Seite 4 von 7

Re: 100er Tacho (Digitaltacho MMB)

Verfasst: 08.10.2017, 23:00
von Bombe1340
Jaggomo hat geschrieben:Beim Hall-Sensor reichen die Schrauben
Für MMB Tacho braucht man entprellten Reed-Sensor oder Hall-Sensor.

Meine Befestigung sitzt auf der Achse und wandert so beim spannen der
Kette mit.
Siehe Foto oben
Also mit Hallsensor.
Magnete sind doch ....
Wie genau ist dein Tacho ?
Habe hinten ein 15" Rad mit 170/80 drauf.
Und ne Doppelsternnabe .

Re: 100er Tacho (Digitaltacho MMB)

Verfasst: 08.10.2017, 23:09
von Jaggomo
Genau genug. :D
Je genauer du deinen Abrollumpfang ermittelst um so genauer
ist der Tacho.
Laut Tabelle ca.2011mm bei unserem Reifen.(170/80 15")
Aber am besten selber messen

Re: 100er Tacho (Digitaltacho MMB)

Verfasst: 08.10.2017, 23:17
von Bombe1340
Jaggomo hat geschrieben:Genau genug. :D
Je genauer du deinen Abrollumpfang ermittelst um so genauer
ist der Tacho.
Laut Tabelle ca.2011mm bei unserem Reifen.(170/80 15")
Aber am besten selber messen
Du hast mich überzeugt.
Habe eben ne Email an MMB geschickt.
Anfrage wegen so einen 100mm Tacho.
Welchen Hallsensor hast du genommen ?

Re: 100er Tacho (Digitaltacho MMB)

Verfasst: 08.10.2017, 23:20
von Jaggomo
Hall-Sensor M12x1x20mm Edelstahl

Re: 100er Tacho (Digitaltacho MMB)

Verfasst: 08.10.2017, 23:33
von Bombe1340
Jaggomo hat geschrieben:Hall-Sensor M12x1x20mm Edelstahl
Danke für die vielen Infos.

Werde dann berichten.
Kann aber dauern,vor nächstes Frühjahr wird der Bock nicht laufen.

Achso,wie wird das am Tacho alles eingestellt Radumfang/Strecke einmessen,gibt es da Einstellräder oder sowas?

Re: 100er Tacho (Digitaltacho MMB)

Verfasst: 08.10.2017, 23:36
von Jaggomo
Tacho wird über den Rücksteller eingestellt.
Kannst einen Mini Taster nehmen oder auch einen nicht gebrauchten Taster von deinen Amaturen.
Anleitung findest auf der MMB Seite

Re: 100er Tacho (Digitaltacho MMB)

Verfasst: 09.10.2017, 14:23
von Bombe1340
MMB hat sich schon gemeldet.
Netter Kontakt und versucht was Passendes zu besorgen /bauen.

Sie haben die 100 Tachos ins Programm aufgenommen.
Einfach ne Email schreiben und bestellen.

file:///C:/Data/Users/Public/Documents/Flyer_D100-Tacho[4827].pdf

Habe auch gefragt ob es auch grössere Chromringe gibt.
Das Loch oben in der Dashabdeckung ist ja 120mm.
Er will mal schauen was geht.

Ich werde ein paar Bilder hinschicken.

Bombe

Re: 100er Tacho (Digitaltacho MMB)

Verfasst: 10.10.2017, 11:21
von Bombe1340
Jaggomo hat geschrieben:So der Tacho ist da.
Mit dem 40 mm Becher muss man so wie es aussieht nichts am
Grundträger bearbeiten.
Leider ist noch kein Befestigungsmateriel verfügbar.
Also wird ein Bügel gebastelt.
Für die Anpassung an die Tachogrösse will ich mir
einen Adapterring drehen lassen.
Falls mir das dann so gefällt lass ich den verchromen.


Bild

Sobald ich den Rohling habe lad ich mal ein Bild hoch.
Gruß Martin
War dein Dash noch original ?
Wie genau waren die Maße?
MMB hat mich gefragt ob sie die Maße von dir haben können.
Ich habe das Bild mal hingeschickt.
Ich hoffe das ist ok für dich.

Gruß
Bombe

Re: 100er Tacho (Digitaltacho MMB)

Verfasst: 12.10.2017, 08:55
von WL Micha
Jaggomo hat geschrieben:Beim Hall-Sensor reichen die Schrauben
Für MMB Tacho braucht man entprellten Reed-Sensor oder Hall-Sensor.

Meine Befestigung sitzt auf der Achse und wandert so beim spannen der
Kette mit.
Siehe Foto oben
Ich muss da leider etwas korrigieren:

Reed-Kontakte brauchen nen Magneten
Hall-Sensoren reagieren auf magnetischen Südpol (also auch Magnet)
Näherungsschalter auf Annäherung von Metall

Näherungsschalter sind recht groß und teuer.
Hall-Sensoren sind günstig und sehr klein (ca. 4x3mm).
Reed-Kontakte sind leider mechanisch sehr empfindlich (Erschütterungen) und nicht entprellt (Kontakt flattert), daher für die MMBs ungeeignet.

Ich bastel gerade was mit kleinen Neodymium-Magneten ander Bremsscheibe und Halterung mit angegossenem Hall.

Re: 100er Tacho (Digitaltacho MMB)

Verfasst: 12.10.2017, 15:56
von Bombe1340
WL Micha hat geschrieben:
Jaggomo hat geschrieben:Beim Hall-Sensor reichen die Schrauben
Für MMB Tacho braucht man entprellten Reed-Sensor oder Hall-Sensor.

