PROJEKT: Zündung MTZ-1

Moderator: Gerry

Micha1709
Beiträge: 56
Registriert: 20.07.2019, 10:41
Wohnort: Dortmund

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Micha1709 »

Hallo Arthur,
es ist eine Crane H288 Nockenwelle eingebaut (wußte ich bis gerade nicht). In einem anderen Beitrag hattest du so was auch schon mal eingebaut. Paßt dann immer noch die Einstellung der Zündung auf ca. 5Grad vor OT oder brauche ich einen anderen Wert ?
Viele Grüße
Michael
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Arthur »

Hallo Michael,

die Einstellung passt.

Grüße Arthur
Micha1709
Beiträge: 56
Registriert: 20.07.2019, 10:41
Wohnort: Dortmund

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Micha1709 »

Hallo Arthur,
alles im grünen Bereich, ankicken geht kalt bei 2-3 und warm beim ersten Kick.
Wie ist das mit dem abblitzen? Nötig oder nicht oder doch besser ?
Viele Grüße
Michael
DDD
Beiträge: 340
Registriert: 04.08.2016, 16:50

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von DDD »

Frage :

Hab den Motor überholt und im Zuge dessen wollte ich die mtz 1 als Single Fire verbauen

Was mir spanisch vorkommt ist die Position der Zündung beim einstellen. Siehe Bilder

Die Zündung steht ja quasi am Ende. Der trigger ist von W&w steht aber keine Nummer drauf. Die Nase ist eig zu breit für die nut der nockenwelle. Aber ob das bedeutend ist?
Was könnte es sein? Nockenwelle steht Joa auf 7 Uhr eher was höher

Woran liegt mein Problem?
Dateianhänge
003EDEAD-4A8B-4E86-B50A-D9D3B6427D85.jpeg
D3DB5481-40BF-43F5-AA28-A6C5BD70AC8F.jpeg
1E49741D-0420-4D6B-A260-EC089120B6E0.jpeg
Benutzeravatar
Machlovio
Beiträge: 405
Registriert: 15.04.2016, 11:58
Wohnort: Menden

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Machlovio »

Bist Du Dir sicher, dass Du nicht die 35°-Frühzündungsmarke als OT eingestellt hast? Das ist an meiner 78er auch ein Strich. Baldower lieber testweise noch mal den OT mit dem Kabelbindertrick aus..
"There`s Twin Cam, Evo and Harley Davidson"
DDD
Beiträge: 340
Registriert: 04.08.2016, 16:50

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von DDD »

Hab mich wohl vertan beim einstellen bzw. drehen


Nun die richtige Einstellung :

Sieht besser aus. Diesen trigger werde ich noch ersetzen. Gefällt mir nicht
Dateianhänge
FBD520AA-C1CB-415D-AF8B-F3DEF6D16CDD.jpeg
DDD
Beiträge: 340
Registriert: 04.08.2016, 16:50

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von DDD »

Habe doch nochmal geschaut


Laut kabelbinder ist ne er vordere Kolben ganz oben und im timing hole habe ich einen Punkt

?? Das mit dem Strich stimmt dann wohl nicht
Benutzeravatar
Machlovio
Beiträge: 405
Registriert: 15.04.2016, 11:58
Wohnort: Menden

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Machlovio »

Scheint so..bring mal den Punkt etwas rückwärts nach rechts ins Timing Hole, dann stelle die Zündung ein.
"There`s Twin Cam, Evo and Harley Davidson"
Jan_1968
Beiträge: 13
Registriert: 21.02.2020, 08:35

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Jan_1968 »

Hallo,
jetzt bin auch ich MTZ1 Besitzer. Die Vorgeschichte ist: Shovel S&S 1340 wurde mit Dyna S und 3Ohm Zündspulen gefahren, das funktionierte jahrelang gut, und der Motor lief damit auch sehr gut. Nun ist mir zweimal kurz hintereinander eine Zündspule abgeraucht, beim zweiten Mal ist mir dann zusätzlich die Dyna S mit abgeraucht. Das lag mit Sicherheit an ungünstiger Konstellation vom Wetter ca.25Grad, Zündspulen liegen direkt an den Zylindern, und ich bin gemäß Touren gefahren. Die Komponenten zusammen haben die Zündspulen sicher zu heiß werden lassen. Anschließend habe ich eine neue Dyna S mit 5Ohm Spulen eingebaut, lief soweit auch einwandfrei, nur war ich dann angefixt von der MTZ1 mit 3Ohm Spulen.
Nun habe ich die MTZ1 eingebaut. Die Kabel waren für mich zu kurz, ich musste etwa 15cm verlängern.
Dann lief der Motor zwar sofort (nur E-Starter), aber zog nicht richtig durch. (MTZ1 auf Standard Einstellung 5/1). Den Fehler habe ich schnell gefunden. Meine Kurbelwelle hat lediglich einen (!)senkrechten Strich als Markierung, den habe ich dummerweise als OT genommen. Nun habe ich kurz gegengeprüft mit Strohhalm auf dem Kolben, und festgestellt, dass der Strich scheinbar 35Grad vor OT markiert. Erneute Ausrichtung und Testfahrt steht noch aus; Leider weiß ich nicht, was für eine Kurbelwelle ich fahre, müsste vmtl. eine S&S sein, hat die Bezeichnung 755-2AL eingeprägt.

