Seite 2 von 4

Re: Lang hat s nicht gedauert

Verfasst: 26.03.2010, 21:02
von Matt
Ja n fufi oder n huni wären ja Ok hab den s und s nur dran weil er schon dran war als ich das moped gekauft hab se ja noch nich so lang und lass mich gern belehren nur würd ich s halt gern auch mit schwimmernadel düse oder ähnlichem probieren

Re: Lang hat s nicht gedauert

Verfasst: 26.03.2010, 21:05
von Matt
Und schliest ihr das mit m öl in der brennkammer oder kaputten kolbenringen oder was weis ich aus???

Re: Lang hat s nicht gedauert

Verfasst: 26.03.2010, 21:17
von maruski
Hi Matt, dann halt doch ein Auge auf den hier.
http://cgi.ebay.de/Keihin-Vergaser-Harl ... 19bae66877
Nen Mani brauchst du dazu noch und gut ist.
Gruß. Maruski

Re: Lang hat s nicht gedauert

Verfasst: 26.03.2010, 21:21
von Matt
ich denk da werd ich mal mein Glück versuchen wie weit würdet ihr Kohlenmäßig gehen??

Re: Lang hat s nicht gedauert

Verfasst: 26.03.2010, 21:22
von maruski
Hi Matt - oder den
http://cgi.ebay.de/Bendix-Vergaser-mit- ... 4cee569097

Oder irgendeinen in den nächsten Tagen.

Gruß. Maruski

Re: Lang hat s nicht gedauert

Verfasst: 26.03.2010, 21:32
von White Trash
@maruski: Warum soll der S&S-Vergaser nicht alltagstauglich sein ?

Greetz

Re: Lang hat s nicht gedauert

Verfasst: 26.03.2010, 22:16
von maruski
Hab ja geschrieben, das der im Alltag "eben auch" funktioniert, aber als Renn (Dragster)-Vergaser erfunden wurde.
Mein SU (Volvo und Engländer) ist ja eigentlich auch ein Autovergaser, der eben auch auf Shovels gut funzt.

Klar kann der S&S Super B auch gut laufen (durstig halt) - nur zum einfachen simplen und unspektakulären Fahren, für schmalen Kurs, ist der eben nicht erfunden worden - da sind die OEM Teile einfach geeignter (meine Meinung).
Zumal wenn man Pekunitas sparen oder eienfach einen im Regal liegen haben will.

Wie das mit den G und E Modellen ist weiß ich nicht - die sind wohl für den US-Markt extra nur für Harleys gemacht worden.

Gruß. Maruski

Re: Lang hat s nicht gedauert

Verfasst: 26.03.2010, 22:57
von White Trash
Danke für die Antwort, das passt schon, unter den beschriebenen Umständen mag OEM tatsächlich die bessere Wahl sein - hängt halt auch etwas vom Fahrstil ab.

Greetz

Re: Lang hat s nicht gedauert

Verfasst: 27.03.2010, 00:20
von Mirko
Könnte nicht auch die Zündung ( evtl. Kondensator ) das Problem sein ? Weil sich hier alle aufn Vergaser stürzen .....

Re: Lang hat s nicht gedauert

Verfasst: 27.03.2010, 00:52
von Landmark
Moin Matt,

der Super E ist schon ein guter Vergaser und der geht z.Z. (gebraucht, incl. Lufi-Gehäuse) bei ebay immer mal wieder für 100 - 150 Euronen über den Tresen. Ich hab selbst letztens einen (mein "Versuchskaninchen" für ne Thunderjet-Düse) für einiges unter hundert Euro ersteigert.
Der Super E ist simpel aufgebaut, lässt sich gut einstellen und bringt ordentlich Leistung. Fahre den jetzt schon mehr als 16 Jahre und bin zufrieden.

Ich bekomme den Link leider nicht einkopiert, aber unter "Links" auf dieser Seite findest du Liekoers "Shovelschuppen" und dort befindet sich unter der Rubrik "Technik" eine sehr gute Einstellanleitung für den Super E.

Gruß!

Landmark

Re: Lang hat s nicht gedauert

Verfasst: 27.03.2010, 05:51
von lowbob78
Hi,

Du schreibst dass der Schwimmer erst an de Oberkante dicht macht...das ist zu hoch.
Drück mit dem Finger ganz vorsichtig auf die Anlenkung des Schwimmers bis das Ventil geschlossen ist...dann darf der Schwimmer nicht mehr als 4mm unter der Schwimmerkammer-Oberkante stehen.

Wenn Dein Bock schon im Leerlauf schwarz qualmt läuft sie definitiv im Leerlaufbereich zu fett...

Bist Du sicher dass es ein Super B und kein Super E ist?Denn wenn da was einspritzt ist es ein Super E,der B hat keine Beschleunigerpumpe.

mfg

Re: Lang hat s nicht gedauert

Verfasst: 27.03.2010, 05:52
von lowbob78
:D ..uppps.....is ja schon ne weile her...hat sich warscheinlich erledigt

Re: Lang hat s nicht gedauert

Verfasst: 27.03.2010, 08:00
von Matt
Ja ist sicher ein Super B Vergaser mach jetzt mal das mit dem Schwimmer auf 4 mm unter Oberkante und schreib euch dann ob sich was getan hat Grüsse Matt

Re: Lang hat s nicht gedauert

Verfasst: 27.03.2010, 09:46
von Matt
So das mit dem schwimmer hab ich gemacht geändert hat sich leider nichts.
Kerzen verußen nach wie vor nach ca ner minute im standgas so stark das die kiste ausgeht.

Bevor ich jetzt bei e bay nen anderen Vergaser hol würd mich aber schon noch interresieren was es den sonst noch sein könnte. Fällt euch noch was ein???

Re: Lang hat s nicht gedauert

Verfasst: 27.03.2010, 10:26
von Landmark
Moin Matt,

ich rate mal so ins Blaue, wenn nicht dein Vergaser Schuld an den verrusten Kerzen ist, könnte auch Öl im Brennraum daran schuld sein. Das sollte man aber auch erriechen können (stinkt sehr unangenehm). Sind denn die Kerzen beider Brennräume (gleich stark) verrust, oder nur ein Brennraum? Das Öl muss ja irgendwo herkommen. Zum einen kann es durch eine undichte (verschlissene) Ventilschaftdichtung oder durch zu großes "Kolbenspiel" in den Brennraum gelangen, dass das auf beiden Zylindern gleichzeitig bzw. gleichmäßig stark passiert, halte ich für eher unwahrscheinlich. Ist der Schlauch der Motorentlüftung an deinen Lufi angeschlossen? Dann könnte es passieren das Motoröl in beide Brennräume gelangt und verbrannt wird?

Gruß!

Landmark