Seite 3 von 4
Re: Zündkerze, unterschiedlicher Wärmewert
Verfasst: 20.08.2022, 12:56
von holzlenker
Arthur hat geschrieben: ↑20.08.2022, 00:37
Hallo Roller,
...
Eben weil beim 45 Grad Motor und e i n e m Vergaser keine Symmetrie im mechanisch gesteuerten Motor
erreicht werden kann.
Mit Hubzapfenversatz schon. Machen die Japaner.
Gruß Arthur
welcher Yapahna hat 45° Zylinderwinkel?

Re: Zündkerze, unterschiedlicher Wärmewert
Verfasst: 20.08.2022, 13:20
von Arthur
Hallo Lutz,
welcher Yapahna hat 45° Zylinderwinkel?
Kenne ich auch nicht, geht ums Prinzip. Honda VT 500 E hat 52° Zylinderwinkel und 76° Hubzapfenversatz. Deswegen hat sie keinen Potato-Sound
Gruß Arthur
Re: Zündkerze, unterschiedlicher Wärmewert
Verfasst: 20.08.2022, 13:46
von Don Rocket
holzlenker hat geschrieben: ↑20.08.2022, 12:56
welcher Yapahna hat 45° Zylinderwinkel?
Suzuki Intruder, Marauder, VX 800, ...
Alle mit 45° Zylinderwinkel und 45° Hubzapfenversatz, klingt dann nach Ducati.
Gruß
Dieter
Re: Zündkerze, unterschiedlicher Wärmewert
Verfasst: 20.08.2022, 13:56
von holzlenker
Don Rocket hat geschrieben: ↑20.08.2022, 13:46
holzlenker hat geschrieben: ↑20.08.2022, 12:56
welcher Yapahna hat 45° Zylinderwinkel?
Suzuki Intruder, Marauder, VX 800, ...
Alle mit 45° Zylinderwinkel und 45° Hubzapfenversatz, klingt dann nach Ducati.
Gruß
Dieter
Dieter - setzen, eins plus...in der kurzen Zeit...habe überlegt und mir iss nix eingefallen...hatte aber auch im Gedächtnis, das es da was gab

Re: Zündkerze, unterschiedlicher Wärmewert
Verfasst: 21.08.2022, 20:04
von ron
Oh mei Jungs, wozu noch Gedanken machen.
Experten und Wissenschaft sind sich einig - Stichwort trust the schience-
1) am besten die Abgaswerte immer im Blick haben
2) nach Kerzenbild zu urteilen dauert viel zu lange
3) an Gemisch oder Pumpe rumzudrehen bringt nix, verfälscht das Bild (sag ich als Vollpfosten ja tlw. auch)
4) Rückstau muss nicht sein, gibts bei Experten auch nicht*
5) unterschiedl. Krümmerlänge muss nicht sein*
*yes, auch ich plädiere für max 30cm lange Flammrohre!
6) Keramikbeschichtung verhindert anlaufen, aber Vorsicht, beschleunigt, wie mit Hitzeschutzbändern, die Abgasgeschwindigkeit! - bedeutet folglich für mich, man könnte damit ungleiche Krümmerlängen ausgleichen, doch Vorsicht ist geboten, denn könnte auch zum (symptomlosen?) abmagern des Gemisches führen
Also fuck the Kerzenbild! Mögliche rechtzeitige Frühwarnung dadurch hat keine Evidenz. (Ggf. "Pfeffer" an den Kerzen bildet sich binnen Minuten, doch das wurde von führenden Experten nicht bestätigt. Das behaupten nur Verschwörungstheoretiker). Seltsame Nebenwirkungen oder plötzlicher, unerwarteter Exodus haben mit dem Kerzenbild nix zu tun.
Eigentlich fehlt nur noch alle 3 Monate ein Oktan Booster zum auffrischen und die Welt steht uns für immer offen.

Re: Zündkerze, unterschiedlicher Wärmewert
Verfasst: 21.08.2022, 20:56
von BenniGun
Ron
ich bin bei Dir

