PROJEKT: Zündung MTZ-1

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 767
Registriert: 12.05.2007, 19:40
Wohnort: Delmenhorst

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Rudi »

SuperGauzy hat geschrieben: 26.03.2020, 22:55 Alter Motor - Kontakte
Neuer Motor - MTZ
Aha,
jetzt kann ich Arthurs erste Reaktion sehr gut verstehen.
Hab die Nummer auch hinter mir. Bis der Vergaser stimmig war, das hat einige schlaflose Nächte bereitet.
Hätte nie mit den Problemen gerechnet.
Anspringen tat er mit Arthurs Zündung perfekt. Genau wie der Alte.

Natürlich E - Start. Muss mir nicht noch zusätzliche Probleme einhandeln.

Grüße

Rudi
Es ist so wie es ist.
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von SuperGauzy »

Arthur hat geschrieben: 26.03.2020, 01:07 Hallo Gauzi,

du hast einen neu aufgebauten Motor! Wenn du denkst, es liegt an der Zündung, dann baue doch die Kontaktzündung ein. Und wenn es damit klappt, dann schicke die MTZ-1 an Gerry zurück, bekommst dein Geld zurück.

Wir kennen uns bestimmt seit 15 Jahren. So eine Scheiße hätte ich von dir nicht erwartet. Ist das jetzt der Corona-Blues???
Moin Arthur!

Habe dein Posting komplett übersehen. Mein Posting war keine Kritik an deiner Zündung, sondern lediglich die Frage, ob man an der Einstellung was ändern muss/kann, damit der Motor besser anspringt!!! Außerdem habe ich die MTZ nicht bei Gerry gekauft, dementsprechend wird der mir kein Geld zurückgeben. ;) Ich will die MTZ auch gar nicht rausschmeißen, ich will nur ein besseres Startverhalten.

Die Kontaktzündung kann ich auch gar nicht mehr testen, die ist nämlich mit dem alten Motor abgetaucht, deshalb habe ich die MTZ ja überhaupt eingebaut.

Ich kenne das mit einem neu aufgebauten Motor halt anders. Vor ca. 13 Jahren habe ich meinen Panhead neu aufbauen lassen und mir einer neuen Zündung versehen. Der sprang beim ersten Startversuch nach drei Kicks. Immer!
Deshalb bin ich davon ausgegangen, das muss jetzt auch so sein.

Sorry, wollte dir keineswegs auf die Füße treten!
Gruß Gauzy (wir kennen uns schon fast 16 Jahre)
SuperGauzy
:riding:
screwlord
Beiträge: 20
Registriert: 07.04.2017, 23:20

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von screwlord »

@supergauzy

wie wirkt sich den verändern der startprocedure bei dir aus?
kannst du da etwas beobachten.



und macht es einen unterschied wie 'heftig' du kickst?

ich hab die gleiche symptomatik....

was ich beobachtet habe ist das eigentlich so wie ich gas gebe, und die fuhre nach gefühlt 40 kicks nicht läuft die kerzen eigentlich ersoffen sein müssten....sind sie aber nicht.

was ich noch nie probiert habe ist bremsenreiniger als beschleuniger.....das teste ich mal....wenn es dann beim 3. kick geht sollte es am gemisch liegen.-)
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von SuperGauzy »

Gestern und heute im kalten Zustand (also direkt aus der Garage bei 0 bis 3 Grad) 3 x pumpen, (kein Choke) 3 x kicken, Zündung an, 1 x kicken - läuft, dann erst Benzinhahn auf, sonst abgesoffen.

Alles weitere sehe ich in den nächsten Tagen.
SuperGauzy
:riding:
Christian54
Beiträge: 895
Registriert: 02.03.2007, 14:20

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Christian54 »

Hy,

ein alter ausgelutschter -Motor läuft auch mit der miesesten Vergaserabstimmung, hab mit meinen reparierten
Motor die gleichen Erfahrungen gemacht, mal ein Wolf kicken und ganz selten beim 1.Kick, bei mir war es am
Dello eine zu große Leerlaufdüse mit zu fetten Schieber. Schau nach der Kickerorgie mal nach den Zündkerzen, sind die nass>zu fett.

