Revtech 5in4 Getriebe

Moderator: Gerry

kyra55
Beiträge: 369
Registriert: 01.12.2016, 13:24

Re: Revtech 5in4 Getriebe

Beitrag von kyra55 »

Ich hab jetzt ja auch die BDL drin, verbaut von den 9 Federn hab ich 3 im moment, bin auch schon gefahren, funzt einwandfrei. Die Kupplung ist so natürlich kinderleicht zu ziehen.
Was wirklich auffällt ist die Trennung der Kupplung bei laufendem motor, wenn ich die Kupplung ziehe kannst du den inneren Korb mit dem kleinen Finger anhalten, das war mit der originalen lange nicht so. Ich denke du wirst den Kauf nicht bereuen, nur das du es nicht schon früher gemacht hast.
Benutzeravatar
Bombe1340
Beiträge: 177
Registriert: 06.09.2017, 16:25
Wohnort: West Deutschland

Re: Revtech 5in4 Getriebe

Beitrag von Bombe1340 »

Ich habe sie bei Gerry geordert.
Dann werden wir ja sehen ob es am Kupplungsgeraffel lag.
Wenn nicht ist es das Getriebe.

Neue Kupplung ist dann trotzdem gut.

Wie hast du die BDL zusammengebaut ?
kyra55
Beiträge: 369
Registriert: 01.12.2016, 13:24

Re: Revtech 5in4 Getriebe

Beitrag von kyra55 »

Wie schon oft beschrieben, ein Teil Mit den Heißluftföhn das andere in das Eisfach, erklärt sich von selbst. Viel Erfolg !
Benutzeravatar
Bombe1340
Beiträge: 177
Registriert: 06.09.2017, 16:25
Wohnort: West Deutschland

Re: Revtech 5in4 Getriebe

Beitrag von Bombe1340 »

@ Kyra55
Habe mir im Net schon mal die Anleitung angeschaut.
Verstehe ich das richtig , bei der BDL zuerst 2 Stahlscheiben in den Korb ?
Dann erst die erste Kevlerscheibe .
Benutzeravatar
Bombe1340
Beiträge: 177
Registriert: 06.09.2017, 16:25
Wohnort: West Deutschland

Re: Revtech 5in4 Getriebe

Beitrag von Bombe1340 »

Hier mal die zwei "alten" Naben.
Bild
kyra55
Beiträge: 369
Registriert: 01.12.2016, 13:24

Re: Revtech 5in4 Getriebe

Beitrag von kyra55 »

Servus, muss gestehen ich weiß das gar nicht auswendig wie das war, aber die war doch komplett zusammengesteckt, hast du dir das nicht gemerkt ?
Benutzeravatar
Bombe1340
Beiträge: 177
Registriert: 06.09.2017, 16:25
Wohnort: West Deutschland

Re: Revtech 5in4 Getriebe

Beitrag von Bombe1340 »

Paket hole ich morgen erst ab.

Die ist also schon zusammen gebaut ?
Ich denke da muss was eingepresst werden ?
Das geht doch nur wenn das Ding auseinandergebaut ist ,oder ?
Laut Anleitung kommen erst 2 Metallscheiben rein,die letzte Scheibe vor der Druckplatte ist auch wieder ne Metallscheibe.
Mein einer Arbeitskollege ist Schotte,der hat sich das auch nochmal durchgelesen und bestätigt.
kyra55
Beiträge: 369
Registriert: 01.12.2016, 13:24

Re: Revtech 5in4 Getriebe

Beitrag von kyra55 »

Das mus schon zusammen gepresst werden, nur ist die Kupplungseinheit ohne Nabe zusammengeschraubt. Das muss man zerlegen und mit der Nabe zusammen montieren, mach dir keinen Kopp, das ist easy alles, kein Hexenwerk.
Benutzeravatar
Bombe1340
Beiträge: 177
Registriert: 06.09.2017, 16:25
Wohnort: West Deutschland

Re: Revtech 5in4 Getriebe

Beitrag von Bombe1340 »

kyra55 hat geschrieben:Das mus schon zusammen gepresst werden, nur ist die Kupplungseinheit ohne Nabe zusammengeschraubt. Das muss man zerlegen und mit der Nabe zusammen montieren, mach dir keinen Kopp, das ist easy alles, kein Hexenwerk.
Ach das bekomme ich bestimmt hin,so oder so :D

