Anlasserüberholung
Moderator: Gerry
Re: Anlasserüberholung
[quote=
Schiebst DU den Dampfer an?[/quote]
Ne,aber der ist ja nach über 10 Jahren Top angesprungen und beim ersten Motorlauf hört man ja ganz genau hin.Dabei hat der Starter wie gesagt die Batterie leergesaugt.Seitdem brummt das Ding dumm rum.
			
			
									
									
						Schiebst DU den Dampfer an?[/quote]
Ne,aber der ist ja nach über 10 Jahren Top angesprungen und beim ersten Motorlauf hört man ja ganz genau hin.Dabei hat der Starter wie gesagt die Batterie leergesaugt.Seitdem brummt das Ding dumm rum.
Re: Anlasserüberholung
Gruß Bernde
						- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Anlasserüberholung
naja, den Kollektor hätte man schon überdrehen / aussägen können.
			
			
									
									Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
						Re: Anlasserüberholung
holzlenker hat geschrieben:naja, den Kollektor hätte man schon überdrehen / aussägen können.
Yo mei - Ami hoid.
Der Panzer wird´s besser machen, for shure.
Gruß Bernde
						Re: Anlasserüberholung
So-Starter rennt im Schraubstock wie die Sau,kein Brummen nix.Starter eingebaut,geladene Batterie eingebaut.2 Sekunden orgeln lassen-alles gut.Nochmal 2 Sekunden orgeln lassen immer noch alles gut.Benzinhahn auf,Knopf drücken Karre springt kurz an,geht aus.Nächste Versuch-Batterie platt  Batteriewerte:1 Versuch 12,7 V,2 Versuch 12,3,Nach letzten Versuch 1,0 V.......Ich glaube ja bald,das die neue Batterie einen weg hat
 Batteriewerte:1 Versuch 12,7 V,2 Versuch 12,3,Nach letzten Versuch 1,0 V.......Ich glaube ja bald,das die neue Batterie einen weg hat  
 
Thema Boschdienst.Ich wohne in Wolfsburg,hier gibt es kaum alte Fahrzeuge,geschweige den irgendeine Werkstatt die von alten Schraubern betrieben wird.Der Boschdienst hat letztes Jahr zusammen mit dem Opelhaus wo der halbbherzig unter gebracht war zugemacht.Nächster Boschdienst in Braunschweig.Sehr fähige Leute aber die Preise.....Hab da mal die Einspritzpumpe von meinen ollen VW LT einstellen lassen,da muß ne alte Frau lange für stricken.Ich befürchte bald,für den Preis könnte ich mir dann auch einen neuen von Spyke kaufen.Selber machen,klar kein Problem.nur der Hocker hat keinen Kicker.Da will ich schon ne`n 100 Prozentigen Starter haben.Ich habe mal irgendwo,glaube im Becks gelesen,das es eine Firma gibt die Harley Starter komplett für 65 € überholen und der Typ war wohl auch sehr zufrieden mit der Arbeit.Ist ja auch erstmal Schnurz,ich besorge erstmal ne neue Batterie.
			
			
									
