Big Fix Lager Kupplung

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Flat Track Pan
Beiträge: 148
Registriert: 03.06.2007, 11:48
Wohnort: Ravensburg
Kontaktdaten:

Re: Big Fix Lager Kupplung

Beitrag von Flat Track Pan »

Hallo,

was das ganze noch einfacher macht, die Kupplungsnabe auf eine alte Getriebehauptwelle aufschrauben.
Somit läßt sich die Nabe perfekt in die Drehmaschine einspannen, und läuft sauber zur Hauptwelle.
Ohne Segering kann ich bestätigen, wenn die Maße sauber eingehalten werden hält dies Bombenfest.
Lager ins Gefierfach, und Korb auf Herdplatte, und das Lager fällt dann von selbst rein.
Einzig andere nach vielen Gesprächen mit Lagerherstellern, ich habe ein C3 Lager genommen. 6017 2RS C3

so long, Jacky
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Big Fix Lager Kupplung

Beitrag von liekoer »

Moin

Eine Anleitung werde ich demnächst zum Herbst auf meiner HP zu Verfügung stellen. Wobei ich den Korb komplett durchgedreht habe. Funktioniert auch, wenn man, dann mit einer Stahlscheibe anfängt, die Kupplung aufzubauen. Auch ich habe, wie Jacky, ein C3 Lager benutzt.

Ich habe die Anleitung deswegen noch nicht online gestellt, weil ich erst einmal ein paar Kilometer fahren wollte. Nach den 800 Kilometern vom letzten Wochenende sieht das alles noch sehr gut aus und lässt sich super kuppeln. Aber ich will noch meine Schwedentour im August abwarten.

Ganz wichtig bei der Sache, dass der Riemen ausgerichtet werden muss, ansonsten schnellt der Riemenverschleiß in die Höhe, so wie an dem Shovel meiner Frau. Dort ist übrigens ein C2 verbaut, Im Vergleich schaltet sich meines irgendwie besser, aber ich habe auch Ratchetop und Mousetrapp verbaut (irgendwie auch so ein Äpfel mit Birnen Vergleich).

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 237
Registriert: 01.05.2007, 21:38
Wohnort: Bargteheide

Re: Big Fix Lager Kupplung

Beitrag von Helmut »

Mirko hat geschrieben:@Jürgen : Bei mir war auch kaum noch Fett drin , habe dann normales Fett reingetan was dann rausgelaufen ist und sich über die Kupplung usw verteilt hat ! Habe mir jetzt Wälzlagerfett besorgt und hoffe das es besser wird ....
Gruß . Mirko
Das wird sich vermutlich auch recht schnell verflüchtigen.
Es muss schon ein Hochtemperaturfett sein. Ich glaube das Originalfett lag bei etwa 280 °C.
Helmut
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Big Fix Lager Kupplung

Beitrag von Jaggomo »

Hi Domme
Erstmal danke für die Mühe.
Dann warte ich mal auf Bilder.
Das gibt ein schönes Winter Geschäft.
@Jacky
Falls du in Wolfegg bist kannst du mir ja noch die ein oder andere
Frage beantworten.(Am besten bevor wir in der Bar versumpfen)

Gruß Martin
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Benutzeravatar
Flat Track Pan
Beiträge: 148
Registriert: 03.06.2007, 11:48
Wohnort: Ravensburg
Kontaktdaten:

Re: Big Fix Lager Kupplung

Beitrag von Flat Track Pan »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
ok, mache mer so...........
Antworten