Meine Befestigung sitzt auf der Achse und wandert so beim spannen der
Kette mit.
Siehe Foto oben
Ich muss da leider etwas korrigieren:

Reed-Kontakte brauchen nen Magneten
Hall-Sensoren reagieren auf magnetischen Südpol (also auch Magnet)
Näherungsschalter auf Annäherung von Metall

Näherungsschalter sind recht groß und teuer.
Hall-Sensoren sind günstig und sehr klein (ca. 4x3mm).
Reed-Kontakte sind leider mechanisch sehr empfindlich (Erschütterungen) und nicht entprellt (Kontakt flattert), daher für die MMBs ungeeignet.

Ich bastel gerade was mit kleinen Neodymium-Magneten ander Bremsscheibe und Halterung mit angegossenem Hall.

Von Kramer an Bombe1340
kann mir nicht vorstellen das er Magnete an sein Ritzel geklebt hat.


Hallo Bombe1340,
hab seit Jahren nen MMB verbaut, allerdings den Kleinen. Den hab ich mit einer Aluscheibe in ein unten aufgeschnittenes "original" Tachogehäuse geklebt. Den MMB-Hallsensor hab ich in den transmission support geschraubt und lasse ihn dort die Zähne vom Getrieberitzel zählen, ich mag keine unnütz langen Kabel oder Wellen. Funktioniert top.
Gruß Volker

Re: 100er Tacho (Digitaltacho MMB)

Verfasst: 12.10.2017, 18:58
von Bombe1340
Habe das dazu bei MMB gefunden

Beschreibung
Hall - Sensor
- für alle MMB-Tachos empfohlen
- Gehäuse M12x1x20mm Edelstahl; Kabellänge 2m
- max. Schaltfrequenz (f) 3000Hz
- Schaltabstand 1,5 - 2mm auf ferromagnetischen Stahl
- schnell und einfach montiert
- keine Magnete notwendig
- NPN-Ausgang (Last gegen Plus geschalten)
- ideal für Schraubenköpfe, Bremsscheiben, Zahnräder,...
Anschluss:
braun = Plus
blau = Masse
schwarz = Impuls

Re: 100er Tacho (Digitaltacho MMB)

Verfasst: 12.10.2017, 22:15
von Jaggomo
Genau den hab ich verbaut.
Funktioniert einwandfrei.(ohne Magneten)

Zeichnung weiter geben ist ok.
Dehalb hab ich Sie ja hochgeladen.
Toleranz + 0,05 mm ist aber nicht nötig.
Dash original
Passt auch noch nach dem verchromen :D

Hier nochmal alle Bilder
https://goo.gl/photos/dHSyNz5jzUsXUFJF9

Re: 100er Tacho (Digitaltacho MMB)

Verfasst: 13.10.2017, 05:55
von Bombe1340
Jaggomo hat geschrieben:Genau den hab ich verbaut.
Funktioniert einwandfrei.(ohne Magneten)

Zeichnung weiter geben ist ok.
Dehalb hab ich Sie ja hochgeladen.
Toleranz + 0,05 mm ist aber nicht nötig.
Dash original
Passt auch noch nach dem verchromen :D

Hier nochmal alle Bilder
https://goo.gl/photos/dHSyNz5jzUsXUFJF9
Hatte auch nochmal gemessen und Fotos davon gemacht
Dann alles hingeschickt.
Schauen wir mal was jetzt passiert.
Wenn ich so einen Adapter Ring bekomme mache ich Fotos und stelle sie hier rein.
Die Firma freut sich das sie ein neues Produkt verkaufen kann und wir freuen uns das es dann sowas gibt. Nicht jeder hat die Möglichkeit sowas zu bauen.

Re: 100er Tacho (Digitaltacho MMB)

Verfasst: 13.10.2017, 15:49
von Machlovio
Süper Project!
Sobald ich die Rupees für das 6-4 zusammen hab, kommt mir auch solch ein Teil dran..aber nur mit Getriebesensor..

Re: 100er Tacho (Digitaltacho MMB)

Verfasst: 13.10.2017, 17:47
von Bombe1340
WL Micha hat geschrieben:
Jaggomo hat geschrieben:Beim Hall-Sensor reichen die Schrauben
Für MMB Tacho braucht man entprellten Reed-Sensor oder Hall-Sensor.

Meine Befestigung sitzt auf der Achse und wandert so beim spannen der
Kette mit.
Siehe Foto oben
Ich muss da leider etwas korrigieren:

Reed-Kontakte brauchen nen Magneten
Hall-Sensoren reagieren auf magnetischen Südpol (also auch Magnet)
Näherungsschalter auf Annäherung von Metall

Näherungsschalter sind recht groß und teuer.
Hall-Sensoren sind günstig und sehr klein (ca. 4x3mm).
Reed-Kontakte sind leider mechanisch sehr empfindlich (Erschütterungen) und nicht entprellt (Kontakt flattert), daher für die MMBs ungeeignet.

Ich bastel gerade was mit kleinen Neodymium-Magneten ander Bremsscheibe und Halterung mit angegossenem Hall.
Ich habe mal nachgefragt und folgende Antwort bekommen.
Damit müßte die Sache jetzt geklärt sein.

:!:

Hallo .....
unsere Hallgeber haben integrierte Magneten, extra Magnete werden also nicht benötigt.
Wichtig ist, dass die Schrauben bzw. Zählpunkte magnetisch sind, Edelstahl geht also nicht.

bombe