Seite 3 von 4
Re: Das Getriebe sifft noch immer... :-(
Verfasst: 25.04.2014, 10:41
von shovel
Na da bin ich aber froh das es nicht nur mir so geht!
Vielleicht kann ja KW auch was dazu sagen wenn die Anleitung von ihm ist?
Ich werde mir auf jeden Fall mal beide O-Ringe hinlegen wenn ich mich da ranmache, damit ich auf alles vorbereitet bin. Kann ja nicht die Welt kosten!
@likoer: hast Du noch welche?
Re: Das Getriebe sifft noch immer... :-(
Verfasst: 26.04.2014, 10:32
von liekoer
Hallo shovel,
so wie ich schon geschrieben hatte, ich habe mich praktisch mit diesem Thema noch nicht auseinandergesetzt., also auch keine O-Ringe
Besten gruß
Norbert
Re: Das Getriebe sifft noch immer... :-(
Verfasst: 26.04.2014, 11:06
von shovel
Alles klar, zumindest bin ich schon etwas schlauer als vorher. Ich werde mal versuchen mich über die Saison zu retten, im Winter soll der Ofen sowieso auseinander da ich den Rahmen pulvern will, wenn es nicht allzu sehr ölt, dann mache ich es nächsten Winter.
Danke an alle und falls noch einer gute Tipps hat, immer her damit!

Re: Das Getriebe sifft noch immer... :-(
Verfasst: 16.05.2014, 09:37
von liekoer
Hallo Shovel,
in einem anderen Beitrag wurde ja nun geklärt:
- ohne Nut => #11114
- mit Nut => #11166
Vielleicht kannst Du sie ja auch noch einmal ausmessen, wenn Du die bestellung erhalten hast.
Gruß
Norbert
Re: Das Getriebe sifft noch immer... :-(
Verfasst: 16.05.2014, 11:35
von shovel
Ja das kann ich gern machen.
Re: Das Getriebe sifft noch immer... :-(
Verfasst: 18.05.2014, 20:40
von shovel
Hat einer eine elegante Lösung wie man den Getriebeausgangssimmering easy raus bekommt? Ich hab ihn ja schon 2x rausgepopelt, angebohrt, Spax rein und gezogen ... irgendwann kam er dann, das müsste doch auch eleganter gehen oder?
Re: Das Getriebe sifft noch immer... :-(
Verfasst: 18.05.2014, 21:09
von Christian
Hi Shovel,
ich mach das immer ganz vorsichtig mit nem dünnen Stift. Unter die Gummilippe und dann vorsichtig raushebeln.
Oder ich muss eh das Getriebe ausbauen, dann mach ich das zum Schluss, wenn die welle raus ist.
Gruß, Christian
Re: Das Getriebe sifft noch immer... :-(
Verfasst: 02.08.2016, 17:04
von shovelchopper56
Zum Simmeringausbau habe ich folgendes Gefunden!
Den kleinen Hebel könnte auch der Kratzer vom Zahnarzt sein!
Da ja bekanntlich viele Zahnärzte Harley fahren sollen! Wäre das doch mal was fürs Swap Meet?
http://www.motorradteile-service.de/O-R ... 56916.html
Aber Spaß beiseite!
Ich habe heute bei Garry (schönen Urlaub) alle Teile für meinen Sekundär bestellt und wollte die beiden Simmerringe mit machen.
Nach dem Lesen graust mich aber davor den Simmerring mit zu wechseln!
Zumal ich jetzt erstmal das Getriebeöl, Drag Specialties, 80w90 verwenden will.
Habe das noch nie gemacht!
Und eine Frage an dee Welle für das Antriebsritzel war ein kleiner Winkel der in eine Aussparung griff locker eingelegt?! Was macht der und wofür ist der da?
Danke
Schöne Fahrt euch allen...
Re: Das Getriebe sifft noch immer... :-(
Verfasst: 02.08.2016, 21:56
von Daharleylama
Der kleine Winkel is der Mitnehmer für den Spacer. U.u. könnte der sich sonst nicht mitdrehen.D en Simmering aus zu bauen ist wohl nicht so schlimm. Ehr das einbauen.
Re: Das Getriebe sifft noch immer... :-(
Verfasst: 03.08.2016, 06:36
von shovelchopper56
... Ja denke ich mir...
