Seite 2 von 2

Re: E10 Sprit und Harley ,hier die Aufklärung

Verfasst: 11.03.2011, 13:08
von Socker
E10? Der Verbrauch soll ja auch höher sein, da müssten wir gleich wieder ans Setup...

Verstehe die Diskussion hier gar nicht, für unsere alten Damen kommt das eh nich in Frage... Alkohol im Sprit... wer macht denn sowas???? :shock:

Ich denke aber auch, dass es der totale Qurk ist mit dem E10. Erinnert mich irgendwie an die Energiesparschlampe... Die Absichten scheinen erstmal edel, das Ergebnis ist dann schlimmer als es vorher war und alles nur wegen den anstehenden Wahlen. Hätte KTG nicht abgepinselt und der Oléolé hätte in Hamburg nicht in Sack gehauen (naja und der Kochsche Abgang....) dann wäre die Regierung nicht so unter Wahl-Jahr-Druck.

Egal, ich tanke weiter Super Plus.

Guude

Re: E10 Sprit und Harley ,hier die Aufklärung

Verfasst: 11.03.2011, 15:25
von trybear
hallo KayTee,
Ey! Logorrhoe ist eine schlimme Krankheit, solche Kommentare tuen uns doch auch weh
hmmm, bei Wiki steht:
Eine Logorrhoe tritt als typischer Zustand bei manischen, paranoiden und schizophrenen Krankheitsbildern sowie ängstlich-erregten Psychosen auf.
Das kommt nu davon, wenn man an ollen Ami-Kisten baschtelt... 8) :wink:

Re: E10 Sprit und Harley ,hier die Aufklärung

Verfasst: 11.03.2011, 15:32
von KayTee
trybear hat geschrieben:hallo KayTee,
Ey! Logorrhoe ist eine schlimme Krankheit, solche Kommentare tuen uns doch auch weh
hmmm, bei Wiki steht:
Eine Logorrhoe tritt als typischer Zustand bei manischen, paranoiden und schizophrenen Krankheitsbildern sowie ängstlich-erregten Psychosen auf.
Das kommt nu davon, wenn man an ollen Ami-Kisten baschtelt... 8) :wink:
... UND an alten Engländern! Seit ich als Frisch Gezapfter im Familienauto, einem Austin Healey Sprite MkII, in der Gegend herumkutschiert wurde (orange! Groovy 70s, Baby!), ist mein Geisteszustand dahin!

(um sofort die Entschuldigung an tatsächlich psychisch Kranke nachzulegen, diese Erkrankungen sind kein Spaß und *eigentlich* ist diese Flachserei unangebracht ... aber herrlich politisch unkorrekt ;) )

Gruß,
KayTee

Re: E10 Sprit und Harley ,hier die Aufklärung

Verfasst: 30.03.2011, 14:37
von Gerry
Hi,

in den USA läuft die Debatte von E10 auf E15 umzusteigen.
Hier ein Link:
http://www.cyrilhuzeblog.com/2011/03/26 ... more-65598

Gruß,
Gerry

Re: E10 Sprit und Harley ,hier die Aufklärung

Verfasst: 30.03.2011, 17:32
von LouCifer13
Gude,

ich hab mir den ganzen Blog jetzt nicht durchgelesen, aber die Amis haben´s ja einfach, da wird geklagt wenn der Motor Hopps geht und es gibt Millionenabfindungen. Die verwechseln ja öfter das Gas mit der Bremse als jeder Automatik-Rentner und wundern sich wenn´s Auto dann beschleunigt :roll:
Und vielleicht hat´s ja von euch schon mal einer gehört, die haben nach "Kindergarten" noch ein Wort amerikanisiert, "Angst"...über vorsichtige Menschen haben dann die "German-Angst". Das gilt beim Sprit, Atomenergie usw.
Und beim E10, die Brasilianer fahren seit den 70érn mit Zuckerrohrschnaps...warum soll das bei uns nicht gehen, von sozial-kritischen Argumenten mal abgesehen?!
Zum Glück fahr ich ´n Traktor... :wink:

Gruß Mario

Re: E10 Sprit und Harley ,hier die Aufklärung

Verfasst: 30.03.2011, 17:39
von Christian
Hallo Leute,

mein Tanke (ARAL) teilte mir heute auf Nachfragen mit, dass sie wohl gar nicht anfangen werden E10 anzubieten. Seit drei Wochen sollte umgerüstet werden, aber geschehen ist immer noch nichts. Keine Sau wills haben, trotzdem Infoblätter usw. rumliegen. Also wird es wohl ausbleiben.....

