Seite 3 von 7
Re: 100er Tacho (Digitaltacho MMB)
Verfasst: 20.01.2017, 19:01
von uwe
Hallo,
Prima, das es mit den 100er MMB Tachos klappt.
Aber die Grundplatte musstet Ihr doch ausfräsen - oder?
Mit der Einbautiefe (meiner war noch 60 mm tief) hatte
ich auch keine nennenswerten Probleme.
Die neue, aktuelle Serie ist nur noch 40 mm tief ?
Gruß
Uwe
Re: 100er Tacho (Digitaltacho MMB)
Verfasst: 20.01.2017, 22:17
von Jaggomo
Hi Uwe
Passt ohne fräsen.
Ich habe mich für einen Reed-Sensor von Motogadget entschieden.
Meine 5 Kettenblattschrauben hab ich schon mit Magneten versehen.
Der Einbau vom Sensor findet erst wenn es wärmer wird statt.
Dann kommen wieder Bilder.
Gruß Martin
Re: 100er Tacho (Digitaltacho MMB)
Verfasst: 21.01.2017, 13:14
von SuperGauzy
Jaggomo hat geschrieben:
Meine 5 Kettenblattschrauben hab ich schon mit Magneten versehen.
Reicht nicht ein Magnet?
Re: 100er Tacho (Digitaltacho MMB)
Verfasst: 21.01.2017, 18:40
von FLH55
Jungs.....
ihr wisst schon, daß man(n) das bei vorhandener Getriebetachowelle auch sehr elegant und versteckt lösen kann mithilfe dieses
https://www.louis.de/artikel/tachowelle ... r=10035450
Adapters?
Anstatt Kabel zu einem Ritzel zu ziehen.... passt nämlich beim Dash unsichtbar unter dem Tacho!
Hat im Innern 9 Magnete...
Gruß
Re: 100er Tacho (Digitaltacho MMB)
Verfasst: 21.01.2017, 19:51
von Jaggomo
Hi SuperGauzy
Laut MMB braucht der Tacho min. 1000 Impulse pro km
Bei einem Radumpfang von über 2 Metern komme ich nicht mal auf 500 Impulse.
Bei 5 Schrauben ist leider keine andere Teilung möglich.
Gruß Martin
@FLH55
Ich habe Tachowelle am Vorderrad und die muß weg

Re: 100er Tacho (Digitaltacho MMB)
Verfasst: 13.03.2017, 08:37
von WL Micha
Mein MMB ist da.
Tolles Teil.
Der Original Ring von nem Harley Tacho angebaut und kleine Änderung an der Grundplatte (trotz nur 40mm Tiefe) und:

Werde weiter berichten.
Re: 100er Tacho (Digitaltacho MMB)
Verfasst: 13.03.2017, 10:10
von Jaggomo
Hast du ihn schon angeschlossen ??
Mit Hall oder Reed ??
Gruß Martin
Re: 100er Tacho (Digitaltacho MMB)
Verfasst: 14.03.2017, 07:35
von WL Micha
Ich werds mit nem Näherungsschalter probieren, der auf die 5 Kettenradschrauben reagieren soll. (ähnlich dem Tachosensor bei den neueren Modellen, die im Getriebe auf das 5.Gang-Zahnrad gerichtet sind).
Andenfalls kommen da 5 Magnete rein und ein kleiner Hall-Sensor an die Schwinge.
Re: 100er Tacho (Digitaltacho MMB)
Verfasst: 16.03.2017, 11:10
von Jaggomo
Ich hab mir eine kleine Platte gebastellt für einen 5 mm
Reedsensor.
und dann auf die Achse montiert.

Re: 100er Tacho (Digitaltacho MMB)
Verfasst: 02.04.2017, 18:43
von Jaggomo
Hallo
Kleiner Nachtrag
Der Reedkontakt von Motogadget funktioniert nicht
mit dem MMB Tacho da für den Tacho ein entprellter Kontakt
benötigt wird.(steht auch in der Anleitung und ich habs ignoriert)
Ich hab jetzt den Hallsensor verbaut und alles funktioniert.
Wenn ich anhalte braucht der Tacho ca. eine Sekunde bis er
ganz auf Null läuft aber ich weis ja das ich stehe.
Gruß Martin
Re: 100er Tacho (Digitaltacho MMB)
Verfasst: 08.10.2017, 21:27
von Bombe1340
Wurde von trybear auf diesen Thread aufmerksam gemacht.
Greife das Thema nochmal auf.
Da ich ein Revtech Getriebe eingebaut habe muss ich mir was mit dem Tacho einfallen lassen.
Es gibt die GPS Tachos und die Elektronischen mit Hall Sensor die ihr eingebaut habt.
Seid ihr damit zufrieden ?
Wie funktioniert das mit dem Sensor, muss da was angelernt werden ?
die Idee mit dem Sensor am Kettenrad ist ganz gut.
Vorne an der Bremsscheibe wäre nicht so toll.
Gruß
Bombe
Re: 100er Tacho (Digitaltacho MMB)
Verfasst: 08.10.2017, 21:45
von Jaggomo
Hi Bombe
Ich habe die erste Saison mit meinem MMB hinter mir und
hatte keinerlei Probleme.
Für den Tacho gibt es eine Berechnungsformel
und der ermittelte Wert wir am Tacho eingegeben.
Gruß Martin
Re: 100er Tacho (Digitaltacho MMB)
Verfasst: 08.10.2017, 22:27
von Don Rocket
Bombe1340 hat geschrieben:
die Idee mit dem Sensor am Kettenrad ist ganz gut.
Hi Bombe, die Idee mit dem Sensor am Kettenrad ist nur dann gut, wenn der Sensor beim Kettenspannen automatisch mitwandert.
Sensor am Hinterrad macht nur integriert an einem starren Bremssattelhalter Sinn, ansonsten musst du die Position bei jedem Sapnnen neu ausrichten, und das nervt.
Bei mir kommt auch ein MMB rein, angesteuert über den
Reed-Sensor M5. Der benötigt drei Magnete, die ich im Winkel von 120° in die Bremsscheibe einlassen werde. Der Sensor kommt in den Bremssattelhalter.
Gruß
Dieter
Re: 100er Tacho (Digitaltacho MMB)
Verfasst: 08.10.2017, 22:40
von Bombe1340
Also es gibt einen Reedsensor und einen Hallsensor.
Für beides braucht man Magneten die am einem drehenden Teil befestigt werden.
Oder brauch man beim Hallsensor die Magneten nicht.
Re: 100er Tacho (Digitaltacho MMB)
Verfasst: 08.10.2017, 22:45
von Jaggomo
Beim Hall-Sensor reichen die Schrauben
Für MMB Tacho braucht man entprellten Reed-Sensor oder Hall-Sensor.
Meine Befestigung sitzt auf der Achse und wandert so beim spannen der
Kette mit.
Siehe Foto oben