									
						 Batteriewerte:1 Versuch 12,7 V,2 Versuch 12,3,Nach letzten Versuch 1,0 V.......Ich glaube ja bald,das die neue Batterie einen weg hat
 Batteriewerte:1 Versuch 12,7 V,2 Versuch 12,3,Nach letzten Versuch 1,0 V.......Ich glaube ja bald,das die neue Batterie einen weg hat  
 Thema Boschdienst.Ich wohne in Wolfsburg,hier gibt es kaum alte Fahrzeuge,geschweige den irgendeine Werkstatt die von alten Schraubern betrieben wird.Der Boschdienst hat letztes Jahr zusammen mit dem Opelhaus wo der halbbherzig unter gebracht war zugemacht.Nächster Boschdienst in Braunschweig.Sehr fähige Leute aber die Preise.....Hab da mal die Einspritzpumpe von meinen ollen VW LT einstellen lassen,da muß ne alte Frau lange für stricken.Ich befürchte bald,für den Preis könnte ich mir dann auch einen neuen von Spyke kaufen.Selber machen,klar kein Problem.nur der Hocker hat keinen Kicker.Da will ich schon ne`n 100 Prozentigen Starter haben.Ich habe mal irgendwo,glaube im Becks gelesen,das es eine Firma gibt die Harley Starter komplett für 65 € überholen und der Typ war wohl auch sehr zufrieden mit der Arbeit.Ist ja auch erstmal Schnurz,ich besorge erstmal ne neue Batterie.
- rainer_aus_ulm
- Beiträge: 2373
- Registriert: 04.02.2007, 09:01
Re: Anlasserüberholung
Wie soll das denn gehen wenn die Kohlen schon die Hälfte kosten ?Panzer hat geschrieben:....das es eine Firma gibt die Harley Starter komplett für 65 € überholen und der Typ war wohl auch sehr zufrieden mit der Arbeit.....
Kostet bei dir der Sprit noch 80 Pfennig der Liter ????
65 Öre das waren mal 130 Mark. Für 130 Mark hab ich das noch nicht einmal vor 30 Jahren bekommen ?! Totaler Quatsch. Und wenn ich nur den Deckel aufmache und die Kohlen wechsel ist das auch nicht überholt.
Oder es wurde garnix getan und der Anlasser nur gereinigt ?
 
 Die meisten Starter laufen ja auch danach wie ne 1 und drehen selbst 88cui Motoren mit 9:1 Verdichtung.
Aber das hilft natürlich nicht wenn die Batterie platt ist
rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
						Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Re: Anlasserüberholung
... da hat der Mann aus Ulm recht.
Falls noch kein moderner/mehrstufiger Bleilader vorhanden => gleich mitordern.
Brauchst immer.
Die neue Bakterie damit aufladen.
 
			
			
									
									Falls noch kein moderner/mehrstufiger Bleilader vorhanden => gleich mitordern.
Brauchst immer.
Die neue Bakterie damit aufladen.

Gruß Bernde
						Re: Anlasserüberholung
Wie soll das denn gehen wenn die Kohlen schon die Hälfte kosten ?
Kostet bei dir der Sprit noch 80 Pfennig der Liter ????
Sorry das ist ja denn auch totaler Tinnef.Die Kohlen kosten z.B bei W&W für die Hitachi Starter 15 Öcken.Bei W&W,dann kosten die bei Storehouse 12 €......Dann möchte ich nicht wissen was ne Frma die jeden Monat zig Kohlen verarbeitet für die Scheißdinger in Einkauf bezahlt.Nur weil etwas günstig ist,muß es nicht immer Schrott sein.Es gibt durchaus noch kleine Handwerksbuden die für einen vernünftigen Preis arbeiten.Ich habe neulich die Lima für meine Japanische Winter/brötchenholkiste überholen und neu wickeln lassen,zufälligerweise ist die Bude bei mir in der Nähe und ich kann zu der Einmannfirma hinfahren.Der Typ ist einer der immer wenn es um Japanische Lichtmaschinen geht genannt wird und der macht für viele Firmen Auftragsarbeiten.So jetzt kostet der Spaß bei dem Marktführer in den Bereich für die Karre Preis X und der Typ macht es für 40 % weniger,wenn man da vor der Tür steht.Ratet mal wo der "Marktführer" seine Arbeiten ausführen läßt.Wenn jetzt jemand behauptet,das der nur weil er viel günstiger ist als der Rest vom Markt,schlechte Arbeit oder Pfusch macht,ist er ein Idiot.Es interessiert mich auch nicht was jemand vor 30 Jahren für irgendwas bezahlt hat und ein vernünftiges Ladegerät mit Starthilfe habe ich auch.
Ausserdem habe ich jetzt die Adresse von der "Anlasserüberholbude" bekommen,die Angaben sind verläßlich weil ich den Tipgeber persönlich kenne.Nur der Preis ist Netto.
			
