Seite 3 von 5
Re: Zündkerzen
Verfasst: 23.09.2008, 12:32
von maruski
Jo Helli, Danke für deinen Beitrag. Fahre die Dyna auch schon seit 15 Jahren und habe nie was an Entstörung betrieben (Split Fire Kerzen und Accel Kabel).
Weder TÜV noch Rennleitung hats je interessiert.
Hatte gerade schon angefangen zu staunen, bin jetzt aber beruhigt. Alles auf Kurs.
Gruß. Maruski
Re: Zündkerzen
Verfasst: 23.09.2008, 12:47
von izanagi
So wie ich es verstehe, geht es um den Schutz der eigenen Elektronik (Elektronikzündung) und den Schutz fremder Geräte (Radio/Funkempfänger usw) vor dem störenden Einfluss der elektromagnetischen Strahlung, die von nicht entstörten Kabeln und Kerzen ausgeht.
Sicherlich wird es so sein, dass es NICHT in allen Fällen zwangsläufig zu Problemen mit der eigenen Elektronik kommen MUSS (siehe Gauzy), aber ich würde mich bei Umrüstungen auf Elektronikzündung vorsichtshalber an die jeweiligen Empfehlungen der Hersteller halten.
Ich hatte mal bei compufire gefragt, ob ich für deren Halbelektronikzündung geschirmte Kabel brauche und der Fred von der Technik da antwortete sinngemäß, nee, nur wenn's mich stört, dass die vorbeifahrenden Autos meine Zündung im Radio hören können ...
Vielleicht kann einer der Elektronikpäpste hier uns den Zusammenhang ja noch genauer erklären.
Gruß,
izanagi
Re: Zündkerzen
Verfasst: 23.09.2008, 13:16
von izanagi
Was die Zündkerzen betrifft, wäre noch hinzuzufügen, dass die üblichen Verdächtigen, die wir in unsere Hocker schrauben (Champion RN12YC, Bosch WR8DC, NGK BPR5ES usw für Langgewinde, die Splitfire sowieso) ja ohnehin entstört sind. Erkennbar meist am "R" für "Resistor" in der Kerzenbezeichnung.
Re: Zündkerzen (Welche denn nu`mit kurzen Gewinden ?)
Verfasst: 23.09.2008, 15:04
von thora
Moin Moin,
jetzt muss ich hier auch nochmal nachhaken, weil ich den Überblick verloren habe. Also ich würde auch gerne mal Iridium oder Platin Kerzen testen. Da ich aber eine 74er 1200er mit KURZEN Gewinden habe bräuchte ich mal die genaue Bezeichnung der Kerzen.
Danke
Gruß
Thora
Re: Zündkerzen (Welche denn nu`mit kurzen Gewinden ?)
Verfasst: 24.09.2008, 12:31
von Helli@79erflh
Hallo Thora,
die Amis stehen auf Bosch Platinum.
Zitat:
Bosch Platinums
Long reach ('75 and up) WR8DP
Short reach ('74 and earlier) WR9FP
You can go up or down on the number if you want a colder or hotter plug, but the letters stay the same.
For the man asking about points, gap plugs at at .030"
http://www.shovelhead.us/forum/showthre ... h+platinum
Re: Zündkerzen
Verfasst: 24.09.2008, 14:14
von izanagi
HARLEY DAVIDSON
FX / FL ALL MODELS
CC 1200
kW
NOTE
YEAR '75-'80
DENSO W16EPR-U11
STOCKNUMBER 3201
PLATINUM W16EXR-ZU
STOCKNUMBER 3231
IRIDIUM POWER IW16
STOCKNUMBER 5305
Gap 1,0
Für Kurzgewinde gibt es offenbar keine Iridium von Denso.
weitere Modelle hier:
http://www.globaldenso.com/cgi-bin/glob ... =mc-52.txt
Re: Zündkerzen (Welche denn nu`mit kurzen Gewinden ?)
Verfasst: 24.09.2008, 14:53
von The One
Wie ich gesehen habe, haben einige ja durchaus positive Erfahrungen mit den Iridium Kerzen gemacht. NGK BPR5EIX, habe aber jetzt -11 für 15 EUR und -034 für 10 EUR in der Bucht gesehen. Welche habt Ihr denn ?
Danke
Re: Zündkerzen
Verfasst: 02.10.2008, 21:16
von Shovel Bobber
Habe heute die NGK Iridium Zündkerzen BPR5EIX-11 in meinen Shovel gemacht,
bin mal gespannt was die bringen, hab noch nicht getestet bei dem Wetter hier.
Komme gerade aus Südafrika da warens 38°C und jetzt Frühjahr!!

Re: Zündkerzen
Verfasst: 02.10.2008, 22:42
von Jo
Hallo Andreas,
dann hole Dir hier keine Frostbeulen
Berichte mal was die Kerzen bringen, schlage mich auch schon länger
mit dem Gedanken rum die bei mir reinzuhängen, und da wir ja das
gleiche Baujahr (wenigstens der Motor) haben...
Gruß
Jo
Re: Zündkerzen
Verfasst: 03.10.2008, 12:43
von FXB82
Hallo Jungs
Habe mir die Iridium NGK letzte woche eingebaut.
Das Start verhalten hat sich extrem verbessert,der Leerlauf ist besser geworden und das beste ist,ich habe kein pöff und aus mehr an der Ampel.
Wenn die dinger jetzt auch noch länger halten bin ich voll zufrieden.
Gruß Uwe
Re: Zündkerzen
Verfasst: 03.10.2008, 15:49
von Boris
Hallo Uwe
und wann sollten die denn gewechselt werden?
Mir konnte das keiner beantworten.Gibt es eine Verschleißgrenze bei
den Hightecdingern?
Gruß vom Dorf
Re: Zündkerzen
Verfasst: 03.10.2008, 17:02
von Jo
Hi Boris,
lt Aussage des Herstellers:
The lifespan of an Iridium IX plug is twice the service life of a standard spark, making frequent replacements a matter of yesterday. What is more, maintenance costs are by far lower.
Gruß
Jo
Re: Zündkerzen
Verfasst: 03.10.2008, 17:26
von Shovel Bobber
Und wie lange halten Standard Zündkerzen denn ??
Re: Zündkerzen
Verfasst: 03.10.2008, 17:32
von rainer_aus_ulm
Shovel Bobber hat geschrieben:Und wie lange halten Standard Zündkerzen denn ??
ewig.
@all
Da hat so ein Knalli einen seperaten Fred zu Kerzenerfahrungen aufgemacht.
Den nutzen. Dann sucht man sich in Zukunft keinen Wolf mehr.
Dort keine Fragen stellen.
Nur die Wahrheit, nix als die Wahrheit
rainer
Re: Zündkerzen
Verfasst: 03.10.2008, 17:50
von FXB82
@ Boris
Schau mer mal weiß ich auch noch nicht.
@ Rainer
Was ist für dich ewig?Meine standart waren im schnitt nach 10000 weg.
Wenn ich nen Kickerkontest öfters mitgemacht habe auch schneller.
Das bedeutet für mich und meine Jahreskilometerleistung wenigstens 2 Sätze im Jahr.
Gruß Uwe[/quote]