Zündkerze hinten zerstört es permanent

Moderator: Gerry

ve-bike
Beiträge: 9
Registriert: 24.08.2023, 09:29

Re: Zündkerze hinten zerstört es permanent

Beitrag von ve-bike »

Guten Morgen in die Runde der interessierten. Leider konnte ich nur noch eine kleine Ausfahrt machen. Die Sonne lachte zwar, doch ohne Handschuhe und bereits nach kurzer Zeit 3 Steine im Schritt, bin ich zurück. Eingeschraubt hatte ich Champion RN12YC und empfand den Motorlauf recht hart. Kann natürlich auch an den Temperaturen gelegen haben. Die gefahrenen ca 40 Kilometer haben zumindest beide durchgehalten. Er wird also nächstes Jahr weiter gehen. Ich denke mal wir Biker haben uns den Klimawandel anders gewünscht.
Ein herausreißen von Fakten halte ich für keine gute Idee. Nach meinem befinden liest sich ein Buch verständlicher als Stichpunkte und zeigt viel deutlicher welche Teilnehmer technisch sinnvolle denken und welche ihr bestes geben.
Mein Lob habe ich bereits ausgesprochen. Zum entstehenden Randthema kann ich bemerken, dass es doch gerade die unter uns sind, die ihre Geschenke selbst erarbeiten mussten und sicher gerade darum viel mehr Respekt und Achtung vor ihrem Besitz haben.
Mit 12 wünschte ich mir von meiner Mutter ein Fahrrad und mit damals vermutlich knapp 188 dachte ich da an ein 28iger Sportrad. Es gab dann zu Weihnachten (mit der Bemerkung, dass es auch mein Geburtstagsgeschenk ist) ein Klapprad, damit meine Mutter mit ihren 156 das Rad mit nutzen könne. Die Alternative zum Unglücklichsein war der Weg zum Schrottplatz und ich begann mein erstes Rad zu bauen mit Teilen vom Schrott. Mit 13 kaufte ich für 50 DDR Mark ein Bäckerfahrrad mit defekten Hilfsmotor, reparierte ihn und verkaufte es mit Preisvorteil wieder. Mit 13 einhalb der erste SR2 (den ich bis vor 5 Jahren in meinem Besitz hatte) mit natürlich Motorschaden. Ich reparierte ihn und fuhr heimlich damit. Bald darauf bat mich ein Nachbar nach seinem defekten SR2 zu gucken und wenn möglich zu reparieren. Das machte ich und es gab Geld und von da an, stand eigentlich immer etwas zur Reparatur in meinem Waschküche. Es folgten S51, TS150 und ETZ250. Natürlich kaufte ich immer Schrotthaufen und baute diese nach meinem Geschmack um. Mit dem vermutlich längsten Mängelschein schaffte ich es in DDR Zeiten sogar in die Zeitung.
1991 fand ich mein erstes West-Motorrad als Unfallschaden liegend auf einem Kohlenhaufen. Ich kaufte es. Eine Kawasaki GPZ1100 B2. Besitze ich natürlich heute noch. Es sind über die Jahre eine Menge Motorräder, Mopeds und auch ein paar Autos dazu gekommen. Finanziert mit dem einfachsten Zahlungsmittel der Welt: Fleiß.
Noch heute schraube ich für meine Nachbarn gegen Belohnung. Der eine oder andere kommt inzwischen seit 40 Jahren zu mir. Allerdings habe ich mein Hobby nie zum Beruf gemacht. Obgleich ich auch hier und heute noch oft mein Geld verdiene, mit Dingen die ich vom Schrott, Sperrmüll oder am Strand etc., finde.
Das sollte nun reichen um den Charakter eines technischen Buches mit Pointe der Schreiber, abzurunden.
Nun habt euch lieb und eine schöne Zeit. Grüße von Viktor
Dateianhänge
IMG_1242.jpeg
IMG_0090.jpeg
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Zündkerze hinten zerstört es permanent

Beitrag von Christian »

Hi Viktor,

beeindruckend!

Fette Grüße, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Antworten