			
									
									
						Kostet bei dir der Sprit noch 80 Pfennig der Liter ????
Sorry das ist ja denn auch totaler Tinnef.Die Kohlen kosten z.B bei W&W für die Hitachi Starter 15 Öcken.Bei W&W,dann kosten die bei Storehouse 12 €......Dann möchte ich nicht wissen was ne Frma die jeden Monat zig Kohlen verarbeitet für die Scheißdinger in Einkauf bezahlt.Nur weil etwas günstig ist,muß es nicht immer Schrott sein.Es gibt durchaus noch kleine Handwerksbuden die für einen vernünftigen Preis arbeiten.Ich habe neulich die Lima für meine Japanische Winter/brötchenholkiste überholen und neu wickeln lassen,zufälligerweise ist die Bude bei mir in der Nähe und ich kann zu der Einmannfirma hinfahren.Der Typ ist einer der immer wenn es um Japanische Lichtmaschinen geht genannt wird und der macht für viele Firmen Auftragsarbeiten.So jetzt kostet der Spaß bei dem Marktführer in den Bereich für die Karre Preis X und der Typ macht es für 40 % weniger,wenn man da vor der Tür steht.Ratet mal wo der "Marktführer" seine Arbeiten ausführen läßt.Wenn jetzt jemand behauptet,das der nur weil er viel günstiger ist als der Rest vom Markt,schlechte Arbeit oder Pfusch macht,ist er ein Idiot.Es interessiert mich auch nicht was jemand vor 30 Jahren für irgendwas bezahlt hat und ein vernünftiges Ladegerät mit Starthilfe habe ich auch.
Ausserdem habe ich jetzt die Adresse von der "Anlasserüberholbude" bekommen,die Angaben sind verläßlich weil ich den Tipgeber persönlich kenne.Nur der Preis ist Netto.
- rainer_aus_ulm
- Beiträge: 2373
- Registriert: 04.02.2007, 09:01
Re: Anlasserüberholung
und für die restlichen 50 baut er auch die Wicklung aus und checkt, setzt den Kollektor instand und die Isolierung und den annern Krams ?
Das ich nicht lache.
Aber es ist ein freies Land und wie gesagt die meisten Anlasser rennen wieder wie die Sau wenn man sie nur mal sauber macht.
rainer
			
			
									
									Das ich nicht lache.
Aber es ist ein freies Land und wie gesagt die meisten Anlasser rennen wieder wie die Sau wenn man sie nur mal sauber macht.
rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
						Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Re: Anlasserüberholung
So neue Batterie,Karre läuft alles funzt.War den mal wieder ne zusammenhängende Kette von Baustellen.Ob nun der hängende Magnetschalter die Batterie gehimmelt hat oder das Dingen von vornherein einen weg hatte,keine Ahnung.Das Brummen hat sich den Heute geklärt.Wenn ich das Ladegerät an die alte Batterie im eingebauten Zustand angeklemmt habe,hat der Starter gebrummt.Warum auch immer,warum der nicht mehr gebrummt hat wen man mit dem Hammer draufgeklöppelt auch keine Ahnung und was die Batterie nun hatte,auch keine Ahnung.Ich denke das Dingen wird unter Last einen Kurzschluß verursacht haben und über die Masse Strom auf den Starter gegeben haben.Danke allen die sich Gedanken gemacht haben.
			
			
									
									
						Re: Anlasserüberholung
Panzer hat geschrieben:So neue Batterie,Karre läuft alles funzt.War den mal wieder ne zusammenhängende Kette von Baustellen.Ob nun der hängende Magnetschalter die Batterie gehimmelt hat oder das Dingen von vornherein einen weg hatte,keine Ahnung.Das Brummen hat sich den Heute geklärt.Wenn ich das Ladegerät an die alte Batterie im eingebauten Zustand angeklemmt habe,hat der Starter gebrummt.Warum auch immer,warum der nicht mehr gebrummt hat wen man mit dem Hammer draufgeklöppelt auch keine Ahnung und was die Batterie nun hatte,auch keine Ahnung.Ich denke das Dingen wird unter Last einen Kurzschluß verursacht haben und über die Masse Strom auf den Starter gegeben haben.Danke allen die sich Gedanken gemacht haben.
Puuhh, dann haben wir das ja gelöst....
 
   
   
  
Gruß Kalle