Was ich nur merkwürdig fand,dass als erstes ne Metallscheibe angegeben ist.
Bei der normalen Kupplung fängst du ja mit ner Belagscheibe an und endest vor der Druckplatte mit ner Belagscheibe.
kyra55
Beiträge: 369
Registriert: 01.12.2016, 13:24

Re: Revtech 5in4 Getriebe

Beitrag von kyra55 »

finde ich eigentlich richtig so, denn so hast du als verschleißteil die stahlscheibe und nicht den Korb !
Benutzeravatar
Bombe1340
Beiträge: 177
Registriert: 06.09.2017, 16:25
Wohnort: West Deutschland

Re: Revtech 5in4 Getriebe

Beitrag von Bombe1340 »

Nabe in Kupplungskorb eingebaut.
Nabe 15 min. ins Eisfach.
Kupplungskorb mit normalen Fön,5min. warm gemacht.
Danach konnte ich die Nabe mit 2 Daumen bis zum Anschlag reindrücken.
Die Nabe sitz dann bei normaler Temperatur fest. Wird von hinten noch mit ner Platte verschraubt.

Die Nabe lässt sich im Korb sowas von leicht drehen,einfach super.
Kein Vergleich mit normalen Lager oder Bigfix/Retainer.

Das zuerst 2 Stahlscheiben reinkommen macht jetzt wohl auch Sinn,
die Nabe steht ungefähr 05-1mm noch in den Korb rein und die Stahlscheiben sollen das wahrscheinlich ausgleichen. Mal sehen.
Kann aber auch sein das dieser 0,5-1mm zur Stahlscheibe sein sollen, so liegt die hinten nicht am Korb an. Und die Kevlerscheiben drücken nur auf die beiden Stahlscheiben hinten.
Die Zähne der Nabe stehen unten nämlich etwas weiter raus als oben.
So würden die ersten zwei Stahlscheiben auf der Kante von der Nabe sitzen.

Und wie Kyra55 schon schrieb, reibt die Kevlerscheibe jetzt nicht mehr am Kupplungskorb.

Wenn ich alles eingebaut habe und die Gänge dann bei laufenden Motor immer noch nicht reingehen ,dann liegt es eindeutig am Getriebe.

Die BDL Kupplung bleibt auf jedenfall drinne.

Bild

Bild
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3989
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Revtech 5in4 Getriebe

Beitrag von holzlenker »

Servus,

2 Stahlscheiben deshalb, weil der gesamte Druck da drauf wirkt.

Es gibt auch Systeme nach dem gleichen Prinzip, nur ist dort die unterste Scheibe dicker, fast wie 2 normale.

Aber an das nun folgende Tack-Tack-Tack im Stand wirst Du Dich gewöhnen müssen...stand aba neulich in einem anderen Beitrag.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 980
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: Revtech 5in4 Getriebe

Beitrag von Mike_O »

Denk dran - die Kupplungsmutter nicht zu sehr anknallen!
Bei Alu-Nabe auf Stahlkonus kommt bei zuviel Drehmoment nach "fest" "ab"!
Check mal, ob dein Drehmomentschlüssel auch bei Linksgewinde funktioniert. Viele einfache Dremomentschlüssel können nämlich nur Rechtsgewinde!
Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
schrottgestänge

Re: Revtech 5in4 Getriebe

Beitrag von schrottgestänge »

Saugeiler Tip!!!
Hat ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht, ob mein Drehmoment Ratschen Dingens ooch in die andere Richtung funktioniert...
Danke Danke Danke!!!
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Revtech 5in4 Getriebe

Beitrag von Don Rocket »

schrottgestänge hat geschrieben:Hat ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht, ob mein Drehmoment Ratschen Dingens ooch in die andere Richtung funktioniert...
Wenn es keine Umschaltfunktion gibt, kann man meistens den Aufnahme-Vierkant durchdrücken und den Schlüssel damit für Linksanzug verwenden.

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Antworten