Seite 2 von 3
Re: Japan Bremssattel an FXWG Gabel
Verfasst: 21.02.2013, 10:15
von elhorstos
Moin,
baust du die Twincam Bremssattel an die FXWG Gabel?
oder nimmste gleich ne komplette Twincam Gabel?
Gruß
horst
Re: Japan Bremssattel an FXWG Gabel
Verfasst: 22.02.2013, 09:45
von rigid57
keine neue Gabel...
mfg
Ingo
Re: Japan Bremssattel an FXWG Gabel
Verfasst: 22.02.2013, 12:21
von elhorstos
...mach mal Bilder wenn du soweit bist...
Gruß
horst
Re: Japan Bremssattel an FXWG Gabel
Verfasst: 19.03.2013, 09:44
von rigid57
so...
PICT4724.JPG (647 KB)
Re: Japan Bremssattel an FXWG Gabel
Verfasst: 19.03.2013, 10:00
von Don Rocket
Ingo,
hast du die Konstruktion eingetragen bekommen?
Mich wuerde es jedenfall wundern, weil deine Saettel ja gar keinen fixen Sitz mehr haben, da sie sich um den unteren Befestigungspunkt drehen koennen.
Wenn ich das richtig sehe, sind die Saettel vor den Tauchrohren positioniert. Bei einer scharfen Bremsung, koennen sie sich bei dieser Konstruktion nach vorne bewegen, weil die obere Befestigung nicht als Verdrehsicherung ausgelegt ist.
Gruss
Dieter
Re: Japan Bremssattel an FXWG Gabel
Verfasst: 19.03.2013, 10:23
von holzlenker
Servus Dieter,
ist wahrscheinlich aus einem ungünstigen Winkel fotografiert.
Die Sättel sind sehr wohl fixiert.
Wenn Du die untere Schraube als Drehpunkt nimmst,
ist die Befestigungsschraube des Sattels auf einer kleineren "Kreisbahn" als die Befestigungsschraube am Tauchrohr (BaT - genannt).
Somit drückt die Schraube vom Sattel tangential auf die "BaT" und stützt das Brems-Moment über das "heilige Blechle" dort ab.
Ciao Lutz
Re: Japan Bremssattel an FXWG Gabel
Verfasst: 19.03.2013, 11:09
von rigid57
Hallo Dieter, die Saettel sind hinter den Tauchrohren positioniert, aus einem ungünstigen Winkel fotografiert wie von Lutz bemerkt und auch sonst hat er bzgl. der Drehung recht. Das ganze ist erst mal ein Versuch der sich noch auf der Strasse bewähren muss, sehe darin aber kein Problem.
mfg
Ingo
Re: Japan Bremssattel an FXWG Gabel
Verfasst: 19.03.2013, 11:20
von Partisan
Trotzdem, ich hätte da auch Bedenken. Die Bohrungen im "Blechle" müssten aber ultragenau sein, sonst bewegt sich das und die Schrauben lockern sich.
Gruß
Jens
Re: Japan Bremssattel an FXWG Gabel
Verfasst: 19.03.2013, 11:23
von tausche
Jo, ich auch.
rigid57 hat geschrieben:Hallo Dieter, die Saettel sind hinter den Tauchrohren positioniert...
Hmm,
hinter den Tauchrohren?
Dann zieht der Sattel beim Bremsen nicht an der Halterung sondern er schiebt,
bei der ersten Vollbremsung knallt dir der Sattel doch an die Tauchrohre?
Re: Japan Bremssattel an FXWG Gabel
Verfasst: 19.03.2013, 11:46
von holzlenker
Partisan hat geschrieben:Trotzdem, ich hätte da auch Bedenken. Die Bohrungen im "Blechle" müssten aber ultragenau sein, sonst bewegt sich das und die Schrauben lockern sich.
Gruß
Jens
Servus Partisan,
wieso ultragenau?
Wenn der Sattel unten (beim Montieren!) seinen "Drehpunkt" hat kannst Du ihn solange drehen,
bis das Bleche paßt; ob das jetzt 1-2mm mehr Lochabstand sind, iss Wurscht.
Wenn der Lochabstand zu klein ist, liegt der Sattel am Tauchrohr an = Scheiße bzw.
könnte er unter der oberen Befestigungsschraube beim Bremsen "durchflutschen" bis er amTauchrohr anliegt.
Eben(d)so muß man drauf schauen das die Beläge sauber auf der Scheibe laufen.
Materialdicke....Ritzelbremsankerplatten sind 4mm stark...
Ciao Lutz
Re: Japan Bremssattel an FXWG Gabel
Verfasst: 19.03.2013, 13:47
von Partisan
Hi Lutz,
ich meinte nicht die Genauigkeit des Lochabstandes, sondern die Passgenauigkeit Schraube/Loch.
Ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll. Ich versuche es mal so: Wenn bei dieser Konstruktion die oberen Schrauben in den Löchern „klappern“ schiebt es über den recht stumpfen Winkel den das Blechle zum Tauchrohr bildet das Blechle hin und her. Irgendwann lockert sich dann die unter Schraube und die oberen Löcher werden unfreiwillig zu Langlöchern. Bei den Kräften, die an dieser Konstruktion wirken bekommt man die Schrauben niemals so fest gezogen, dass sich da nix „verschieben“ kann.
Weißt Du jetzt, was ich meine?:shock:
Gruß
Jens
Re: Japan Bremssattel an FXWG Gabel
Verfasst: 19.03.2013, 14:16
von cactus84
@partisan
das nennt sich dann schwimmsattel
gruss
cactus
Re: Japan Bremssattel an FXWG Gabel
Verfasst: 19.03.2013, 19:39
von Partisan
cactus84 hat geschrieben:@partisan
das nennt sich dann schwimmsattel
gruss
cactus
Nee, das ist ein "Selbstjustierender-sich-graduell-zum-Rotationsattel-verändernder-ehemaliger-Festsattel."
Ziemlich komplizeirte Sache!
Gruß
Jens
Re: Japan Bremssattel an FXWG Gabel
Verfasst: 19.03.2013, 21:28
von holzlenker
Servus,
da liegt ihr Beide falsch!
Die 3 Punkte, Sattel unten, oben und oberes Ohrwascherl bilden ein Dreieck...die statisch sicherste Kontruktion!
(auf jeder größeren Baustelle steht ein Baukran in Gitterrohrkonstruktion, und nur aus dem Grund weil die Dreieckskontruktion dat Dingens stabil macht)
Nimm 3 Flacheisen, bohre an die Enden ein Loch und schraube sie zusammen.
Dann versuche das Dreieck aus seiner Form zu bringen.
Wenn die Löcher entsprechend der Schraube eng toleriert sind (Paßbolzen) bewegt sich auch nix.
In unserem Fall Bremse kann man die Befestigungsschrauben sogar sehr wohl "voll" anknallen.
Ciao Lutz
Re: Japan Bremssattel an FXWG Gabel
Verfasst: 19.03.2013, 21:35
von Partisan
holzlenker hat geschrieben:
Wenn die Löcher entsprechend der Schraube eng toleriert sind (Paßbolzen) bewegt sich auch nix.
Ciao Lutz
Genau das meinte ich doch
