Seite 3 von 4

Re: Neues Projekt: SCHWEDENCHOPPER

Verfasst: 04.05.2020, 09:37
von knuckuwe
Nett...
aber dies Kipphebelabdeckungen gehen ja gar nicht. Hat die ein Designer von Lego entworfen? Da find ich oem viel schöner als diese Klotzdinger :roll:

Re: Neues Projekt: SCHWEDENCHOPPER

Verfasst: 04.05.2020, 10:40
von Gerry
knuckuwe hat geschrieben: 04.05.2020, 09:37 aber dies Kipphebelabdeckungen gehen ja gar nicht.
Mumpitz - die sind RICHTIG geil! 8)

Gruß,
Gerry

Re: Neues Projekt: SCHWEDENCHOPPER

Verfasst: 04.05.2020, 18:12
von Mike_O
Geil!
Blechfee! - Dacht' ich mir's doch beim Betrachten der Bilder! Mein großes Idol! Unerreichbar!
Halt uns auf dem Laufenden mit schönen Bildern!
Ist besser als Porno kucken!

Gruß,
Michael

Re: Neues Projekt: SCHWEDENCHOPPER

Verfasst: 04.05.2020, 19:38
von Partisan
Der Henkel am Heck beansprucht die Halterungen des Heckfenders meist so, dass diese früher oder später abreißen. Zumindest wenn der Henkel unten einen Drehpunkt hat. Ich habe den auf der einen Seite über zwei Punkte befestigt https://meinshovel.blogspot.com/search? ... date=false und auf der anderen wegens der Tasche sogar mit über drei. Damit steht er von allein (ist immer von Vorteil :mrgreen: ) und konnte zudem als „Gepäckträger mit integriertem Bügel“ eingetragen werden. :wink:
Nur mal so als Hinweis ... damit ich auch mal mitreden kann.


Ach ja, einteiliger Tank auf Harley geht gar nicht! :mrgreen: :kippe:

Weshalb funzen meine links nicht mehr :( ?

Re: Neues Projekt: SCHWEDENCHOPPER

Verfasst: 04.05.2020, 20:59
von Gerry
Partisan hat geschrieben: 04.05.2020, 19:38 Weshalb funzen meine links nicht mehr :( ?
Weil Du nicht mit https:// verlinkt hat sondern nur mit http:// verlinkt hast.

Da reißt nix. Das Einzige was das reist bin ich, und zwar nach Norden ins Legoland! :-)

Gruß,
Gerry

Re: Neues Projekt: SCHWEDENCHOPPER

Verfasst: 04.05.2020, 21:19
von Partisan
Gerry hat geschrieben: 04.05.2020, 20:59
Partisan hat geschrieben: 04.05.2020, 19:38 Weshalb funzen meine links nicht mehr :( ?
Weil Du nicht mit https:// verlinkt hat sondern nur mit http:// verlinkt hast.


Gruß,
Gerry
Ich habe das so gemacht, wie der Typ mit den Kraftradteilen und dem bakergetriebe. .... weils bei dem auch nicht geht :mrgreen:

Re: Neues Projekt: SCHWEDENCHOPPER

Verfasst: 05.05.2020, 08:31
von Gerry
Partisan hat geschrieben: 04.05.2020, 21:19
Ich habe das so gemacht, wie der Typ mit den Kraftradteilen und dem bakergetriebe. .... weils bei dem auch nicht geht :mrgreen:
Der hat eh keine Ahnung. :-)
Du meinst die Links in der Signatur? Stimmt..hab ich noch nie angeklickt..da scheint ein Problemchen zu sein. Ich dachte Du meinst den Link in Deinem Beitrag.
Ich schreib mir das mit den Links in der Signatur mal auf den Zettel.

Gruß,
Gerry

Re: Neues Projekt: SCHWEDENCHOPPER

Verfasst: 17.02.2021, 18:18
von Pan-Sven
Moin Gerry , gibt es schon etwas NEUES ?

Gruß Sven

Re: Neues Projekt: SCHWEDENCHOPPER

Verfasst: 20.02.2021, 12:13
von Gerry
Moin Sven,

leider nicht - steht leider in der Ecke. Keine Zeit weiter zu machen weil zu viel andere Sachen um die Ohren.
Scheint bei meinen Projekten wohl irgendwie immer so zu laufen. :-)

Gruß,
Gerry

Re: Neues Projekt: SCHWEDENCHOPPER

Verfasst: 20.02.2021, 14:39
von holzlenker
Gerry hat geschrieben: 20.02.2021, 12:13 Moin Sven,

leider nicht - steht leider in der Ecke. Keine Zeit weiter zu machen weil zu viel andere Sachen um die Ohren.
Scheint bei meinen Projekten wohl irgendwie immer so zu laufen. :-)

Gruß,
Gerry
er meinte die Signaturengeschichte... 8)

Re: Neues Projekt: SCHWEDENCHOPPER

Verfasst: 20.02.2021, 15:49
von Gerry
holzlenker hat geschrieben: 20.02.2021, 14:39
er meinte die Signaturengeschichte... 8)
Ja...ich auch. Was sonst?

Re: Projekt: Schwedenchopper

Verfasst: 07.12.2024, 16:32
von Gerry
Moin,

ich habe da ja noch dieses Dauerprojekt... das eigentlich kein Dauerprojekt werden sollte. :-)
Nun ja, ich nutze das miese Wochenendwetter und mache so langsam am Schweden weiter und werde hier ab und an mal ein paar Updates posten. - Ist ja schon eine Weile her das was Neues dazu kam.

Der Motor ist inzwischen vom Blues komplett durchgeschaut und überholt. Es bleibt beim "Standard Shovel". Das Projekt mit den Alu-Zylindern ist abgehakt.
Die Ölversorgung der Rockerboxen hat mir echt Kopfzerbrechen bereitet. Nach einigen Samstagen an denen ich mich hier mit Fittingen und Leitungstypen verschiedenster Art rumgeschlagen habe habe ich nun eine Lösung gefunden. - Hoffe das ist auch alles dicht. :-) Wir werden sehen.

Gruß,
Gerry

Re: Projekt: Schwedenchopper

Verfasst: 08.12.2024, 18:46
von XTheo
Moin Gerry,

interessante Krümmergeometrie!
Doppelwandig oder tatsächlich von 1 3/4 auf 2,x erweitert?
Mich würde der Grund interessieren - optischer oder technischer Natur?

Das mit den Fittingen wird schon fungieren. Passt optisch jedenfalls zu den Kipphebelgehäusen :), finde ich.

Gruß, Theo

Re: Projekt: Schwedenchopper

Verfasst: 08.12.2024, 19:01
von Gerry
Hi Theo,

das ist der bestehenden Eintragung zum Rohrdurchmesser der Auspuffanlage geschuldet und ist der tatsächliche Durchmesser. Also nicht Doppelwandig. - Ob ich das so lasse weiß ich noch nicht. Sieht recht mächtig aus. Die Krümmer hat übrigens Sven (pan-sven hier im Forum) angefertigt. Falls mal jemand einen guten Auspuffbauer braucht.... :-)

Gruß,
Gerry

Re: Projekt: Schwedenchopper

Verfasst: 09.12.2024, 21:08
von Pan-Sven
031.JPG
032.JPG
Mal die ganze Anlage!