Anlasser / Relais / Magnetschalter

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von SuperGauzy »

Ìch hätte da gern mal ein Problem...

Hab hier einen Ofen der nicht anspringen will, wenn man den Startknopf bedient. Das Relais gibt einen hörbaren Ton von sich, also ein ganz normales "Klick". Wenn ich die beiden Anschlüsse am Magnetschalter (siehe Bild, Anschluss 1 und 3) mit einem Schraubendreher überbrücke, dann nudelt der Anlasser.

Bild Magnetschalter.jpg (46 KB)

Ich habe jetzt mal folgendes gemessen:
Auf Anschluss 1 habe ich Spannung anliegen (B+).

Auf Anschluss 2 habe ich nur Spannung anliegen, wenn die Zündung an ist und ich den Startknopf drücke.

In meiner Rechnung müsste doch auf Anschluss 3 Spannung anliegen (und der Anlasser nudeln), wenn ich die Zündung einschalte und den Startknopf drücke. Ist das so richtig?

Bei mir liegt da aber nix an (und es nudelt auch nix)! Was kann das sein? Den Magnetschalter habe ich schon durch einen neuen ersetzt, kein anderes Verhalten. Ist der neue auch defekt? Oder habe ich 'nen Denkfehler? Oder ist doch was anderes kaputt?
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
malle220
Beiträge: 55
Registriert: 14.06.2009, 21:57
Wohnort: Borken, kurz vor Holland

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von malle220 »

In meiner Rechnung müsste doch auf Anschluss 3 Spannung anliegen (und der Anlasser nudeln), wenn ich die Zündung einschalte und den Startknopf drücke. Ist das so richtig?
Hey SuperGauzy, das ist genau so,wie du sagst.Geh mal hin und überbrück nun den Anschluss 1 mit dem Anschluss 2.Wenn der Magnetschalter dann anzieht, du also ein klacken hörst, dann kommt auf 2 nicht genug Strom an oder 2 hat keinen richtigen kontakt.Hast du beim messen von 2 den Anschluss vorher abgeschraubt und dann am Kabel gemessen?? Gruß vom malle
Alles was Titten oder Räder hat,
macht zwangsweise irgendwann Probleme!
Benutzeravatar
malle220
Beiträge: 55
Registriert: 14.06.2009, 21:57
Wohnort: Borken, kurz vor Holland

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von malle220 »

Wenn ich die beiden Anschlüsse am Magnetschalter (siehe Bild, Anschluss 1 und 3) mit einem Schraubendreher überbrücke, dann nudelt der Anlasser.
noch etwas.Wenn du es so überbrückst, dann dreht nur der Anker des Anlassers.Zum starten muss aber der Magnetschalter das Startritzel über die Gabel im inneren des Primärkasten in Richtung Antriebsritzel auf der Kupplung schieben.Und für diesen vorgang braucht es 12 Volt an Anschluss 2.
Alles was Titten oder Räder hat,
macht zwangsweise irgendwann Probleme!
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von SuperGauzy »

Ja, auf Anschluss 2 liegt 12V an, genau wie auf Anschluss 1, nur auf 3 passiert nix. (Batterie ist voll!)

Ist also auch der neue Magnetschalter defekt oder spielt da noch was anders 'ne Rolle?
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von Jaggomo »

Vielleicht kann dein Magnetschalter nicht ganz einrücken
und kann deswegen nicht durchschalten.
Am besten den Magnetschalter nochmals abbauen und dann nochmals
messen.
Wenn er dann schaltet so wie er soll mal Freilauf und Gabel prüfen.
Gruß Martin
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Benutzeravatar
KayTee
Beiträge: 998
Registriert: 22.03.2007, 16:11

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von KayTee »

SuperGauzy hat geschrieben:Ja, auf Anschluss 2 liegt 12V an, genau wie auf Anschluss 1, nur auf 3 passiert nix. (Batterie ist voll!)

Ist also auch der neue Magnetschalter defekt oder spielt da noch was anders 'ne Rolle?
Es kann intern verdreckt/korrodiert sein, aber das kann bei einem Neuteil eigentlich nicht dein Problem sein. Sicher, man kann die zerlegen, prüfen, reinigen ... oder man haut das Teil dem Verkäufer um die Ohren.
Wenn es bei Spannung auf 2 "klackt" (Masseverbindung liegt damit auch vor) zieht das Relais an und es muss der Strom von 1 auf 3 durchgeschaltet werden. Es sei denn, die Einrückmimik ließe keinen ausreichenden Weg zu um den Kontakt zu schließen. (??? hat ja vorher funktioniert) Die Funktion des Relais an sich kann man bequem auf der Werkbank mit einem Widerstandprüfer und einer 12V Batterie checken. Nur Vorsicht mit die Fingers, diese Magnetschalter sind schnell und böse :oops:

Viel Erfolg!

Gruß,
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von SuperGauzy »

OK, also was ich jetzt aus euren Antworten erlesen konnte (besser verstehen konnte), wenn ich auf 1 und 2 Spannung gebe, muss 3 durchschalten und auch da liegt Spannung an.

