Seite 3 von 3

Re: öltank

Verfasst: 18.11.2014, 10:10
von rainer_aus_ulm
Otter hat geschrieben:...
Herrscht im Primärkasten also Über- oder Unterdruck?


Gruß Otter
Moin,

beides.
Kolben hoch = Vacuum
Kolben runter = Druck

rainer

Re: öltank

Verfasst: 18.11.2014, 18:30
von Otter
Hallo Rainer,

danke, ist ja eigentlich auch logisch.
Nachdem ich noch den folgenden Beitrag von Dir gefunden hab, ist die Sache jetzt klar 8)
rainer_aus_ulm hat geschrieben:Das Öl im Primär wird per Unterdruck aus`m Kurbelgehäuse angesaugt.
Diese Regelung übernimmt das Breather-Valve.
http://www.shovel-head.com/phpbb2/viewt ... unterdruck


Gruß Otter

Re: öltank

Verfasst: 18.11.2014, 18:58
von Partisan
rainer_aus_ulm hat geschrieben: beides.
Kolben hoch = Vacuum
Kolben runter = Druck

rainer
Rainer hat halt Lebenserfahrung! Und eigentlich sollte das jeder Mann wissen :mrgreen:
Es wird ja schließlich auch behauptet, dass bei Kolben hoch das Blut aus´em Kopp benötigt wird.

Re: öltank

Verfasst: 18.11.2014, 20:23
von Hoschi
Otter hat geschrieben:
Nachdem was man aber immer hört, muss im Primärkasten ein Unterdruck vorhanden sein, damit das Öl aus dem Kasten wieder abgesaugt wird.
Bei dir wär's dann aber ein Überdruck! :?
N´abend, gerade erst von Dienstreise aus dem schönen Allgäu zurück, aber die Dinge wurden ja schon geklärt, wie ich sehe.

Also meine "Messung" mit der Plastiktüte (an der gelben Leitung (5) im Schema) widerspricht nicht dem Umstand, dass es am Absauganschluss (grün) für das Primäröl einen Unterdruck geben muss. Wenn dann im Primärkasten selbst noch leichter Überdruck über den gelben Schlauch vorhanden ist, fördert das erst recht das Absaugen des Öls über den grünen Schlauch mit dem relativ dazu niedrigeren Druck.

http://shovel-head.com/tech/oel/oillauf.jpg

Gruß
Hoschi