Seite 2 von 3
Re: Mopedbrille
Verfasst: 07.01.2015, 23:18
von archie
Shovelschwede hat geschrieben:Moin,
Der Herr Schmidt kann in fast jede Brille Gläser mit Sehstärke setzen.
Gruss Schwede
o.k., lässt sich drüber nachdenken. Hab ich nur bisher noch nicht gemacht, weil meine jetzige "normale" Dreiphasenbrille schon fast 1 TDM gekostet hat wg. der sch... teuren Gläser.
@ schosch:
Hast Du keine Probleme mit den Linsen bei tränenden Augen?
Gruß, archie
Re: Mopedbrille
Verfasst: 11.01.2015, 20:23
von Matze
Moin und frohes Neues, stehe momentan vor dem gleichen Prob. Habe mir eine Adresse in Edewecht/Oldenburg(
www.bikerbrille4u.de) geben lassen. Der Chef soll da so einiges im Programm haben, Preise weiss ich noch nicht....also wen es interessiert! Gruss von der waterkant. Matze
Re: Mopedbrille
Verfasst: 11.01.2015, 21:34
von trybear
Nabend,
der Schmidt aus Großhansdorf hat mir die :
http://www.blue-tomato.com/de-DE/produc ... tAod_XcAUA
mit meinen Sehstärkegläsern in UV-Selbsttönend gemacht. Kein Schnapper (550,-). Sehr kompetente Beratung und handwerklich auch sehr gut.
Die Brille ist aber ab 110 km/h eher nix mehr, da treibts einen die Tränen in die Augen. Zum Rumtuckern ist sie aber perfekt.
Für schnellere Fahrt und Regen hat er mir für die:
http://www.amazon.de/Nannini-Brille-Bri ... 3817138873 passenden Einsätze gemacht.
Frage: Diese Bänder der Nannini-Brille stören mit dem Jethelm etwas . Trägt man sie auf dem Helm, schließt die Brille nicht mehr am Kopf im Helmausschnitt ab. Trägt man sie unterm Helm isses drunter ziemlich eng und drückt...
Muss Mann leiden oder wie löst Ihr das?
gruß[/u]
Re: Mopedbrille
Verfasst: 11.01.2015, 22:08
von Shovelschwede
Moin,
ich habe bei dem Schmidt, in die WileyX SG 1,
http://www.wileyx.com/EcommSuite/Produc ... temCode=70
Gläser machen lassen, mit der habe ich bis 140km/h keine Probleme.
Ich trage sie mit dem Gummi unterm Helm.
Gruss
Re: Mopedbrille
Verfasst: 12.01.2015, 11:51
von shovelfauli
trybear hat geschrieben:
Frage: Diese Bänder der Nannini-Brille stören mit dem Jethelm etwas . Trägt man sie auf dem Helm, schließt die Brille nicht mehr am Kopf im Helmausschnitt ab. Trägt man sie unterm Helm isses drunter ziemlich eng und drückt...
Muss Mann leiden oder wie löst Ihr das?
gruß[/u]
Hi trybear,
ja, scheinbar muss man leiden. (egal ob körperlich oder monetär)

