Zündanlage abschirmen, elektronischer Tacho spinnt

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Zündanlage abschirmen, elektronischer Tacho spinnt

Beitrag von Don Rocket »

Um das Thema zum Abschluss zu bringen: Heute eine Runde gefahren - Tacho funzt wie er soll :D (...zumindest bis 60, 70 km/h, schneller war ich noch nicht unterwegs.)

Der Sensor reagiert also tatsächlich auf die fünf magnetischen Bereiche der Scheibe zwischen den nicht magnetischen Befestigungsschrauben.

Und ja, Steiner, du hattest von Anfang an recht. :oops:

Danke an alle für die Unterstützung, eine Baustelle weniger :D

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Zündanlage abschirmen, elektronischer Tacho spinnt

Beitrag von Don Rocket »

Hallo zusammen,

nach zwei Jahren hier auch noch einmal ein Update. Der MMB Tacho hat leider nicht sehr lange funktioniert, ist immer wieder auf 0 und dann auf Vollausschlag gegangen um dann schließlich komplett abzuschmieren. Der kam also definitiv nicht mit der Einbaulage nahe der (entstörten) Zündkerzen und der Zünspule klar.

Der Versuch einen passenden mechanischen Tacho zu finden, lief auch ins Leere: viewtopic.php?f=4&t=13049

Blieb als letzte Hoffung der Motoscope Tiny von Motogadget, wobei mich bei diesem aber der Preis und Einbauaufwand abschreckte. Man braucht Dauerplus, Zündungsplus, Masse sowieso, die Sensorkabel, Kabel zum Mikroschalter, .... und dann müssen auch noch die beiden fliegenden Sicherungen für Dauer- und Zündungsplus irgendwo untergebracht werden. Die Kontrolllampen kann ich bis auf die Neutrallampe auch nicht gebrauchen, da sie alle mit der Gerätezentralmasse verbunden sind, die Ladekontrolle aber zwei unabhängige Adern braucht.
Aber gut, 250 € und einen Tag Arbeit investiert um das Teil sauber einzubauen.

Heute die erste Probefahrt gemacht, und ich habe zum ersten Mal überhaupt einen Tacho an dem Bock, der zuverlässig anzeigt - endlich!
Wenn der jetzt noch dauerhaft störungsfrei funktioniert, bin ich zufrieden.

Gruß
Dieter
20210617_142956.jpg
Chrome won't bring you home
nnw3
Beiträge: 159
Registriert: 23.08.2018, 12:27
Wohnort: Giessen

Re: Zündanlage abschirmen, elektronischer Tacho spinnt

Beitrag von nnw3 »

Vielen Dank für die Rückmeldung,

hatte ja auch die gleichen Probleme https://youtu.be/z_PadoUfML4 und hier noch eins https://www.youtube.com/watch?v=P4ZACfH1FZk

Habe damals auch viel probiert aber nie hinbekommen.

Den Motogadget hatte ich auch schon im Auge - mir gefällt nur das Design nicht.

Hab zur Zeit einen mechanischen drauf der aber ab 80 nur noch Müll anzeigt.

:cry: :cry: :cry:
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Zündanlage abschirmen, elektronischer Tacho spinnt

Beitrag von Don Rocket »

Ja, genau so, war's bei mir, nur hat der Tacho dann irgendwann komplett die Hufe gestreckt.

Der Motogadget funktioniert so wie man das erwartet, und ich bin da zuversichtlich, da der Helmut den schon seit Längerem an genau dieser Stelle an seiner Shovel montiert hat und bislang keine Probleme damit hat.

Auf der anderen Seite, sollte es aber doch nicht so schwer einen mechanischen Tacho zu finden, der über den gesamten Geschwindigkeitsbereich sauber anzeigt.

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
nnw3
Beiträge: 159
Registriert: 23.08.2018, 12:27
Wohnort: Giessen

Re: Zündanlage abschirmen, elektronischer Tacho spinnt

Beitrag von nnw3 »

Problem ist die Größe sollte nicht 60mm übersteigen - und Tageskilometerzähler wäre auch ein muss.

HAbe jetzt einen Chinesen:
61nvLbdGt5L._AC_SL1001_.jpg
Antworten