Moin!
Dann also mit-ohne Clownsfrühstück: nicht hässlich der Ofen (= "geht hässlicher" = "geht schäbbiger" von "schäbig" = unschön). Anders 
Was für eine Springergabel ("springen" zu "hüpfen", Gabel = engl. "fork" = deutsch "Forke) ist das, gleich mit der Anschlussfrage nach günstig-verlässlicher Bezugsquelle?!?
Danke & Gruß,
KayTee
			
			
									
									Springer......welche Länge
Moderator: Gerry
Re: Springer......welche Länge
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
						Re: Springer......welche Länge
Hallo
Gut...dann nehme ich das mal als Lob....Danke hierfür.
Sringer plus Bremse bezogen vom 45 Store zu einem wie ich finde unschlagbaren Preis.
Geh mal online.....ist alles wunderbar aufgeführ...und der Herr hat Ahnung und ist obendrein noch nett. Was will man mehr.
Viel Spaß beim schmökern und Grüße vom Mac
			
			
									
									
						Gut...dann nehme ich das mal als Lob....Danke hierfür.
Sringer plus Bremse bezogen vom 45 Store zu einem wie ich finde unschlagbaren Preis.
Geh mal online.....ist alles wunderbar aufgeführ...und der Herr hat Ahnung und ist obendrein noch nett. Was will man mehr.
Viel Spaß beim schmökern und Grüße vom Mac
- 
				old.panman
 - Beiträge: 333
 - Registriert: 04.05.2010, 23:00
 
Re: Springer......welche Länge
Hallo Zusammen,
hab zwar nicht alles gelesen aber ich hab meine Springer diesen Sommer grad abgebaut. Falls noch Interesse besteht.
Is 2" over, aus ami Zubehör und etwas gereckt. Maschine steht relativ gerade. Ach ja, die Schraubstangen sind aus Edelstahl u.s.w.
Gruß Ali
			
			
									
									
						hab zwar nicht alles gelesen aber ich hab meine Springer diesen Sommer grad abgebaut. Falls noch Interesse besteht.
Is 2" over, aus ami Zubehör und etwas gereckt. Maschine steht relativ gerade. Ach ja, die Schraubstangen sind aus Edelstahl u.s.w.
Gruß Ali
Re: Springer......welche Länge
Hallo
Habe heute nach der esten Probefahrt festgestellt das die Springergabel so gut wie nicht einfedert. Im Stand mit Bremse ziehen und nach vorne wippen ebensowenig.
Habt Ihr einen Tipp an was dies liegen kann?
Danke und Grüße vom Mac
			
			
									
									
						Habe heute nach der esten Probefahrt festgestellt das die Springergabel so gut wie nicht einfedert. Im Stand mit Bremse ziehen und nach vorne wippen ebensowenig.
Habt Ihr einen Tipp an was dies liegen kann?
Danke und Grüße vom Mac
- LouCifer13
 - Beiträge: 258
 - Registriert: 22.02.2007, 23:14
 - Wohnort: Rhein/Main
 
Re: Springer......welche Länge
Gude,
Rocker richtig montiert? Einfach mal die Muttern lösen und noch mal probieren. Die falschen Federn können´s eigentlich nicht sein...
Gruß Mario
			
			
									
									
						Rocker richtig montiert? Einfach mal die Muttern lösen und noch mal probieren. Die falschen Federn können´s eigentlich nicht sein...
Gruß Mario
- SuperGauzy
 - Beiträge: 3475
 - Registriert: 30.01.2007, 14:27
 - Wohnort: Bielefeld
 
Re: Springer......welche Länge
Weiterfahren! Das war bei mir am Anfang genauso und hat sich nach ca. 5000 km gelegt. Immer schön abschmieren und dann läuft's!
			
			
									
									SuperGauzy

						Re: Springer......welche Länge
Hallo
Danke für Eure Hilfen.
Habe die Muttern noch mal ein wenig gelöst und die Schmierstellen erneut abgeschmiert.......und jetzt fahr ich dann einfach mal.
Nochmals Danke........
Grüße vom Mac
			
			
									
									
						Danke für Eure Hilfen.
Habe die Muttern noch mal ein wenig gelöst und die Schmierstellen erneut abgeschmiert.......und jetzt fahr ich dann einfach mal.
Nochmals Danke........
Grüße vom Mac
Re: Springer......welche Länge
Hallo Mac,
auf deinem foto glaube ich den bremsanker zu sehen.
ist das die kleine bremse mit 8,5" bremsscheibendurchmesser ?
wenn ja, solltest du nicht die bremsankerstange an dem originalhalter der gabel befestigen, sonst wird beim bremsen deine gabel nie einfedern sondern sozusagen ausfedern. vergleich mal deine stellung(winkel) des bremsankers mit der einer trommelbremse.
vielleicht hast du ja deshalb den eindruck das deine gabel nicht richtig federt.
Gruß
Jo
			
			
									
									
						auf deinem foto glaube ich den bremsanker zu sehen.
ist das die kleine bremse mit 8,5" bremsscheibendurchmesser ?
wenn ja, solltest du nicht die bremsankerstange an dem originalhalter der gabel befestigen, sonst wird beim bremsen deine gabel nie einfedern sondern sozusagen ausfedern. vergleich mal deine stellung(winkel) des bremsankers mit der einer trommelbremse.
vielleicht hast du ja deshalb den eindruck das deine gabel nicht richtig federt.
Gruß
Jo