Ich hatte jetzt 14 Jahre immer die UVEX Rallye im Einsatz - die hat das Problem nicht, denn die Halter sind so an der Brille angebracht, daß das Band überm Helm sitzt und die Brille trotzdem schön am Gesicht anliegt.
Letztes Jahr und schon das Jahr davor habe ich einige Brillen getestet und alle hatten das Problem, daß ich sie nicht über dem Helm tragen konnte und wenn ja dann hatten sie keinen Platz für eine Brille darunter.
Brille mit Band im Helm kam für mich nicht in Frage, weil ich sie auch mal schnell auf und absetzen will, ohne den Helm dafür abzunehmen.
Habe mir dann doch wieder die UVEX Rallye geholt.
Grüße
Fauli
Re: Mopedbrille
Verfasst: 12.01.2015, 12:58
von Don Rocket
Hallo zusammen,
kann es sein, dass Uvex das Modell Rallye aus dem Programm gestrichen hat, ich kann sie jedenfalls nirgends finden.
Gruß
Dieter
Re: Mopedbrille
Verfasst: 12.01.2015, 13:41
von shovelfauli
Hallo Dieter,
ich habe die Rallye Brille im vergangenen Sommer in Erfurt bei LOUIS gekauft.
Die gab es auch noch im 2014er Katalog... habe sie jetzt auch nicht mehr dort online gefunden.
schade.. - war die einzige Überbrille die ich gefunden habe, die was taugt...
Grüße
Fauli
Re: Mopedbrille
Verfasst: 12.01.2015, 13:52
von trybear
Hallo Dieter, Hallo Fauli,
das wird der Grund sein:
http://auto-presse.de/autonews.php?newsid=93279
War bei Tante Louise wohl der Abverkauf, schade.
Re: Mopedbrille
Verfasst: 12.01.2015, 17:19
von shovelfauli
:-/ na prima!
Re: Mopedbrille
Verfasst: 12.01.2015, 23:25
von archie
oh nee jetzt, ein weiteres Opfer sinnlosen Gewinnstrebens
hat denn keiner Mitleid mit sehgeschwächten Moppedfahrern?
Für die schickimicki- Skifahrer und Reitsportler wird alles getan, is wohl scheinbar mehr dran zu verdienen... Jedes Jahr Kollektionswechsel usw.
Damn!

Re: Mopedbrille
Verfasst: 13.01.2015, 07:23
von Panzer
Schonmal was von Marktwirtschaft gehört?.
Re: Mopedbrille
Verfasst: 13.01.2015, 10:29
von Schosch
Archie,
für mich sind die Kontaktlinsen die beste Lösung.
Probleme mit tränenden Augen habe ich, aber das liegt daran das bei mir die Wipern in das Auge wachsen.
Aber das ist ein Thema für sich.
Gruß Schosch
Re: Mopedbrille
Verfasst: 13.01.2015, 13:34
von PANHEAD
Schosch hat geschrieben: aber das liegt daran das bei mir die Wipern in das Auge wachsen.
Fotos , wir wollen Fotos

Re: Mopedbrille
Verfasst: 14.01.2015, 13:39
von Schosch
PANHEAD,
das hättest du gerne.
Ich habe schon etliche OP hinter mir.
Erst veröden dann einige "Schönheits OP`s.
Ganz tolle Sache.
Schosch
Re: Mopedbrille
Verfasst: 16.01.2015, 19:21
von Rudi
Die passende Mopedbrille für jeden das geht nicht.
Bei einer Korrektur von, sagen wir mal so 1,5 Dioptrien ist alles kein größeres Problem.
Bei mir sind es so 5,5 Dioptrien +, mit noch einem Einsatz für Entfernungen bis zu den Lenkerarmaturen.
Setze ich diese Brille ab, stehe ich im Nebel. Null Chance irgendwas zu sehen.
Habe Lösungen mit optischen Gläsern direkt hinter den Gläsern der Motorradbrille ausprobiert, geht gar nicht. Der Winkel der optischen Brille zu den Augen, und der Abstand, sind anders als bei der täglich benutzten.
Setze ich diese Brille beim Stop ab, sehe ich nichts mehr.
Bei mir geht nur, die gewohnte Brille, mit Jethelm und Visier, oder Klapphelm.
Je nach dem verwendeten Moped.
Bei einer kleineren normalen Brille habe ich auch schon mal eine Überbrille getragen. Geht auch so einigermassen.
Ich werde im Sommer meine Augen operieren lassen, um in der Ferne eventuell keine Brille zu brauchen, oder nur eine leichte. Und zum Lesen eben die entsprechende.
Diese OPs sind gar nicht mal so teuer im Vergleich zu den Brillen die ich benötige. Für unter 1000 € geht da nichts.
Meine Erfahrungen zum Thema Maulwurf
Grüße
Rudi