennend interessieren, wobei es mir vielleicht lieber wäre diese als PN zu erhalten . . . :wink:

Gruß Thorsten
Benutzeravatar
bobber
Beiträge: 1219
Registriert: 13.02.2007, 20:23
Wohnort: Wild South-West

Re: Springergabel aus Polen

Beitrag von bobber »

Also den Hersteller kenne ich nicht, aber ich habe dieTel-Nr und den Namen von dem Polen der die Dinger auf der Veterama anbietet. Wobei die shon ein paar Jahre alt ist und ich weiss nicht ob die noch simmt.

Die Gabeln haben sehr "original" ausgesehen, ebenso die Rocker und die Riser und die Lenker im Selbstbausatz

Eventuell wäre ich in dr Zwischenzeit auch wieder an einer interessiert
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Springergabel aus Polen

Beitrag von vampyr »

Hmmm . . . das ganze kommt natürlich auch immer auf den Preis an . . . aber wenn der stimmen sollte, dann würd ich so ne Gabel glatt selbst bei dem Lieferanten abholen . . . zumal ich eh ziemlich oft beruflich in Osteuropa unterwegs bin . . . da könnte man doch glatt mal nen Zwischenstopp einlegen . . .

Gruß Thorsten
aghora
Beiträge: 56
Registriert: 28.06.2009, 21:20

Re: Springergabel aus Polen

Beitrag von aghora »

da war mal jemand in einem anderen forum.... der fuhr mit seiner polenspringer-ausgestatteten mopete gegen ein mäuerchen und - gabel krumm, rahmen gerade....

von wegen schlecht - das ist sicherheitstechnik vom feinsten :) :)
achtball
Beiträge: 1304
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: Springergabel aus Polen

Beitrag von achtball »

hallo,
in diesem fred wurden einige infos zusammengetragen, die vielleicht dem ein oder anderen hilfreich sein könnten:
http://www.jockeyjournal.com/forum/show ... hp?t=27772
gruß philipp
Support your local jockey shifters
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Springergabel aus Polen

Beitrag von rainer_aus_ulm »

achtball hat geschrieben:hallo,
in diesem fred wurden einige infos zusammengetragen, die vielleicht dem ein oder anderen hilfreich sein könnten:
http://www.jockeyjournal.com/forum/show ... hp?t=27772
gruß philipp
Na Prima !
Hab`den kompletten Fred gelesen und es bestätigt mal wieder was ich denke, ahne und weiß:
Katalog = Alles Müll
:evil:

Und die Frechheit zu besitzen dem Kunden zu sagen das man bei einem Nachbau sein Zeugs eben passend machen muss ... boah ........... ich krieg Pickel nur vom lesen
:evil:

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2080
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Springergabel aus Polen

Beitrag von liekoer »

...bitte nicht....

Ich wollte einfach nur ein paar Anschriften aus Polen haben. Wenn sie dort von verschiedene Firmen hergestellt werden,...nun gut.
Aber der Typ/die Firma, der die Fäden in der Hand hat, sie zusammenbaut und sie dann an andere Firmen weitergibt/weiterverkauft, der muss doch auch zu reichen sein, oder ein Unterhändler oder wer auch immer.

Über andere (Tat)Sachen habe ich mir bereits Gedanken gemacht.


Gruß
Norbert
Benutzeravatar
bobber
Beiträge: 1219
Registriert: 13.02.2007, 20:23
Wohnort: Wild South-West

Re: Springergabel aus Polen

Beitrag von bobber »

Ich denke mal, das ist auch eine aus Polen - mir aber sicher 300,- Euo zu teuer :?

http://cgi.ebay.de/Harley-Springergabel ... 1c04d3b15d
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Springergabel aus Polen

Beitrag von trybear »

Moin, Bobber,

geht auch günstiger, gugstdu:

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Stock-Ha ... ccessories

Qualität und Maßhaltigkeit = keine Ahnung. Wenn man bedenkt, das die auch leben wollen: was kosten die im Einkauf und wo kommen die her????

lg
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Springergabel aus Polen

Beitrag von SuperGauzy »

trybear hat geschrieben:...geht auch günstiger, gugstdu...
Das sind aber die Paucho(Nachbau)Dinger.... finde ich häßlich wie die Nacht!
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Springergabel aus Polen

Beitrag von vampyr »

Ne, die sind von DNA . . . Paugcho Gabeln bekommt man bei weitem nicht so billig, zumal es dort auch Modelle gibt, die den originalen schon Recht nahe kommen . . .
DNA -. Gabeln sind Geschmacksache . . . ich habe gerade eine bei mir verbaut, das Mopped wird als Chopper im Stil der 70' aufgebaut, von daher gefällt mir bei dem Mopped die Gabel besser als eine Repro - Gabel, bei einem Bobber ist so eine Gabel aber meines Erachtens völlig fehl am Platz . . . wobei das ja auch wieder nur meinen Geschmack wiedergibt . . .

Gruß Thorsten
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Springergabel aus Polen

Beitrag von SuperGauzy »

...deswegen das Nachbau in Klammern. Eine Paucho oder eben die DNA geht für´n Bobber gar nicht klar. Für einen Chopper im 70'er Jahre Style ist die ok, aber dann muss die eh länger sein und gereckt usw.
Auch nur meine Meinung!
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Springergabel aus Polen

Beitrag von vampyr »

Jo, stimmt schon . . . bei mir ist die ja auch länger . . . und gereckt . . . sieht in Verbindung mit meinem Winz - Tank, Öl - Kugel, dem passenden Lenker . . . etc. richtig geil aus . . . wenn ich die Räder wieder drin hab, werd ich mal ein Bild einstellen . . .

Gruß Thorsten
Antworten