Öl am Hinterrad

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Roller
Beiträge: 441
Registriert: 01.12.2018, 15:36

Re: Öl am Hinterrad

Beitrag von Roller »

Moin Ron,

ich kenne in meinem Kreis niemanden, der seine Belüftung über den Vergaser/Lufi betreibt oder berichtet hätte,
In der Praxis ist es allerdings oft bei den EVO´s passiert, welche diese "Umweltfreundliche - EPA - Konstruktion" hatten.
Da bewahrheitete sich der Spruch: "Ölt erst seit Inbetriebnahme".

Ich habe auch ein Oil-Catch-System bei mir verbaut und sehe, was da n i c h t im Vergaser verbrennt..

Gruß
Black bikes matter..
hd474
Beiträge: 354
Registriert: 11.11.2014, 18:57
Wohnort: Düsseldorf!

Re: Öl am Hinterrad

Beitrag von hd474 »

ich oute mich mal. Bei meiner restaurierten FXE geht die Entlüftung natürlich direkt in den Luftfilter, soll ja alles original sein. Aber auch sie hat ab und an das Problem, dass sie da etwas Öl rausrotzt, ich fahre ja nicht soo viel mit ihr. Ist aber kein Problem, wenn es mal passiert, tropft ein wenig Öl auf den Auspuff, der aber ja noch kalt ist, da dies ja immer direkt beim Start auftritt. Ich öffne dann schnell den Luftfilter und putzt ihn aus. Aber sie rotzt da ebe nur sehr (!!) selten raus. Bei meiner anderen Shovel geht die Entlüftung auch in den Luftfilter, aber da habe ich einen Catchtank zwischen gebaut.
Als ich die Entlüftung früher mal einfach auf die Strasse geleitet hatte, gab es Stress beim TÜV. Die Einleitung in den Ansaugtrakt ist -so glaube ich mich zumindest zu erinnern- seit den 70ern Vorschrift.

Jens
Andy.S
Beiträge: 104
Registriert: 04.07.2022, 11:43
Wohnort: Hamm

Re: Öl am Hinterrad

Beitrag von Andy.S »

klaes hat geschrieben: 08.09.2022, 18:11 Tropfen würde es dann an der tiefsten Stelle.
Die Spuren von was auch immer was wären an der Reifenflanke niemals so breit.
Hallo,
der Bremssattelhalter ist der tiefste Punkt
und doch die Spur wird so breit lasse heute Abend einen Tropfen
Dot 5 an einem Reifen runterlaufen und schau dir die Spur morgen an

Gruß Andreas
Gruß Andy
Benutzeravatar
klaes
Beiträge: 166
Registriert: 26.02.2013, 19:16
Wohnort: Hunsbuckel

Re: Öl am Hinterrad

Beitrag von klaes »

Un, wie schauts?
Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwangsläufig die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Andy.S
Beiträge: 104
Registriert: 04.07.2022, 11:43
Wohnort: Hamm

Re: Öl am Hinterrad

Beitrag von Andy.S »

Keine Ölspur mehr am Hinterrad

Bild

Vielen Dank für alle Tipps und Denkanstöße
Andreas
Gruß Andy
Benutzeravatar
klaes
Beiträge: 166
Registriert: 26.02.2013, 19:16
Wohnort: Hunsbuckel

Re: Öl am Hinterrad

Beitrag von klaes »

Andy.S hat geschrieben: 09.09.2022, 14:46
klaes hat geschrieben: 08.09.2022, 18:11 Tropfen würde es dann an der tiefsten Stelle.
Die Spuren von was auch immer was wären an der Reifenflanke niemals so breit.
Hallo,
der Bremssattelhalter ist der tiefste Punkt
und doch die Spur wird so breit lasse heute Abend einen Tropfen
Dot 5 an einem Reifen runterlaufen und schau dir die Spur morgen an


Gruß Andreas
Welches Ergebnis hat der Versuch denn erbracht?
Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwangsläufig die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Andy.S
Beiträge: 104
Registriert: 04.07.2022, 11:43
Wohnort: Hamm

Re: Öl am Hinterrad

Beitrag von Andy.S »

Wenn du einen Tropfen Bremsflüssigkeit am Reifen runter laufen lässt
hast du eine ca 5mm breite Laufspur und nach ein paar Stunden hast du durch die
Kriechfähigkeit der Bremsflüssigkeit eine ca 4-5 cm breite Spur wie auf meinen Bildern

Gruß Andreas
Gruß Andy
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Öl am Hinterrad

Beitrag von Hawkeye »

und was hast du jetzt gemacht neuen Sattel?
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Andy.S
Beiträge: 104
Registriert: 04.07.2022, 11:43
Wohnort: Hamm

Re: Öl am Hinterrad

Beitrag von Andy.S »

Ja eine neue Banane
Gruß Andy
Antworten