Anlasser / Relais / Magnetschalter

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von SuperGauzy »

@ Otter: Also was das für'n Baujahr ist kann ich nicht sagen, da die Karre aus Einzelteilen aufgebaut worden ist. Erstzulassung ist 2000 und die Motornummer sieht mir auch nicht nach HD aus. Außerdem handelt es sich um einen verachteten Evo @ Cactus: und auf Kicker umbauen erklär mal dem Kunden. :wink:
Ein kleines Kabel haben ich außerdem auch nicht gesehen. Hier kommt nur ein kleines Kabel zu Anschluss 2, das nur Spannung hat wenn die Zündung eingeschaltet ist und ich den Startknopf betätige.
Wenn ich Anschluss 1 nach Anschluss 3 überbrücke oder Kabel vom Anschluss 1 und Kabel von Anschluss 3 zusammenlege, dann dreht der Anlasser.
@ Cactus: Der Magnetschalter ist nagelneu! Ich habe schon Ersatz geordert, denke der kommt dann Montag.
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
Otter
Beiträge: 765
Registriert: 18.02.2007, 23:36

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von Otter »

@Norbert
Ja, genau! Ich hab gerade die Schaltpläne angeschaut. Also bis 1980 ging die Masse vom Starterrelais auf den Rahmen. Und ab 1980, also mit dem kleineren Bosch-Plastikrelais, wurde das Massekabel direkt an den Startermotor geschraubt. Ob das jetzt nur an dem neuen Relais lag oder einen tieferen Sinn hatte, warum die auf den Massepunkt direkt am Starter wechselten, keine Ahnung.


@Supergauzy
Also wenn am Magnetschalter auf Anschluss 2 Spannung anliegt (nachdem du den Startknopf gedrückt hast), kann’s am Masseanschluß vom Starterrelais doch nicht liegen. Wenn der fehlt, würde das Relais gar nicht erst schalten.
Wird also vermutlich doch der Magnetschalter hinüber sein.
Wobei, wo wir gerade bei Masse sind. Meß doch mal den Durchgang zwischen Anschluss 2 und irgendeinem Massepunkt am Rahmen.
Fließt da Strom ist eigentlich alles in Ordnung.
Falls nicht, ist der Draht von der Wicklung im Magnetschalter unterbrochen.
Oder der Magnetschalter hätte keinen Massekontakt, was ich mir jetzt eigentlich nicht vorstellen kann. Da müßte ja alles perfekt zulackiert sein… :lol:

Gruß Otter
Benutzeravatar
KayTee
Beiträge: 998
Registriert: 22.03.2007, 16:11

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von KayTee »

Das Relais gibt einen hörbaren Ton von sich, also ein ganz normales "Klick".
Also sind sowohl Massekontakt als auch die grundsätzliche Funktion des Relais-Einrück-Schalters an sich gegeben.
Wenn ein vorgeschaltetes Relais für den Steuerstrom nicht funktionieren würde gäbe es kein "Klick".
Wenn auch im ausgebauten Zustand kein Kontakt zwischen 1 und 3 geschaffen wird ist das neu gekaufte Bauteil schlicht defekt.

Bei einem zu wandelnden Neuteil würde ich einen Teufel tun, das Ding zu demontieren.

Gruß,
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von holzlenker »

Servus Gauzy,

Anlasser ... :lol:

Habe mir die Geschichte mal komplett durchgelesen.

Was nicht eindeutig war: hast Du 1 und 2 gebrückt?

Es könnte auch der Relaiskontakt verschlissen sein.
Gibt zwar 12V zum Messen durch aber nicht genug Strom für die Wicklung im Magnetschalter.

Klickt der Magnetschalter überhaupt ein bisselchen?

Wenn's Dir nicht zuviel ist: mach den Primärdeckel ab und drück die Anlassergabel nach links. Irgendwann sollte bei intakten Kontakten im Magnetschalter der Anlasser rumpeln: loslassen und Pfoten raus.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Reiner62
Beiträge: 205
Registriert: 30.08.2009, 13:36
Wohnort: Bielefeld

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von Reiner62 »

Hey gauzy,
hast Du das Problem gelöst? Falls nicht, kann ich vielleicht
mal vorbei kommen und gucken.
Gruß Reiner
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von SuperGauzy »

Noch nicht gelöst, weil mir der Experte vom Lager das falsche Bauteil geschickt hat. Lieferschein passte, Bauteil hatte aber einen Zahlendreher. :roll:
Ich warte noch auf Ersatz und gebe euch Rückinfo!
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von SuperGauzy »

So, das neue Bauteil ist da :D , aber das Problem bleibt! :cry:

Eingebaut, angeschlossen und nix passiert! Auf Anschluss 1 liegt Plus von der Batterie und auf Anschluss 2 liegt Strom, wenn ich den Startknopf drücke. Nach Anschluss 3 wird aber nach wie vor nicht durchgeschaltet.