Ich habe das alles schon im eingebauten und auch ausgebauten Zustand mehrfach getestet. Ergebnis: 1 und 2 haben Spannung, 3 ist tot! :?

Bedeutet also: Alter sowie neuer Magnetschalter defekt! :shock:

F.U.C.K. :roll:
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von Jaggomo »

Wenn das so ist dann JA :twisted:
Am besten zerlegen und Kontakte prüfen.
Rainers Chinesen arbeiten nicht immer korrekt
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Benutzeravatar
YunLung
Beiträge: 451
Registriert: 15.06.2009, 12:12
Wohnort: bei Bremen

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von YunLung »

SuperGauzy hat geschrieben:OK, also was ich jetzt aus euren Antworten erlesen konnte (besser verstehen konnte), wenn ich auf 1 und 2 Spannung gebe, muss 3 durchschalten und auch da liegt Spannung an.

Ich habe das alles schon im eingebauten und auch ausgebauten Zustand mehrfach getestet. Ergebnis: 1 und 2 haben Spannung, 3 ist tot! :?

Bedeutet also: Alter sowie neuer Magnetschalter defekt! :shock:

F.U.C.K. :roll:

Quasi fast: 3 hat dan nnur strom, wenn der Magnetschalter ganz anzieht und damit auf 3 durchschalten kann!

Machs wie mein Vater: Erstmal zerlegen. Zum Zusammenbauen findet sich schon jemand!

Chrischan 8)
Bernd81
Beiträge: 378
Registriert: 05.09.2008, 09:55
Wohnort: Achim

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von Bernd81 »

oder du hast die kabel vertauscht, Kabel 1 geht zur Batterie.

Bernd
Gesegnet seien die,die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von SuperGauzy »

Nee, so schlau war ich auch schon! Die Verkabelung passt schon.
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von liekoer »

Hallo Bernd
Bernd81 hat geschrieben:oder du hast die kabel vertauscht, Kabel 1 geht zur Batterie.

Bernd
Rein theoretisch würde das doch dann aber bedeuten, dass man den Magnetschalter überbrückt hatte und beim Einstellen der Zündung würde der Anlasser sofort durchdrehen, ohne auf den Anlasserknopf zu drücken...wenn dann auch alles so funktionieren würde, wie es sollte.

Ich würde den Magnetschalter auseinander bauen und mal nachschauen, was da abläuft. Ist ziemlich einfach aufgebaut... und noch ein vorausgesetzt, Du hast Malles Rat befolgt und mal überbrückt, bzw. Strom direkt an den Anlasser gelegt.
Wenn dann auch nichts passiert liegt es nicht am Magnetschalter sondern eher an den Kohlestiften/Kollektor im Anlasser. Dann muss der Anlasser auseinander gebaut und gereinigt werden. Meistens ist das schon ausreichend.

Gruß
Norbert
cactus84
Beiträge: 725
Registriert: 13.03.2011, 11:55

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von cactus84 »

hallo gauzy

hast du mal die kabel zu 1 und 3 getauscht?

evtl. zieht das teil nicht genug um die kontakte zu verbinden? (kontakte verschlissen?) (wenn du die kupferteile neu anfertigen möchtest dann melde dich mal)

ist dein "neuer" wirklich neu oder nur ein anderer?

(umbau auf only kick wäre noch ´ne lösung 8) )

gruss
cactus
gruss
cactus

Ich trage solange schwarz bis ich eine dunklere Farbe gefunden habe
Benutzeravatar
Otter
Beiträge: 765
Registriert: 18.02.2007, 23:36

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von Otter »

Was ist der Ofen denn für ein Baujahr?

Ab so ca. 1980 geht nämlich vom Starterrelais zusätzlich noch ein dünnes Kabel direkt zum Startermotor.
Auf dem Bild siehst du wo es am Hitachi angeschlossen ist(roter Pfeil):

Bild Blupp.jpg

Wenn das Kabel fehlt, gebrochen ist oder keinen Kontakt hat, macht der Magnetschalter nämlich keinen Mucks.
Dann ist der Fehler genau so, wie von dir beschrieben... :twisted:

Gruß Otter
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Anlasser / Relais / Magnetschalter

Beitrag von liekoer »

Otter hat geschrieben:Was ist der Ofen denn für ein Baujahr?

Ab so ca. 1980 geht nämlich vom Starterrelais zusätzlich noch ein dünnes Kabel direkt zum Startermotor.
Auf dem Bild siehst du wo es am Hitachi angeschlossen ist(roter Pfeil):

Bild Blupp.jpg

Wenn das Kabel fehlt, gebrochen ist oder keinen Kontakt hat, macht der Magnetschalter nämlich keinen Mucks.
Dann ist der Fehler genau so, wie von dir beschrieben... :twisted:

Gruß Otter
...ist das nicht ein einfacher Masseanschluß?

Gruß
Norbert
Antworten