Gruß, Christian

Re: E10 Sprit und Harley ,hier die Aufklärung

Verfasst: 31.03.2011, 08:51
von maruski
Jau, ARAL verkauft lieber E5 zu E10 Preisen, weil das im Gesetzestext heißt, das E10 BIS zu 10% Ethanol haben DARF - nicht muss.

Und es scheint sich betriebswirtschaftlich zur Zeit zu rechnen 5% Benzin zu Ethanolpreisen abzugeben.

@LouCifer13: Die Amis haben auch "Blitzkrieg","Fahrvergnügen" und noch einiges mehr in ihren Wortschatz assimiliert.
http://www.wiwo.de/technik-wissen/fukengrueven-95043/

Fukengrüven ist dabei eines meiner liebsten von diesen Worten, das man oft auf Bumperstickern von alten Schlitten und Pick-Ups sieht.

Für den Ami bedeutet der VW Slogan "Fahrvergnügen" (den dort kein Arsch aussprechen kann) allerdings in der Strichmänchenversion "fuckin' groovin'" und ist der Enkel vom "Danching Dead-Bären" der 70er.

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... sgbtxqXDCA

http://i.pbase.com/o4/39/783239/1/11128 ... venLRJ.jpg

Gruß vom Feldrand. Maruski

Re: E10 Sprit und Harley ,hier die Aufklärung

Verfasst: 31.03.2011, 10:59
von Christian
Hi Maruski,

müsste man überprüfen, ob das so ist, momentan sind die Preise aber ein paar Cent günstiger als Super Plus.

Ich jedenfalls bin zufrieden, dass ich vorerst keine Benzinvergiftung tanken muss.

Aber vielleicht ist das ja auch alles German Angst, wie der Ami sagen würde und die Children in den Kindergarten schickt.

Gruß, Christian

Re: E10 Sprit und Harley ,hier die Aufklärung

Verfasst: 31.03.2011, 11:12
von KayTee
Christian hat geschrieben:(...) German Angst (...)
Wir sind halt ein Volk von Bedenken-tragenden, klugscheißernden Schissern, empirisch belegt (Weltmeister in "Unsicherheitsvermeidung" bei Hofstede, dito House et.al. "GLOBE Studie").

Siehe auch HIER.

Kann man aus diesem Club austreten, oder gilt striktestes "KFFK"? ;)

Gruß,
KayTee

Re: E10 Sprit und Harley ,hier die Aufklärung

Verfasst: 31.03.2011, 11:44
von SuperGauzy
Also um es mal auf den Punkt mit dieser E10 Plörre zu bringen...

Ich hab das Zeug mal getankt, weil mein Fahrzeug lt. Hersteller das verträgt und die Tanke aus unserem Dorf damit groß Werbung gemacht hat (die sitzen jetzt übrigens schon seit längerem auf dem Trockenen, weil sie mit E10 nicht mehr beliefert werden), und ich konnte keinen Unterschied während der normalen Fahrt feststellen. Vielleicht lag es daran, dass ich das Fahrzeug noch nicht lange mein Eigen nennen kann.

Aber zumindest hab ich in der Endgeschwindigkeit ca. 10 km/h eingebüst, soviel kann ich jedenfalls sagen. Bin zweimal die gleiche Strecke gefahren, einmal mit dem normalen Super (also E5) und einmal mit dem E10 und siehe da, ca. 10 km/h langsamer!

Ich denke wenn die Kiste damit schon nicht mehr so schnell rennt, dann wird mit Sicherheit auch noch ein Unterschied im Durchzug zu merken sein. Wenn ich dann noch berechne, dass ich mit dem E10 Sprit einen Mehrverbrauch habe, dann bleibe ich bei dem guten, alten Super (E5).

PS: Ich versuche übrigens immer bei den kleinen und unbekannten Tankstellen zu tanken, da ich den Ölmultis von Aral, BP, Shell... nicht noch mehr Kohle in den Hals werfen will. Ob's was bringt sein mal dahin gestellt!?