Es wird oft geschrieben das der wie beim Werkzeug beschrieben 1,27...irgend was ??? mm tiefer muss...
Für 180€ ....
Geil wäre wenn man sich so was mal leihen könnte oder Maße hätte... Zum selberdrehen...
Versuche es mal bei den Händlern in dee Nähe..
Re: Das Getriebe sifft noch immer... :-(
Verfasst: 05.08.2016, 01:31
von shovelchopper56
Bisher traut sich keiner!!!
Werde erstmal Finger davon lassen..
Zum Ritzel!?
Wie bekomme ich das Drehmoment hin?
Hatte zum lösen einen Rohrstock Schlüssel!
Anzugsmoment ist ja in der Techbase beschrieben.
Hat jemand einen Tipp!
Re: Das Getriebe sifft noch immer... :-(
Verfasst: 05.08.2016, 07:35
von liekoer
Moin,
Wozu ist der Keil da...klick
Ausbauen des Simmerringes:
Kleines Loch in den Simmerring bohren (nicht so tief, sondern so, dass gerade die "Blechverstärkung" druchstoßen wird), Spaxschraube reindrehen und mit einer Zange rausziehen.
Das in Deinem Link beschriebene "Zahnarztwerkzeug" habe ich auch versucht und als nicht geeignet befunden.
Irgendwo wurde in diesem Forum auch schon einmal auf dieses
Werkzeug...klick hier für den Ausbau verwiesen. Ich habe keine Erfahrung, weil es zu meiner Zeit nicht lieferbar war.
Einbau des Simmerringes:
Natürlich gibt es dafür ein Spezialwerkzeug, die Maße habe ich nicht.
Ich habe zum Einpressen einen alten Spacer genutzt. Der eigentliche Spacer wird auf die Welle geschoben und der Simmerring mit der Hand positioniert. Dann wird der (andere, alte) Spacer mit der "Linksgewindemutter" in das Loch eingepresst.
Ein bisschen Fummelkram, aber es funktioniert ganz gut.
Drehmoment:
Einen Drehmomentschlüssel für Linksgewinde besorgen, die meisten können nur Rechtsgewinde, oder einen
digitalen Drehmometadapter...klick kaufen
Gruß
Norbert
Re: Das Getriebe sifft noch immer... :-(
Verfasst: 05.08.2016, 18:59
von ron
hi shovelchop, wie kommst Du darauf, dass der Simmering 1,27mm tiefer muss?
Außerdem montier ich den seit jeher ohne Spezialwerkzeug, einfach mit ner passenden alten Lagerschale, bzw. einem passenden Rohr und klopf den vorsichtig rein.
Übrigens ist auch im OEM Service Manual 78-84, Seite 7-18, keine Rede mehr von dem Werkzeug, und sinngemäß schreiben die >....mit passendem Rohr eben zum Gehäuse einschlagen...<.
Das ist wirklich keine Hexerei.
Heikler ist m. E. nach der kleine Simmering. Den kann man u.U. mit dem Daumen reindrücken. Wenn der zu leicht reinflutscht löst er sich später auch gerne wieder, da nutzt auch Loctite nix.
Zur Ritzelmutter: wenn Du weißt wie sich rd. 150Nm anfühlen, gehts auch ohne Drehmomentschlüssel - das OEM Werkzeug dazu war ebenfalls kein Drehmomentschlüssel. Kurzum: wirklich volle Kanne anziehen, Sicherungsblech anschlagen, und es wird halten. Ob 135 oder 152Nm sch...egal.
Wenn Du aber gut im Training stehst und spielend 200Nm schaffst, pass aufs Gewinde auf
Gruß
Re: Das Getriebe sifft noch immer... :-(
Verfasst: 06.08.2016, 12:47
von shovelchopper56
Das macht etwas mut!!! Werde es versuchen!!
Danke für alle Tipps!
Re: Das Getriebe sifft noch immer... :-(
Verfasst: 09.08.2016, 09:28
von shovelchopper56
Noch eine Frage zum Spiel des Antriebritzel?!
Was ist da vertretbar?
Ich habe am Zahn beineinen PBI Ritzel ca. 0,5 mm
Also deutlich zu spüren!
Das alte hingegen kaum!?