Hab ich 'nen Denkfehler?
Oder ist der Anlasser im Arsch?
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
KayTee
Beiträge: 998
Registriert: 22.03.2007, 16:11

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von KayTee »

Moin Gauzy,

es ist völlig egal ob überhaupt ein Anlasser verbaut ist, wenn der Magnetschalter anzieht muß ein Kontakt geschaffen werden zwischen 1 & 3.

Der Anlasser dreht so bald du 1 & 3 brückst? Ist die Batterie geladen? Was passiert, wenn du Spannung auf 2 gibst (Magnetschalter zieht an & rückt ein) und dann 1&3 brückst?

Viel Erfolg bei der Gremlin-Jagd!

Gruß,
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von SuperGauzy »

KayTee hat geschrieben:...es ist völlig egal ob überhaupt ein Anlasser verbaut ist, wenn der Magnetschalter anzieht muß ein Kontakt geschaffen werden zwischen 1 & 3.
Genau das habe ich auch gedacht!
KayTee hat geschrieben:Der Anlasser dreht so bald du 1 & 3 brückst?
Ja!
KayTee hat geschrieben:Ist die Batterie geladen?
Ja!
KayTee hat geschrieben:Was passiert, wenn du Spannung auf 2 gibst (Magnetschalter zieht an & rückt ein) und dann 1&3 brückst?
Dummerweise nix bzw. das gleiche als wenn ich nur 1 & 3 brücke. Ob ich auf 2 Spannung gebe oder nicht, ist völlig Latte, passiert immer das gleiche.
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von Jaggomo »

Wie siehts aus mit der Masse ??
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Benutzeravatar
KayTee
Beiträge: 998
Registriert: 22.03.2007, 16:11

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von KayTee »

SuperGauzy hat geschrieben:
KayTee hat geschrieben:Was passiert, wenn du Spannung auf 2 gibst (Magnetschalter zieht an & rückt ein) und dann 1&3 brückst?
Dummerweise nix bzw. das gleiche als wenn ich nur 1 & 3 brücke. Ob ich auf 2 Spannung gebe oder nicht, ist völlig Latte, passiert immer das gleiche.
Hmm. Der Magnetschalter "klackt", wenn du Saft auf 2 gibst? Und wenn du den Saft auf 2 lässt und dann per Schraubenschlüssel 1&3 brückst surrt der Anlasser weiterhin im Leeren?

Dann rückt der Magnetschalter jedenfalls schon mal nicht das Starterritzel ausreichend weit ein.
Weshalb nicht?
Begrenzt das gleichzeitig den Aktionsweg des Magnetschalters, weshalb dieser nicht den Kontakt zwischen 1&3 schaffen kann?

Einen Schritt zurück: dann müsste er auf der Werkbank ohne die Einrückmechanik den Kontakt dennoch korrekt schließen?

Grundsätzlich ist Strom doof, wenn der Anlasser selbst funktioniert, Saft dort ist wo er hingehört und mechanisch nichts im Weg ist ... dann liegt es wieder am Magnetschalter?!?

Merkwürdige Nummer. Interessant, wenn's nicht so nervig wäre.

Viel Erfolg!

Gruß,
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
Benutzeravatar
KayTee
Beiträge: 998
Registriert: 22.03.2007, 16:11

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von KayTee »

Jaggomo hat geschrieben:Wie siehts aus mit der Masse ??
Ohne Masse kein "Klack!", oder?

Yours puzzled,
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von Jaggomo »

Normal ohne Masse kein klack Richtig
Aber vielleicht schlechte Masse.
Vielleicht genug um kurz zu schalten aber halt nicht
um zu heben.
Das mit dem schlechten Ausrücken war ja auch schon
meine Überlegung aber im Schraubstock sollte es ja dann funzen.
Alles sehr seltsam.
Hab noch meinen alten Magnetschalter in der Garage.
Werde morgen mal testen ob eine Schraubstockschaltung funktioniert
oder was da falsch ist.
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
cactus84
Beiträge: 725
Registriert: 13.03.2011, 11:55

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von cactus84 »

hi gauzy,
das ist jetzt das 3. modell (magnetschalter)und immer das gleich ergebnis?!?
bau das teil aus und ab in den schraubstock, wenn es da funzt dann liegt es nicht am magnetschalter und es bleiben (für mich) nur 2 möglichkeiten übrig
1. der mechanische weg wird durch etwas behindert, so das der ms keine brücke zu 3 schalten kann
2. sie spannung reicht nicht um die brückung zu 3 zu halten

ein einfaches klack hört man ja auch wenn die bat. leer ist.

gruss
cactus
gruss
cactus

Ich trage solange schwarz bis ich eine dunklere Farbe gefunden habe
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von SuperGauzy »

Ja, das dritte Modell. Irgendwie macht mich das auch stutzig. :?

Ich habe meine Birne auch noch mal angestrengt und mir gedacht, vielleicht hat die Batterie hat wirklich zu wenig Saft. Ich hänge nächste Woche mal 'ne Autobatterie dran, dann wollen wir doch mal sehen... :roll:
SuperGauzy
:riding:
Antworten