Grüße Jan
Jan_1968
Beiträge: 13
Registriert: 21.02.2020, 08:35

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Jan_1968 »

So, nächste Testfahrt mit richtig eingestellten 5Grad vor OT war mit der Standardeinstellung 5/1 der MTZ1 war sehr gut! Zumindest subjektiv läuft der Motor damit schon besser als mit Dyna S mit 3Ohm Spulen, der Wechsel hat sich also pauschal schon gelohnt! Gefühlt geht der Motor unten raus schon mit mehr Druck vorwärts.
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Gerry »

Moin,

die MTZ ist wieder lieferbar! 8)
Link: https://www.kraftradteile.com/epages/79 ... ucts/MTZ-1

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Don Rocket »

Hallo Gerry

Du schreibst "Bikes vor Baujahr '69 benötigen einen speziellen Verteiler, jedoch kein Reverse-Kit der Steuerräder mehr!".

Das sind ja tolle Neuigkeiten. Kannst du dann vielleicht auch noch den Verteiler verlinken?

Und, verstehe ich das richtig, wenn ich bislang mit Kontaktzündung unterwegs war, brauche ich 1x Artikel-Nr.: MTZ-Kit1 + den Verteiler?

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
strieke
Beiträge: 92
Registriert: 09.12.2014, 15:55
Wohnort: Köln

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von strieke »

Hallo Dieter,
bin auch grad in dem Thema am recherchieren. Schau mal im Shop vom Gerry nach Artikel 55-1269.
Das ist der Verteiler und da ist alles gut erklärt.

Viele Grüße
Stephan
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von PANHEAD »

Moin,
ich habe vor längerer Zeit meine Panhead auf elektronische Zündung umgerüstet. Ich hatte einen Zündverteiler aus dem Zubehör in dem die internen Komponenten, wie Kontaktgrundplatte, Nocken, Kontakt und Kondensator von der Late Shovel Zündung stammten. Viele Jahre bin ich mit diesem Zündverteiler und einer Dyna S Zündung gefahren. Dann hatte ich mich entschlossen, die Drehrichtung zu ändern und eine Crane HI 4 zu montieren. Diese Zündung hatte ich noch zu liegen und Arthur hatte seine MTZ Zündung noch nicht fertig.
Die Crane HI 4 passte ohne Modifikation in das Verteilergehäuse.
Dann hatte ich noch eine Dyna 2000 I getestet. Bei dieser Zündung sind an der Grundplatte die "Nasen" , wo der Trigger Rotor durchläuft, größer als bei der Crane. Das Problem konnte ich aber im Verteilergehäuse mit einem Multidremel schnell beheben/fräsen.
Also bei den originalen Zündverteiler für die Panhead funktioniert der Einbau der MTZ Zündung nicht, aber bei Zündverteiler mit den Komponenten der Late Shovel Zündung sollte der Einbau ohne große Probleme machbar sein.
Hat jemand die gleichen oder ähnlichen Erfahrungen gemacht?
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: PROJEKT: Zündung MTZ-1

Beitrag von Don Rocket »

Ja, Danke Stephan und Ralf!
Bei dem Preis von dem S&S Teil muss man schon mal schlucken, aber, ich erinnere mich dunkel, sowas gab es mal von V-Twin, allerdings wohl mit Qualitätsproblemen. Und der Ralf hatte mir mal seinen zum Nachbauen geschickt, die Zeichnungen, die ich damals angefertigt habe, liegen auch noch hier.
Das ist jetzt nur alles schon wieder fünf turbulente Jahre her, deshalb hatte ich es nicht mehr auf dem Schirm.

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Antworten