Re: E10 Sprit und Harley ,hier die Aufklärung

Verfasst: 31.03.2011, 12:41
von kickstartworks
so und jez ich !
da moderene fahrzeuge computergeregelte gemischaufbereitungssysteme besitzen und mit lambdasonden den sauerstoffgehalt im abgas als parameter die die gemischzusammensetzung/reglung, nutzen kommen die damit klar...
das heisst : es ist durchaus möglich, das mit E10 betriebene vergasermotorenn zu mager laufen können !!!!!
das könnte durchaus auch der grund für die 10km/h niedrigere endgeschwindigkeit von gauzi sein.
einfach gesagt, man braucht mehr sprit/alkohol um die gleiche leistung zu erhalten wie mit dem gleichen motor, der mit herkömmlichen kraftstoff betrieben wird, und da die düsen nicht von alleine grösser werden, muss man je nach kerzenbild umbedüsen !!
an sonsten sehe ich die sache entspannt, denn wie in usa zu sehen, fahren alle böcke/pkw aus japan oder europa mit alkohol im sprit technich vollig unverändert! nur mechanische einspritzungen vertragen das manchmal nicht und eben gummiteile wie schläuche oder membrane.
s&s produziert für den us markt genau gleich wie für die eu, ebenso kehin usw.
also mal keine panik !
und wegen dem mehrverbrauch....ich weiss net....meine kisten brauchen immer zwischen 4 und 6 liter pro hundert km....bei 5000km im jahr sind das im mittel bei 5l/100km 250l benzin zu 1,57€ = ca 400€ mit E10 zu 1,48€ = ca 370€ + 5% mehrverbrauch = ca. 388 €....
also wegen dem geld würde ich nicht zanken und den teueren sprit rein und man muss nicht umbedüsen und dem motor gehts gut !!
und wenn einer doppelt oder dreimal so viel fährt....kann er sichs ja selber ausrechnen, gell :-)
fertig
gruss zottel

Re: E10 Sprit und Harley ,hier die Aufklärung

Verfasst: 23.08.2011, 11:11
von rainer_aus_ulm
Moin,

war jetzt 3 Wochen in Fronkraisch-Fronkraisch und habe in total geistiger Umnachtung an einer Tanke Super-95 getankt.
Das ist in Fronkraisch-Fronkraisch automatisch E10 :!:
(Übrigens: Die allerwenigsten Total-Tankstellen führen noch normales Super also Super-98 aka E5. Andere Betreiber haben immer Super-98 und Super-95).

Danach lief der Ofen im Fahrbetrieb ok.
Im Stand allerdings schnappte mir der Motor sofort ab :evil:
Auch bei ca 1000 Umdrehungen ! Päng-AUS grrrr

Aufgrund einer miesen Wetterprognose im Zentralmassiv bin ich gleich zu Joseph bei Le-Moulin vorbeigedüst und habe aufgrund eines ähnlichen Vorkommnisses bei seinem Bruder (94er Heritätsch ? ) den Tank komplett geleert und den Vergaser ebenso. Die Zündung kontrollierte ich auch noch da ich doch ein büsschen skeptisch war allerdings war die 1A.
Weiter war der Vergaser pikobello sauber.
Normale E5 Plörre rein und der Ofen lief schlagartig besser.

Unglaublich. Aber so steht es geschrieben.

rainer

Re: E10 Sprit und Harley ,hier die Aufklärung

Verfasst: 23.08.2011, 11:27
von agent
Hallo zusammen, habe mit meiner 1340er Shovel auch mal E10 getankt. Sie lief definitiv schlechter. Habe dann den Tank leergefahren und dann gleich mit Shell V-Power 100 Oktan nachgespühlt, jetzt Tanke ich normales Super Plus. Aber ich denke daß es mit E10 funktioniert wenn man 4 Zündkerzen hat.
Grüße
Armin

Re: E10 Sprit und Harley ,hier die Aufklärung

Verfasst: 23.08.2011, 15:09
von wishbone69
Gude,

war im Juli mit der Pan so über das Wochenende in Schweden.
Die Tanken in Schweden sind oftmals nur mit 2 Zapfhähnen pro Stellplatz ausgerüstet, also je einen für Diesel und Benzin.
Bei dem Benzinhahn darf dann der geneigte Kunde zwischen den verschiedenen Plörren wählen.

Wenn ich nun meinen 98er Saft wähle bekomme ich den Schlauchinhalt des Kunden vor mir in den Tank.
Ich kann maximal 6 Liter Tanken.
Anscheinend hatte ein alter Schwede vor mir deren Alki-Plörre getankt.
:evil:

Ich hatte etwa 400 km in Skandinavien, in Göteborg angekommen sprang die Karre dann sowas von mies an, ich hätte im Strahl kotzen können.
Die Dichtung meines Eaton Tankdeckels lachte mich mit etwa 1/3 vergrößertem Durchmesser an und ich musste mit Gewalt drohen, damit sie sich an den für sie vorgesehenen Platz bewegte.

Also Mega-Müll!

Meinen Audi fuhr ich bis letzte Woche mit E10, da zugelassen, bzw. dafür frei gegeben.
Dann letzte Woche Verlust der Leerlaufdrehzahl, ging im Stand aus, Leistungsloch bei 3100 RPM.

Am Freitag Super Plus getankt, jetzt ist wieder alles ok.

So, gehe nun kotzen.

Spritbone.