Seite 2 von 3

Re: 79er Shovel geht aus und springt nicht mehr an

Verfasst: 30.03.2012, 17:41
von Christian54
Hy,
Kondensator würde Ich ausschließen der meldet sich mit schlechten anspringen und Fehlzündungen beim Beschleunigen, da würde Ich
wie Roleur auch nicht auf Selbstheilungskräfte hoffen. :wink:

entweder Tankbetlüftung oder
Bimetal Sicherung.

1. Wenn Sie ausgeht wie oben beschrieben den Tankdeckel öffnen.
2. Wenn nicht Kerzen raus und Funken checken.>Funken nicht da>Spannung an der 12V Seite der Zündspuhle messen>Bimetal Sicherung checken.

und Dampfblasen in der Benzinleitung sind 2012 nicht vorhergesagt :wink: , wenn 2011 keine da waren.

Re: 79er Shovel geht aus und springt nicht mehr an

Verfasst: 30.03.2012, 19:02
von Gnattek
so hier die Kerzenbezeichnungen.

aktuell drin --> Champion RN12YC
vorher --> ACCEL 496

Wenn ich die Tage mal ne Testfahrt gemacht habe melde ich mich wieder.

THX schon mal für eure Hilfe :D

Re: 79er Shovel geht aus und springt nicht mehr an

Verfasst: 30.03.2012, 19:15
von Grisu
Gnattek hat geschrieben:so hier die Kerzenbezeichnungen.

aktuell drin --> Champion RN12YC
vorher --> ACCEL 496

Wenn ich die Tage mal ne Testfahrt gemacht habe melde ich mich wieder.

THX schon mal für eure Hilfe :D
Hi
Beide sind vom Wärmewert passend. Und was hast Du für NGK Kerzen drin gehabt?
Gruß
Grisu

Re: 79er Shovel geht aus und springt nicht mehr an

Verfasst: 30.03.2012, 19:21
von Gnattek
Hi Christian54,

eine Verdunstung in der Benzinleitung war 2011 nicht vorgesehen :wink:

Das mit der Tankentlüftung wird als erstes getestet wenn der Fehler wieder auftritt.

Zündkerzen habe ich die richtigen gefunden.

1: Zündkerze von Champion®, für Shovel 1975-79, Bez. des Herst.: N12YC, entspr. OEM: 5R6A, Gewinde: M14x1.25x3/4”, ersetzt OEM 32310-77, Bruttogewicht: 70 g

2: Zündkerze von Accel®, für Shovel 1975-79, Bez. des Herst.: 2403A, entspr. OEM: 5R6A, Gewinde: M14x1.25x3/4”, ersetzt OEM 32310-77, Bruttogewicht: 120 g

Bis dann ... bye 8)

Re: 79er Shovel geht aus und springt nicht mehr an

Verfasst: 30.03.2012, 19:22
von Gnattek
@ Grisu --> ich glaube mit den NGK Kerzen habe ich mich vertan :oops:

Re: 79er Shovel geht aus und springt nicht mehr an

Verfasst: 02.04.2012, 16:53
von The One
Hiho,

ich hatte mal dasselbe Problem wie du, lag bei meiner FX an der Tankentlüftung, wie schon von liekoer angedeutet.

Das wäre die einfachste Lösung :lol:

Re: 79er Shovel geht aus und springt nicht mehr an

Verfasst: 02.04.2012, 19:14
von Gnattek
Hi zusammen,

morgen weiß ich mehr ... PROBEFAHRT ist angesagt !!!
Mir ist jetzt schon kalt :?

@ The One --> Ich hoffe wirklich das es mit der Tankentlüftung zu tun hat !!!

Greetz Gn@ttek

Re: 79er Shovel geht aus und springt nicht mehr an

Verfasst: 03.04.2012, 18:21
von Gnattek
PROBEFAHRT erledigt ---> FUCK sach ich nur !!!

Ich bin ca. 35 Minuten gefahren. Kurzes Ruckeln, kleine Fehlzündung > AUS !

Bin rechts ran, abgestellt und den Tankdeckeltest gemacht. NIX :( Kein trockener Furz :(

30 Minuten später ein Versuch und ohne Gas zu geben war sie wieder an, ohne irgendwelche Mucken.

Auf direktem Weg nach Hause und jetzt ziehe ich ne Fresse :roll:

Bevor ich losgefahren bin habe ich einen neuen Kondensator in die Zündung eingebaut. Der Tank war gut gefüllt. Zündkerze > Champion RN12YC.

Und wieder stehe ich da ... ich weiß momentan nicht weiter.

Einer von euch vielleicht?

