Wurde im letzen Jahr zweimal mit der Shovel rausgewunken, jedesmal am Wochenende an ner beliebten Motorradstrecke. Schwerpunkt-Kontrolle "Lärm" mit Ziel auf Dialog/Sensibilisierung der Motorradfahrer.maruski hat geschrieben: ↑28.03.2024, 01:31 Hey an Alle mal die Frage.
Was mich gerade interessiert ist, ob in diesem Forum überhaupt schon mal ein Compadre mit dem PreEvo, wegen "zu laut", eins auf die Finger, bzw ins Geld bekommen hat?
Mir ist da kein Fall im Bekanngtenkreis bekannt - wenn nicht gerade mit offenen 2" Shotguns vor der Rennleitung nen Burnout gemacht wurde.
Bin mal gespannt.
Maruski
Nach nem Blick in die Papiere und erkennen des Baujahr 1958 kam dann immer die Frage: "Alles eingetragen?". Probleme gab es nie. Ich hab aber auch nicht mehr die 2-1/4" drag pipes, sondern ne angenehm klingende 2-in-1 mit Police Zigarre dran. War mir selbst zu laut, und zudem hatte ich Sorge, auf Grund der Lautstärke für nen Klappenauspuff-HOG-Biker gehalten zu werden. Wäre mir dann doch zu peinlich!
Mit der Triumph Thruxton RS wurde ich auch zweimal rausgewunken. Baujahr 2021, komplett original. Trotzdem wurde penibel gesucht, ob der Kat noch da ist, irgendwelche Manipulationen an Auspuff, Rädern, Reifen sind, ob irgendwo ein Prüfzeichen fehlt, etc. etc..
Mein Fazit: Wenn man es mit dem Lärm und den Umbauten nicht übertreibt, das ein oder andere eingetragen ist, sehe ich das Risiko mit unseren Alteisen als überschaubar. Die Gesetzeslage ist auch für die Rennleitung viel zu unübersichtlich, und i.A. haben die besseres zu tun als alte Säcke wegen ner nicht ganz korrekten Shovel zu f...en. Klar, man kann mal Pech haben... Aber ich denke, wir sind nicht mehr die primäre Zielgruppe.
Mit den neuen Moppeds sehe ich das Risiko viel größer. Da ist ja wirklich alles reglementiert und dokumentiert.
Gruß,
Michael