Lang hat s nicht gedauert
Moderator: Gerry
Re: Lang hat s nicht gedauert
Wenn der einlass zwar grösser ist aber die schraubenlöcher von der bohrung her passen meint ihr ich kann den gaser dann auch auf den Manifold schrauben??
			
			
									
									
						Re: Lang hat s nicht gedauert
moin,
zum testen reicht das allemal, ich bin auch mal längere Zeit so gefahren.
Gruß Kalle
			
			
									
									
						zum testen reicht das allemal, ich bin auch mal längere Zeit so gefahren.
Gruß Kalle
Re: Lang hat s nicht gedauert
Haste die dichtung da auf den durchlass zugeschnitten??
			
			
									
									
						Re: Lang hat s nicht gedauert
Hi,
ich nun wieder hab den bendix jetzt verbaut ist ein normaler ohne einstellbare hauptdüse kann mir jemand sagen wie ich das teil einstelle ??
Also mal die Grundeinstellung ich se da nur eine Schraube und würde jetzt mal schätzen das es wohl die für s Luftgemisch ist. Irgendwie bekomm ich meinen Hobel damit aber nicht so wirklich zum Laufen. Hab sie mal wie beim s und s ganz zu Gedreht und dann eineinhalb umdrehungen aufgemacht. Will so aber nicht wirklich. (das heist wenn ich Vollgas gebe geht sie aus.)
Danke mal wieder Grüsse Matt
			
			
									
									
						ich nun wieder hab den bendix jetzt verbaut ist ein normaler ohne einstellbare hauptdüse kann mir jemand sagen wie ich das teil einstelle ??
Also mal die Grundeinstellung ich se da nur eine Schraube und würde jetzt mal schätzen das es wohl die für s Luftgemisch ist. Irgendwie bekomm ich meinen Hobel damit aber nicht so wirklich zum Laufen. Hab sie mal wie beim s und s ganz zu Gedreht und dann eineinhalb umdrehungen aufgemacht. Will so aber nicht wirklich. (das heist wenn ich Vollgas gebe geht sie aus.)
Danke mal wieder Grüsse Matt
- Mischirojo
- Beiträge: 1218
- Registriert: 13.02.2007, 21:31
- Wohnort: Gevelsberg - NRW
- Kontaktdaten:
Re: Lang hat s nicht gedauert
Hi
Die Schwimmerkammer wird durch die Hauptdüse gehalten.Von außen am Kopf sollten Zahlen stehen.Die geben die Größe der Hauptdüse an.
Hast du den Vergaser zerlegt und gereinigt ?
Die Gemischschraube,wo du schon dran gedreht hast, ist für den unteren Drehzahlbereich zuständig. 1 1/2 Umdrehung muß nicht immer passen.
Vermute aber mal das die Hauptdüse dreckig ist oder eben zu klein.
Was ist mit dem Schwimmerstand ?
			
			
									
									
						Die Schwimmerkammer wird durch die Hauptdüse gehalten.Von außen am Kopf sollten Zahlen stehen.Die geben die Größe der Hauptdüse an.
Hast du den Vergaser zerlegt und gereinigt ?
Die Gemischschraube,wo du schon dran gedreht hast, ist für den unteren Drehzahlbereich zuständig. 1 1/2 Umdrehung muß nicht immer passen.
Vermute aber mal das die Hauptdüse dreckig ist oder eben zu klein.
Was ist mit dem Schwimmerstand ?
Re: Lang hat s nicht gedauert
Hi , 
Sorry hat n bisschen gedauert viel Arbeiten muß.
Also ich hab den Vergaser beim Harley Schrauber um die Ecke gekauft er meinte er lief davor an ner 1340er Shovel Baujahr 80 . Das ist die gleiche wie meine und er sei einbau bereit.Was mich vorallem an Düsen sachen oder so stört ist das es ja genau die gleiche Problematik wie mit meinem anderem Vergaser ist. Vieleicht sollte ich ihn trotzdem mal noch zerlegen. Vertrauen ist gut und so weiter.... Meint ihr mein Funken könnte zu schwach sein die Spule die ich gekauft habe war gebraucht und ist glaub schon älter. Ist noch so ne Runde aus Guß oder so. Im Standgas läuft sie jetzt eigentlich relativ stabil aber wie gesagt beim Gas geben nimmt sie erst an und dann geht sie aus. 
   
  
			
			
									
									
						Sorry hat n bisschen gedauert viel Arbeiten muß.
Also ich hab den Vergaser beim Harley Schrauber um die Ecke gekauft er meinte er lief davor an ner 1340er Shovel Baujahr 80 . Das ist die gleiche wie meine und er sei einbau bereit.Was mich vorallem an Düsen sachen oder so stört ist das es ja genau die gleiche Problematik wie mit meinem anderem Vergaser ist. Vieleicht sollte ich ihn trotzdem mal noch zerlegen. Vertrauen ist gut und so weiter.... Meint ihr mein Funken könnte zu schwach sein die Spule die ich gekauft habe war gebraucht und ist glaub schon älter. Ist noch so ne Runde aus Guß oder so. Im Standgas läuft sie jetzt eigentlich relativ stabil aber wie gesagt beim Gas geben nimmt sie erst an und dann geht sie aus.
 
   
  
Re: Lang hat s nicht gedauert
Moin Matt,
weißt du denn welchen Ohmwert deine gebrauchtgekaufte Zündspule hat? Bei deiner Kontaktzündung sollte die um die 5 Ohm haben. Könnte ja sein das du eine 3 Ohm (für elektronische Zündung) gebraucht gekauft hast und diese nun defekt ist. Hast du niemanden im Bekanntenkreis der eine Zündspule zum ausprobieren herumliegen hat? Hast du den Kondensator nochmal ausgetauscht so wies Rigidrider vorschlug? Bei diesen ostasiatischen Qualitätsprodukten weiß man nie
  weiß man nie  
 
Viel Erfolg!
Landmark
			
			
									
									
						weißt du denn welchen Ohmwert deine gebrauchtgekaufte Zündspule hat? Bei deiner Kontaktzündung sollte die um die 5 Ohm haben. Könnte ja sein das du eine 3 Ohm (für elektronische Zündung) gebraucht gekauft hast und diese nun defekt ist. Hast du niemanden im Bekanntenkreis der eine Zündspule zum ausprobieren herumliegen hat? Hast du den Kondensator nochmal ausgetauscht so wies Rigidrider vorschlug? Bei diesen ostasiatischen Qualitätsprodukten
 weiß man nie
  weiß man nie  
 Viel Erfolg!
Landmark
- LouCifer13
- Beiträge: 258
- Registriert: 22.02.2007, 23:14
- Wohnort: Rhein/Main
Re: Lang hat s nicht gedauert
Gude Matt,
Gruß Mario
			
			
									
									
						Wenn Du einen kurze Gasstoß gibst und den Hahn loslässt, dreht der Motor dann relativ hoch und stirbt dann plötzlich ab oder geht er sofort aus?Im Standgas läuft sie jetzt eigentlich relativ stabil aber wie gesagt beim Gas geben nimmt sie erst an und dann geht sie aus
Gruß Mario
Re: Lang hat s nicht gedauert
 
   
   
   
   Jihaaaaaa
 JihaaaaaaNachm durchlesen heut hab ich meinen Kondensator ausgetauscht und dabei gesehen das das Kabel in den Bolzen der Grundplatte eingezwickt war und masse hatte neuer Kondensator rein und sie läuft wie ne ein
Danke an alle Grüsse Matt