Gruß Chris
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von PANHEAD »

@ Arthur: Außer Zylinderhonen habe ich alles selbst gemacht.
Hast du auch alleine die Kurbelwelle überholt und gerichtet?
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Arthur »

Hallo Panhead,

die Kurbelwelle war ok. Selbst die Lager waren noch gut. Ich hatte mir prophylaktisch welche gekauft, habe sie aber nach dem Vermessen nicht gewechselt.

Grüße Arthur
Zorban
Beiträge: 77
Registriert: 11.12.2011, 12:54
Wohnort: Tuzla -Bosnien

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Zorban »

:kippe: :kippe:
das Startprozedere hatten wir nach dem Einbau der MTZ ähnlich,aber nach der Feineinstellung vom CV Vergaser und Zündung ist alles Top.
Warm oder Kalt max.2-3 Kicks.
8)
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Arthur »

@Gauzy

Habe ein Bier aufgemacht. Beim 27. Kick ist der Motor angesprungen. Als Erfolgsmeldung trage ich das aber nicht ein, der Belt schleift am inneren Primär, da muss ich nochmal ran.

Grüße Arthur
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von SuperGauzy »

Arthur hat geschrieben: 28.03.2020, 17:10 @Gauzy

Habe ein Bier aufgemacht. Beim 27. Kick ist der Motor angesprungen. Als Erfolgsmeldung trage ich das aber nicht ein, der Belt schleift am inneren Primär, da muss ich nochmal ran.

Grüße Arthur
Ich habe das Startprocedere jetzt etwas geändert und nun bekomme ich den Motor meist nach dem dritten Kick geweckt.
Erfolgsmeldung: Heute den elektronischen Tacho angeschlossen und kalibriert. Funktiontest bestanden!

Gruß Gauzy
SuperGauzy
:riding:
Micha1709
Beiträge: 56
Registriert: 20.07.2019, 10:41
Wohnort: Dortmund

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Micha1709 »

Hallo zusammen,
ich brauche mal eure geistige Unterstützung. Erster Zylinder steht 5Grad vor OT( wie in der Beschreibung) und die Zündung ist an. Ich messe an der Zündspule am mittleren Pin 12,1V (habe gerade versucht zu starten). Warum kann ich an den anderen beiden Pins (vorderer Zyl. + hinterer Zyl.) auch 12,1 V messen. Mein Gedanke war immer, die Zündung gibt ein Signal(entweder für vorne oder für hinten) und ab geht die Post.Bin ich verwirrt ??? :o

Viele Grüße
Michael
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Arthur »

Hallo Michael,

wenn du an allen drei Anschlüssen 12 V misst, dann steht keine Spule unter Strom, weil der Zündvorgang schon stattgefunden hat. Die LED ist auch aus.

Wenn du unbedingt einen anderen Zustand messen willst, dann stelle die Kurbelwelle so, dass die LED leuchtet. Der mittlere Anschluss wird immer noch
ca. 12 V haben, einer der anderen ca. 1,2 V. Aber sei vorsichtig. Wenn die LED ausgeht, gibt es da einen Spannungsimpuls von ca. 400 V.

Warum beschreibst du nicht dein Problem?

Grüße Arthur
Micha1709
Beiträge: 56
Registriert: 20.07.2019, 10:41
Wohnort: Dortmund

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Micha1709 »

Hallo Arthur,
mein Problem ist, daß der Motor nicht anspringen möchte wenn ich kicke (und weil der E-Starter nicht wirklich funktioniert, auch nicht). Also suche ich das Problem im Vergaser und bei der Zündung ( Zündspule ). Ich könnte noch auf Dual Fire umbauen, als Test sozusagen.
Mehr fällt mir gerade nicht ein.
Grüße
Michael
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Arthur »

Hallo Michael,

Dualfire wird nicht helfen. Bring den Anlasser in Ordnung. Dann kannst du beim Starten mit den Choke spielen.

Grüße Arthur
Micha1709
Beiträge: 56
Registriert: 20.07.2019, 10:41
Wohnort: Dortmund

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Micha1709 »

Hallo Arthur,
hatte leider einen Denkfehler in meiner Single Fire Spulenwelt. Alles gut soweit.
Viele Grüße
Michael
Antworten