Seite 2 von 2

Re: Sekundär Antrieb Sturgis

Verfasst: 24.07.2010, 09:41
von bobberbike
Einen Blechprimärkasten hab ich nicht sondern schon so ein Aluding, elektrischer Anlasser is weg, so was braucht kein Mensch.
Wenn die Hohlwelle ersetzt werden muss wirds teuer und kompliziert, wenn nur Pullys und Riemen neu müssen könnte es noch gehen, Sinn der Aktion ist Wartungsvereinfachung und eventuell Verbesserung des Fahrkomforts durch die Elastizität des Riemens. Hab schon den Primär auf 1,5" Belt umgebaut und das war eine nicht unerhebliche Verbesserung.
Gruss aus dem Regen
Bobberbike

Re: Sekundär Antrieb Sturgis

Verfasst: 24.07.2010, 10:16
von FXB82
Hi Bobberbike

Du brauchst eine längere Getriebehauptwelle,die beiden Pullys,denRiemen,den passenden Innenprimär(ist aus Alu)und eventuel die breitere Schwinge.
Der Primärkasten ist ist anders geformt weil das Getriebepully breiterbaut.
Ich würde mir das gut überlegen,kostet richtig Kohle.

Gruß Uwe

Re: Sekundär Antrieb Sturgis

Verfasst: 24.07.2010, 11:29
von shovelfauli
Hi bobberbike,

wenn du den Primärantrieb offen laufen lässt, sollte es auch mit der "normalen" Hauptwelle in Verbindung mit einem Stützlager für Sekundärbelt gehen.

Das passt. Lies mal hier: http://forum.shovel-head.com/viewtopic.php?t=2003

Würde dann nur noch die Problematik der breiteren Schwinge bestehen bleiben.
Vielleicht misst dir mal jemand die Pulleybreite hinten aus, dann weißt Bescheid.

Grüße
Fauli

Re: Sekundär Antrieb Sturgis

Verfasst: 24.07.2010, 13:54
von FXB82
Hallo Fauli

Das Stützlager für die Beltmodelle baut weiter nach aussen.Durch die breite des Pullys bedingt.Darum brauchst du auch die längere Hauptwelle.
Ich hoffe das ist verständlich erklärt. :roll:

Gruß Uwe

Re: Sekundär Antrieb Sturgis

Verfasst: 25.07.2010, 09:59
von shovelfauli
FXB82 hat geschrieben:Das Stützlager für die Beltmodelle baut weiter nach aussen.Durch die breite des Pullys bedingt.Darum brauchst du auch die längere Hauptwelle.
Hi Uwe,

bist du dir da wirklich sicher?
Das würde im Umkehrschluß bedeuten, daß ich 'ne längere Hauptwelle in meinem RatchedTop hätte (Siehe dazu, den oben verlinkten Beitrag) - das ist aber nicht der Fall, sonst würde die Flucht zum Pulley auf dem SprocketShaft nicht stimmen.
Ich habe einen 3" Belt Primärantrieb als Ersatz für die Kettengetrieben Modelle mit der "normalen" Hauptwelle.

Grüße
Fauli

Re: Sekundär Antrieb Sturgis

Verfasst: 25.07.2010, 12:38
von FXB82
Hi Fauli

Jetzt machste mich unsicher.
Ich weiß das die Beltmodelle eine längere Hauptwelle drinhaben sollen.
Als ich auf 3 Zoll umgebaubt habe,hat das Stützlager das ich hatte nicht gepasst,es lag am Getriebe Pully an.Muste mir eins für den Beltantrieb holen.Denke mal das liegt an der breite des Pullys.Kann leider nicht mal eben gucken gehen,da meine neue Garage 12km weg ist.
Fahre aber morgen rüber,da ich den Sekundärbelt erneuern muß.
Werde dann mal die Breite messen und die Länge der Welle ab Getriebeausgang.Bei W&W hat das Stützlager für Beltdrive die Nummer80-198

Gruß Uwe

Re: Sekundär Antrieb Sturgis

Verfasst: 25.07.2010, 13:24
von sturgis
Hallo Leute,

och fahr auch 'ne FXB Bj. 82. Und die Hauptwelle im Getriebe is diesselbe wie die für die Kettenmodelle, erstaunlicherweise. Durch das Pulley am Getriebeausgang is der Primärkasten zwar weiter nach innen gekröpft, aber das ganze passt, auch wenn's eng ist.
Und wenn noch statt des Kastens das Stützlager verbaut wird is noch mehr Platz, da is dann nochmal ca. 4 mm mehr Luft.
Und weil wir grade mal beim Thema sind, hat jemand 'ne Bezugsquelle für das Primärpulley vorne auf der Kurbelwelle, und zwar für einen Riemen mit 14 mm Zahnabstand?... hatte vor Jahren mal eins von karata, das wird aber mittlerweile in Deutschland nicht mehr angeboten...

Gruß Sören

Re: Sekundär Antrieb Sturgis

Verfasst: 25.07.2010, 19:41
von shovelfauli
Hi Uwe,

da liegt wohl ein Missverständnis vor. :D

Es ging mir nicht darum, daß eine Sturgis mit 14mm HD-Belt-Primär im dafür vorgesehenen geschlossenen Alukasten eventuell eine längere Hauptwelle hat oder nicht (denn das weiß ich nicht).

-> sondern darum, daß bobberbike einen Sekundärriemen fahren könnte, wenn er seinen Primär offen fährt und ein Stützlager für Sekundärbelt verbauen würde.
Deswegen nochmals der Verweis auf den verlinkten Beitrag, denn dort habe ich ja ein solches Stützlager in Verbindung mit einer Hauptwelle '70-'84, sowie einem Beltprimär als Ersatz für den originalen Kettenantrieb.
Fauli hat geschrieben:wenn du den Primärantrieb offen laufen lässt, sollte es auch mit der "normalen" Hauptwelle in Verbindung mit einem Stützlager für Sekundärbelt gehen.
Das passt. Lies mal hier: http://forum.shovel-head.com/viewtopic.php?t=2003

Würde dann nur noch die Problematik der breiteren Schwinge bestehen bleiben.
Grüße
Fauli

Re: Sekundär Antrieb Sturgis

Verfasst: 26.07.2010, 19:02
von FXB82
Hi Fauli

Da haste wohl recht. :D

Manchmal find ich das schriftlich echt schwierig. :wink:

Gruß Uwe