Grettz Gn@ttek 8)

Re: 79er Shovel geht aus und springt nicht mehr an

Verfasst: 03.04.2012, 18:40
von R'cktman
Hi

kriegt sie vernünftig Ladestrom?
Wie sind mal (war zwar keene Shovel, aber is ja egal) auf einer Fahrt von wenigen Km (150 ungefähr) andauernd liegen geblieben, gerade immer so dann, wenn sie auch warm war. (Das war die Vermutung)

Sie sprang aber nach einiger Zeit erstmal wieder problemlos an, weshalb wir, ohne näheres feststellen zu können am straßenrand, erstmal auf thermikprobleme tippten. Es war letztlich aber dass sie nicht vernünftig Ladestrom bekam, auf jeden fall war was mit den Kabeln + Batterie im Argen.Ich würde jedenfalls da mal ansetzen.

Re: 79er Shovel geht aus und springt nicht mehr an

Verfasst: 03.04.2012, 18:55
von izanagi
Das klingt mir seeehr nach Zündspule. Hast du überprüft, ob du einen FUnken hast, direkt nachdem sie ausgegangen war (siehe den Beitrag von Christian54)? Tausche mal die Spule gegen eine bekannt funktionierende!

Re: 79er Shovel geht aus und springt nicht mehr an

Verfasst: 03.04.2012, 19:14
von liekoer
Moin

izanagi ´s Vorschlag würde ich jetzt auch in die engere Auswahl einbeziehen.

Hast Du mal nach dem Öffnen des Tankdeckels versucht zu starten. Ich glaube, je voller der Tank, desto weniger der Furz ;-)

Noch eine Überlegung; beim nächsten Mal würde ich bei einem ungewollten Stopp sofort den Benzinhahn zudrehen. Dann würde ich die Schraube zum Entleeren der Schwimmerkammer mal herausdrehen.
Zumindest könnte man prüfen, ob Benzinmangel eine Ursache ist, z. B. durch ein verstopften Benzinhahn oder das Sieb vor dem Benzinhahn.

Gruß
Norbert

Re: 79er Shovel geht aus und springt nicht mehr an

Verfasst: 04.04.2012, 12:34
von Gnattek
@ liekoer --> ich habe versucht direkt nach der Öffnung des rechten Tankdeckels wieder die Mühle anzuwerfen. Sie hat aber nur georgelt und kam nicht über diesen bestimmten Punkt hinweg damit sie startet.
Die Schraube an der Schwimmkammer --> muß ich testen um zu wissen ob beim Auftreten des Fehlers Benzin in der Schwimmkammer ist.

@ izanagi --> das habe ich auch versucht. Zündkerze raus, in das Zündkabel reingesteckt, an Masse gehalten und georgelt. Ein Funken kam ... allerdings weiß ich nicht ob der Funken unterschiedlich stark sein kann. Es war jetzt nicht so das der Funken übermäßig stark war.

Ist es denn möglich das die Zündspule erst bei einer bestimmten Temperatur den Geist aufgibt :?:

Greetz Gn@ttek

Re: 79er Shovel geht aus und springt nicht mehr an

Verfasst: 04.04.2012, 12:42
von FXWGer
Zündspule wurde schon vor Äonen gesagt, warum guckst du erst jetzt danach ?

Re: 79er Shovel geht aus und springt nicht mehr an

Verfasst: 04.04.2012, 12:45
von SuperGauzy
Gnattek hat geschrieben: Ist es denn möglich das die Zündspule erst bei einer bestimmten Temperatur den Geist aufgibt :?:
Ja, wenn diese eine gewisse Temperatur erreicht hat kann es sein, dass sie keinen Zündfunken mehr produziert.

Prüfe mal ob genügend Sprit im Vergaser ankommt. Ich hatte das Problem nach einem Wechsel der Tankhälften und des Benzinhahns.
Als ich den Benzinhahn in die neuen Tankhäften geschraubt habe, stand er nicht mehr so wie zuvor bei den alten Tanks. Der Schlauch bog sich etwas anders, war aber, wie vorher auch, freigängig zwischen beiden Zylindern verlegt.
Trotzdem hatte ich das Problem, nach ca. halbvollem Tank, dass der Sprit nicht mehr genug durch den Schlauch gedrückt wurde und somit kein Benzin mehr in der Schwimmerkammer ankam. Ich hab ewig gerätselt an was es liegen könnte, bis ich den Benzinhahn einfach ein Stück gedreht habe und der Schlauch dann wieder eine andere Biegung gemacht hat. Seit dem war Ruhe und der Ofen lief ohne Probleme.

Re: 79er Shovel geht aus und springt nicht mehr an

Verfasst: 04.04.2012, 12:45
von Christian54
Hy,
da die Zündfunken vorhanden sind gehe Ich von einer Intakten Zündung aus, probier das mal mit dem Schwimmerkammerdeckel, dann weis du ob
Sprit ankommt. Wenn ja würde Ich mal im beim nächsten Ausfall die Kompression messen.

Gruß Chris