Re: Zündkerze, unterschiedlicher Wärmewert
Verfasst: 21.08.2022, 21:06
von Arthur
Hallo Ron,
schöne Parabel, du bist nicht alleine…
Grüße Arthur
Re: Zündkerze, unterschiedlicher Wärmewert
Verfasst: 22.08.2022, 07:47
von XTheo
Dino666 hat geschrieben: ↑20.08.2022, 06:46
...
Zum Rückstau,den gibts bei mir nur wenig bis garnicht.
....
Moin Dino,
ich weiß nicht, was hier genau mit "Rückstau" gemeint ist.
Fakt ist, daß es bei JEDER Auspuffanlage, auch wenn es nur ein leeres Rohr ist, IMMER eine Resonanzwelle (Rückstau) vom Auspuffende oder Sammler oder Stufe Richtung Zylinder gibt, die die Füllung desselben beeinflußt. Ich empfehle dazu die intensive Lektüre US-amerikanischer Auspuffhersteller für den Einsatz in optimierten (getunten) Motoren.
Warum sind Krümmer unterschiedlich lang?
z.B.
a. wegen der unterschiedlichen Verbrennungs- und damit Abgastemperaturen im Zylinder, die damit auch eine unterschiedliche Gasgeschwindigkeit bei gleichem Krümmerdurchmesser erzeugen
b. wegen der bauartbedingt unterschiedlichen Krümmungsradien und -winkel beim Krümmerdesign vom vorderen zum hinteren Krümmer bei unseren Motoren
c. weil der interessierte Tuner wegen a. und b. versuchen wird, die Resonanzwelle bei beiden Zylindern gleich zu gestalten.
Das nur mal in Kürze eingeworfen.
Außerdem möchte ich Dir danken, daß Du Dein umfangreiches Wissen zum Thema Vergaser und Zündkerzen mit uns teilst.
Ich merke immer wieder, wie gering meine Kenntnisse von Motoren sind, wenn ich solche fachlich ausgereiften Beiträge lese.
Ich glaube, ich muß mich mal informieren, was eine Lambda-Sonde ist und was man damit machen kann...
Gruß, Theo
Re: Zündkerze, unterschiedlicher Wärmewert
Verfasst: 22.08.2022, 23:55
von Roller
Na gut,
@ all: ich empfehle mal den Film "Mit Herz und Hand" mit Anthony Hopkins.
Der hat auch ohne "Lambada" - Sonde seinen Traum verwirklicht.
Da er lesen konnte.
Gruß
Re: Zündkerze, unterschiedlicher Wärmewert
Verfasst: 27.08.2022, 15:00
von eL Bruno
Ganz interessant der Thread, vielleicht ein wenig in die Polemik abgerutscht.
Ansonsten sollte man sich fragen was man möchte:
- Leistungsoptimierung
- Verbrauchsoptimierung
- Abgasemissionsoptimierung
Meistens sucht man ja etwas zwischen Leistungs- und Verbrauchsoptimierung.
Und jetzt auch mal etwas Polemik:
Lambdasonden braucht man wenn man bei der ASU versucht Euro5+ zu erreichen.
Re: Zündkerze, unterschiedlicher Wärmewert
Verfasst: 05.09.2022, 18:54
von FXE Toni
Moin zusammen. Hab auch nochmal ein Anliegen bzgl. Kerzen.
In meiner early shovel gehören ja Kerzen mit kurzem Gewinde. Es waren allerdings langgewinde verbaut. Gibt es da irgendeinen positiven Effekt den man damit evtl. erzielen wollte?
Danke und Gruß
Re: Zündkerze, unterschiedlicher Wärmewert
Verfasst: 05.09.2022, 20:47
von klaes
Das kommt auf die Köpfe drauf an.
Werden dann wohl nicht mehr die originalen sein.
Lange Kerzengewinde würden in den Köpfen mit original kurzen Kerzengewinden evtl. zu weit in den Brennraum ragen und im schlechtesten Falle Kontakt mit dem Kolben haben.
Denke ich mir so.....
Gruß Klaes
Re: Zündkerze, unterschiedlicher Wärmewert
Verfasst: 05.09.2022, 22:43
von FXE Toni
Also laut Nr . sind die Köppe orig. und die kerzengewinde scheinen auch orig. .
Es waren halt nur Kerzen mit langem Gewinde drin.Der Hobel lief damit auch…
Hab jetzt aber Kurzgewinde eingeschraubt.
Re: Zündkerze, unterschiedlicher Wärmewert
Verfasst: 06.09.2022, 01:05
von eL Bruno
Kerzen mit langen Gewinde sollte man nicht in Kurzgewindeköpfe schrauben.
Im Betrieb wird sich Ruß und Ölkohle auf dem überstehenden Gewinde absetzen

Beim herausdrehen der Kerze zerstört dies dann nach und nach das Gewinde im Kopf

Re: Zündkerze, unterschiedlicher Wärmewert
Verfasst: 06.09.2022, 10:19
von FXE Toni
Ja klingt alles logisch. Wollte nur gern wissen , ob sich da jemand einen technischen Vorteil von erhofft hatte…
